Im wirklichen Leben sind Eisenkessel eine sehr verbreitete Art von Kesseln. Die häufige Verwendung von Eisenkesseln zum Kochen von Wasser kann den Eisenbedarf des Körpers decken. Gleichzeitig kann es auch ein Nährstoffelement decken, das der Körper braucht, was sehr gut für die Gesundheit des Körpers ist. Die langfristige Verwendung von Eisenkesseln führt jedoch leicht zu Rost, und Rost auf Eisenkesseln führt leicht zu einer hydrierten Substanz, die rechtzeitig entfernt werden muss. Sie können ihn mit Essig und Zitrone reinigen. Was tun mit einem verrosteten Eisenkessel? Der Rost im Inneren des alten Eisenkessels besteht aus Eisenklumpen, die durch die Oxidation der Kesselwand und des Wassers entstehen. Es handelt sich nicht um eine natürlich entstandene dicke weiße Kalkschicht. Er hat keinen Wert beim Schutz des Inneren des Eisenkessels und beeinträchtigt lediglich die Wasserqualität und die Gesundheit des Kessels. Wenn sich eine dicke Kalkschicht gebildet hat, ist von einer Reinigung abzuraten, da diese die Innenwand des Eisenkessels vor Rost schützen und die Wasserqualität verbessern kann. Wenn der Rost auf der Oberfläche des Topfes unsere Verwendung nicht beeinträchtigt, ist keine übermäßige Reinigung erforderlich. Spülen Sie ihn einfach mit Wasser ab, um den Staub abzuwaschen. Übermäßiges Reinigen des Topfkörpers führt zur Oxidation des Topfkörpers und zur Bildung einer seit fast hundert Jahren beschädigten Hautschale, die wir allgemein als Patina bezeichnen. Sie kann die Oberfläche des Eisentopfs schützen und weiterem Rost vorbeugen. Darüber hinaus hat der Eisenkesselmeister die Oberfläche bereits beim Gießen des Eisenkessels mit Rostschutz behandelt, sodass kein absichtliches Bürsten erforderlich ist. Rost ist ein allgemeiner Begriff für einige Eisenoxide, die normalerweise rot sind und in einer feuchten Umgebung aus Eisen und Sauerstoff entstehen. Unter unterschiedlichen Umständen entstehen unterschiedliche Rostformen. Rost besteht hauptsächlich aus Eisenoxidhydrat Fe2O3?nH2O und Eisenhydroxid (FeO(OH), Fe(OH)3). In der Chemie werden häufig verdünnte Säurelösungen verwendet, um Rost zu entfernen. Da Eisenkessel jedoch zum Kochen von Wasser verwendet werden, ist die Verwendung dieser Chemikalien nicht möglich. Sie würden dem Kessel und Ihrem Körper schaden. Stattdessen können wir Speiseessig und Zitrone verwenden. Schritte zur Rostreinigung: 1. Einweichen Weichen Sie den Eisenkessel zunächst in Wasser ein. Bürsten Sie das Innere des Kessels nach etwa einer halben Stunde kräftig mit einer Drahtbürste ab, um den Rost zu lösen. Gießen Sie nach dem einmaligen Bürsten direkt 3/2 Flaschen weißen Essig hinein und füllen Sie ihn dann mit Wasser. Decken Sie den Kessel nicht ab und lassen Sie ihn 24 Stunden einweichen. 2. Bürste Nach 24 Stunden Einweichen können Sie sehen, dass sich der Rost aufgelöst hat. Gießen Sie jetzt 2/3 des ursprünglichen Essigwassers aus und bürsten Sie es mit Werkzeugen wie Draht und Zahnbürste sauber. Nach dem Bürsten mit Wasser abspülen, um die Wirkung zu sehen. Wenn Sie auf große Rostblöcke stoßen, können Sie diese vorsichtig mit einem Tafelmesser abkratzen. Nachdem Sie den gesamten Rost abgebürstet haben, bleiben einige hartnäckige Rostflecken übrig, die sich nicht abbürsten lassen, egal wie sehr Sie es versuchen. Dann müssen Sie mit Schritt 3 fortfahren. Wenn es an diesem Punkt fast sauber ist, müssen Sie nicht mit Schritt 3 fortfahren. 3. Kochen Nehmen Sie 2 Zitronenscheiben, geben Sie sie in den Topf und lassen Sie sie 3 Stunden lang bei niedriger Hitze kochen. Bedecken Sie sie mit einem Kupferdeckel. Wenn das Wasser während des Vorgangs verdunstet, fügen Sie kein kaltes Wasser direkt hinzu. Denken Sie daran, heißes Wasser hinzuzufügen, da die thermische Ausdehnung und Kontraktion den Eisenkessel beschädigen kann. Gießen Sie das Zitronenwasser nach 3 Stunden nicht zu schnell aus. Lassen Sie sie weitere 2 Stunden einweichen. Gießen Sie dann das Zitronenwasser in das Becken und lassen Sie den Kupferdeckel darin einweichen. Überprüfen Sie abschließend den Rost im Topf und bürsten Sie ihn mit einer Zahnbürste oder einem anderen Werkzeug ab. Wenn Sie keine Zitronen kaufen können, können Sie stattdessen Tomaten verwenden. Nach dem Einweichen und Waschen können Sie die Veränderung der Wasserqualität sehen; kochen Sie das Wasser 8 Mal, jedes Mal wird es besser, und Sie können mit dem Kochen aufhören, wenn das Wasser klar wird. 4. Erhöhen Nach mehreren Tagen des Hin- und Herwerfens hat sich der Eisenkessel verändert. Überprüfen Sie nach mehrmaligem Aufkochen des Wassers, ob das eingegossene Wasser klar und rostfrei ist. Wenn dies der Fall ist, kann er normal verwendet werden. Zu diesem Zeitpunkt riecht der Kessel jedoch stark nach Eisen. Meine Methode, den Eisengeruch zu entfernen, besteht darin, mehr als 100 Gramm reife Pu'er-Teeblätter direkt ins Wasser zu geben und bei niedriger Hitze zu kochen. Viele Leute sagen, dass Eisenkessel beim Kochen den Teegeruch absorbieren, daher verwenden wir reifen Pu'er-Tee. Der Geruch von fermentiertem Tee ist leichter. Nach dem Kochen bilden sich Tee-Tannine, die den Eisengeruch entfernen und die Innenwand des Eisenkessels schützen können. Nach der letzten Runde Teekochen ist der alte Eisenkessel wie neu geboren. Kochen Sie das Wasser mehrmals sorgfältig, um so schnell wie möglich neuen Kalk zu bilden. Dann ist ein perfekter alter Eisenkessel wertvoller. |
<<: Welche Vorteile bietet das Wasserkochen in einem Eisenkessel?
>>: Wie führt man die umgekehrte Bauchatmung richtig durch?
Probleme mit der Lebergesundheit kann niemand ign...
Wenn Kleidung versehentlich mit Öl befleckt wird,...
„Jungle wa Itsumo Hare Nochi Guu FINAL“: Das letz...
Neues Tenchi Muyo! Bonus-Theatersaison Unbekannte...
Die Attraktivität und Kritiken von "Tomodach...
Freunde, die beim Atmen Schmerzen in der linken B...
Die Gesundheit des Rachens ist etwas, dem die Men...
Akute Gastroenteritis wird meist durch unhygienis...
Im wirklichen Leben neigen viele Menschen während...
Gynostemma pentaphyllum ist auch als Pflanze beka...
Parasiten im Schweinefleisch wirken sich nicht nu...
Viele Menschen wählen normalerweise nicht die ric...
Darmerkrankungen sind sehr schädlich. Sie verursa...
Die Schlafqualität hat einen großen Einfluss auf ...
Im Alltag müssen viele Menschen bei der Arbeit si...