In unserem täglichen Leben haben wir immer ein paar kleine Beulen und Prellungen, die oft zu Verletzungen an den kollidierenden Teilen führen und in vielen Fällen zu Blutungen führen. Wenn Sie eine Blutung aus der Wunde bemerken, müssen Sie ruhig bleiben und den Zustand der Wunde genau beobachten. Wenn die Symptome relativ mild sind, können Sie selbst damit umgehen. Wenn Sie das Gefühl haben, dass die Symptome schwerwiegender sind, müssen Sie rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus gehen. Wie viel Blut braucht ein Mensch, um zu sterben? Das Blutvolumen eines normalen Menschen entspricht 8 % seines Körpergewichts. Nach dem Durchtrennen der Aorta spritzt das Blut in einem Strahl aus dem Körper. In weniger als 10 Minuten stirbt das Gehirn ab und man kann davon ausgehen, dass die Person tot ist. (Ob ein Mensch stirbt, wird vom Gehirn bestimmt.) Zuerst tritt Schläfrigkeit ein, dann Koma und schließlich Tod! Wenn der Blutverlust 30 % (1200–1500 ml) des Körperblutvolumens auf einmal übersteigt, ist dies lebensbedrohlich. Wenn der Wert 10 % (ca. 400 ml) nicht übersteigt, können die verlorenen Blutzellen und Plasmabestandteile im Laufe der Zeit wieder aufgefüllt werden und sich normalisieren. Pflege traumatischer Blutungen Allgemeine Hämostasemethode: Bei kleineren, blutenden Wunden können Sie die betroffene Stelle mit normaler Kochsalzlösung spülen und desinfizieren, sie anschließend mit mehreren Lagen steriler Gaze abdecken und mit einem Verband fest verbinden. Hinweis: Sollten sich auf der betroffenen Stelle viele Haare befinden, sollten diese im Rahmen der Behandlung geschnitten oder rasiert werden. Methode zur Hämostase-Packung: Füllen und drücken Sie die Wunde mit sterilisierter Gaze, Wattepads und Verbandszeug aus und umwickeln Sie sie mit einem Verband oder Dreieckstuch ausreichend fest, um die Blutung zu stoppen. Hämostasemethode durch Fingerdruck: Im Notfall kann das proximale Ende der blutenden Arterie je nach Arterienverteilung mit den Fingern, Handflächen oder Fäusten gegen die Knochenoberfläche gedrückt werden, um den Blutfluss zu unterbrechen und die Blutung vorübergehend zu stoppen. Hinweis: Diese Methode ist nur zur Notfallbehandlung arterieller Blutungen im Kopf-, Gesichts-, Hals- und Extremitätenbereich geeignet und die Druckzeit sollte nicht zu lang sein. Methode zur Beugung und Polsterung der Hämostase: Bei Blutungen im Unterarm oder in der Wade können Mullkompressen, Wattebäusche, Handtücher, Kleidungsstücke usw. in die Ellenbogen- und Kniekehlenbeuge gelegt und das Gelenk gebeugt werden. Mit einem Dreiecksverband kann die Extremität in einer 8-Form fixiert werden, um sie in der gebeugten Stellung zu fixieren und so die Blutströmung distal des Gelenks zu kontrollieren (Abbildung 18-9). Es kann jedoch nicht bei Personen mit Knochenbrüchen oder Gelenkverrenkungen angewendet werden. Blutstillungsmethode mit Tourniquet: Es wird im Allgemeinen bei Blutungen in den großen Arterien der Gliedmaßen angewendet. Gummi-Tourniquet zur Blutstillung: Das üblicherweise verwendete Tourniquet ist ein etwa einen Meter langer Gummischlauch. So geht's: Mit der Handfläche nach oben ein Ende der Aderpresse mit Daumen und Zeigefinger festhalten, mit einer Hand festziehen, zweimal um die Extremität wickeln, das Ende der Aderpresse mit Mittel- und Zeigefinger festklemmen, mit Kraft an der Extremität entlang nach unten ziehen und den „restlichen Kopf“ nach unten drücken, damit er nicht abrutscht. Achten Sie darauf, bei der Anwendung eines Tourniquets eine Kompresse zu verwenden und diese nicht direkt auf die Haut aufzulegen. Lockern Sie die Aderpresse alle 45 Minuten für 2 bis 3 Minuten und ersetzen Sie sie beim Lockern langsam durch Akupressur. Methode zur Straffung der Blutstillung mit einem Stoffverband: Falten Sie den Dreiecksverband in Verbandform, binden Sie eine Schleife, nehmen Sie einen kleinen Stock und führen Sie ihn durch die Außenseite des Verbands, um ihn festzuziehen. Führen Sie dann den festgezogenen kleinen Stock in die kleine Schlaufe der Schleife ein, um ihn zu fixieren. |
<<: Kann Aloe-Vera-Gel Wimpern wachsen lassen?
>>: So lässt sich Körperbehaarung schnell wachsen
Der Dünndarm ist ein Organ im menschlichen Körper...
Menschen mit einer Lendenwirbelsäulenerkrankung m...
Wir sollten in unserem täglichen Leben, sei es be...
Die meisten Menschen verwenden beim Baden Duschge...
Die Haut in unserem Gesicht neigt dazu, in der T-...
Menschen, die über einen langen Zeitraum unter ho...
Der Granatapfel ist eine relativ merkwürdige Fruc...
Gebackener Kuchen ist eine sehr beliebte Köstlich...
Nierenzysten sind ein sehr häufiges Phänomen, abe...
Manche Menschen glauben, dass Alkohol schlecht is...
In der modernen Gesellschaft gelten kleine Gesich...
Seife ist ein Reinigungsprodukt, das wir im Allta...
Jeder Mensch hat eine Leber, und die Hauptfunktio...
Das Vorhandensein innerer Hämorrhoiden kann für P...
Keroro Gunso, der Superfilm: Die Geburt des ultim...