Das Phänomen, dass im Körperinneren harte Knoten wachsen, kommt im wirklichen Leben fast nie vor und wird leicht übersehen, da einige Stellen T-förmig sein können. Es hängt davon ab, wo sie wachsen. Wenn die Oberfläche glatt ist und die Haut nicht erhaben ist, sich aber innen hart anfühlt, sollte davon ausgegangen werden, dass es sich um einen Tumor oder eine Zyste handelt. Darüber hinaus kann Akne nicht ausgeschlossen werden. Ich habe einen harten Knoten und es tut weh, wenn ich ihn berühre. Was ist los? Tatsächlich handelt es sich bei den harten Beulen am Kinn sehr wahrscheinlich um Akne. Manche Pickel eitern nicht, sondern werden zu harten Knoten. Wir nennen diese harten Beulen „knotenförmige Akne“. Diese Art von hartem Pickel ist eine ernstere Form der Akne, da er großflächig auftritt, an der Oberfläche rot und geschwollen ist und sich hart anfühlt, sodass er verhältnismäßig schwieriger zu entfernen ist. Bei dieser Art von Knotenakne sammelt sich eine große Menge abgebauten Keratins im Talg an, wodurch sich die ursprünglich unscheinbaren kleinen Aknen mit der Zeit in ernstere, harte Knoten verwandeln. Bei nicht umgehender Behandlung kann es zur Narbenbildung kommen. Deshalb müssen wir in unserem täglichen Leben einige gute Gewohnheiten beibehalten, die zur Beseitigung harter Pickel beitragen. 1. Reinigen Sie Ihr Gesicht Die Gesichtsreinigung ist sehr wichtig, da im Laufe des Tages Öl, Staub und Make-up-Rückstände auf der Haut verbleiben. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie auf die Sauberkeit Ihres Kinns achten. Während der Aknephase müssen Sie keine Produkte mit zu starker Reinigungskraft verwenden, da dies die ursprüngliche Knotenakne leicht verschlimmern kann. Benutzen Sie eine milde Reinigungslotion oder einen Reinigungsschaum, drücken Sie damit sanft auf die harten Pickel und reinigen Sie diese mit kreisenden Bewegungen. 2. Regelmäßige Reinigung und Desinfektion von Kissenbezügen Viele ernste knotige Beulen werden durch eine Infektion mit Milben verursacht. Wenn Sie also harte Beulen an Ihrem Kinn entdecken, sollten Sie darüber nachdenken, wie lange es her ist, dass Sie den Kissenbezug, den Sie täglich verwenden, gewaschen haben. Denn Öl und Schmutz aus den Haaren gelangen beim Schlafen auf den Kissenbezug und der Kontakt zwischen Ihrem Kinn und dem Kissenbezug kann zu Infektionen führen. Achten Sie daher auf eine regelmäßige Reinigung und Desinfektion. |
<<: Ich habe einen Pickel auf dem Rücken und er ist innen hart.
>>: Was tun, wenn die Wand schimmelt?
Wenn die Knochen im menschlichen Körper beschädig...
Gastritis ist vielen Menschen nicht unbekannt. Es...
Man hört oft den Begriff Magnetresonanz. Der voll...
Wütend zu werden ist ein weit verbreitetes Gesund...
Zwiebeln sind eine häufige Zutat in unserem Leben...
Was wäre, wenn das ultimativ weiterentwickelte Fu...
Viele Menschen versuchen, nach dem Training das E...
Heutzutage stehen die Menschen im Leben immer meh...
Da sich die materiellen Bedingungen der Menschen ...
Der Dummschwätzer: Ein Jugenddrama zwischen Wahrh...
Der goldene Samenkissenkern, von dem wir sprechen...
Bei der Spurenelementuntersuchung werden einige E...
Ich glaube, jeder ist sich darüber im Klaren, das...
In unserem Alltag kommt es häufig vor, dass wir i...
Kirschen sind eine Obstsorte, die die Menschen im...