Ich glaube, jeder kennt Brillen. Sie haben viele Vorteile für unseren menschlichen Körper und es gibt viele Arten von Brillen, wie Sonnenbrillen, Sonnenbrillen usw., darunter auch Anti-Blaulicht-Brillen. Blaues Licht ist schädlich für den menschlichen Körper und unsere Anti-Blaulicht-Brillen blockieren effektiv die Strahlung von blauem Licht auf uns. Welche Rolle spielen also die Linsen bei der Anti-Blaulicht-Behandlung? Bei einer Anti-Blaulicht-Brille handelt es sich um eine Brille, die eine Reizung der Augen durch blaues Licht verhindern kann. Spezielle Anti-Blaulicht-Brillen können ultraviolette Strahlen und Strahlung wirksam isolieren und blaues Licht filtern, sodass sie sich für die Verwendung beim Computer- oder Fernsehschauen eignen. Blaues Licht ist ein wichtiger Bestandteil des sichtbaren Lichts. In der Natur selbst gibt es kein separates weißes Licht. Blaues Licht wird mit grünem Licht und rotem Licht gemischt, um weißes Licht zu erzeugen. Grünes und rotes Licht haben eine geringere Energie und stimulieren die Augen weniger. Blaues Licht hat eine kurze Welle und eine hohe Energie. Es kann direkt in die Linse eindringen und den Makulabereich des Auges erreichen, was zu einer Makuladegeneration führt. Die Wellenlänge des sichtbaren Lichts in der Natur reicht von 770 bis 390 Nanometer. Unterschiedliche Wellenlängen bewirken im menschlichen Auge unterschiedliche Farbwahrnehmungen. So werden beispielsweise 600–700 Nanometer als Rot, 500–600 Nanometer als Gelb und 400–500 Nanometer als Blau wahrgenommen. In der Physik gilt: Je kürzer die Wellenlänge, desto höher die Energie und desto stärker die Durchdringungskraft. So ist beispielsweise die Schädlichkeit von Ultraviolettstrahlen für das menschliche Auge bestätigt, doch in China gibt es kaum Forschungen zur Schädlichkeit von blauem Licht für das menschliche Auge. Im Ausland, insbesondere in Deutschland, gibt es hierzu zahlreiche Studien. Entsprechende Forschungsergebnisse belegen, dass blaues Licht nachweislich das schädlichste sichtbare Licht ist. Blaues Licht kann eine abnormale Retinalfunktion in der Netzhaut stimulieren und eine große Anzahl freier Radikalionen produzieren. Diese freien Radikalionen verstärken die schädigende Wirkung von Retinal auf das retinale Pigmentepithel, wodurch eine Atrophie des retinalen Pigmentepithels und dann der Tod lichtempfindlicher Zellen verursacht wird. Der Tod lichtempfindlicher Zellen führt zu einer allmählichen Verschlechterung des Sehvermögens oder sogar zum vollständigen Verlust des Sehvermögens. Computer, Mobiltelefone, Badezimmerheizungen, Projektoren, Laserstifte, Leuchtstofflampen, LED-Taschenlampen usw. haben alle eine bestimmte Menge an blauem Licht, was sich auf das Sehvermögen auswirkt. Wenn Sie beispielsweise lange auf ein Mobiltelefon oder einen Computer starren, fühlen sich Ihre Augen trocken, müde, wund usw. an. Allerdings muss darauf hingewiesen werden, dass blaues Licht nur einer der Faktoren ist, die diese Probleme verursachen. Darüber hinaus gibt es viele weitere Faktoren wie elektromagnetische Strahlung, Bildschirmflimmern und langfristigen Ruhemangel für die Augen. |
<<: Kann Wintermelone in den Kühlschrank gestellt werden?
>>: Kann Trockeneis in den Gefrierschrank gelegt werden?
Wenn es um die Gefäßpflege geht, denken viele Men...
Akupunktur ist eine Behandlungsmethode mit einer ...
Schuppen sind seit jeher ein wichtiger Faktor für...
Jeder weiß, dass Zitronen die Haut verschönern, a...
Litschis und Trauben sind zwei verschiedene Früch...
„Creatures Family Days“: Eine berührende Geschich...
Nach der Pubertät stellen viele Frauen fest, dass...
Wenn Sie keine guten Mundhygienegewohnheiten entw...
Jeder, der schon einmal Bauchmuskeln gesehen hat,...
Verschiedene chronische Schmerzen wie Gelenkschme...
Gastritis ist eine sehr häufige Magen-Darm-Erkran...
Die meisten Menschen, die sich mit AIDS infiziere...
Schlaf ist für den Menschen sehr wichtig. Wenn di...
Huangjiu kann pur oder zusammen mit Beilagen wie ...
Emu-Öl ist im Leben der einfachen Leute in den no...