Bei vielen Produkten, die auf die Haut aufgetragen werden, heißt es, man könne sie zunächst hinter den Ohren ausprobieren, um zu sehen, ob man allergisch darauf reagiert. Tatsächlich ist der Bereich hinter den Ohren jedoch ein Bereich, der im Alltag leicht übersehen wird. Da wir ihn nicht leicht sehen können, ist es leicht, die Veränderungen hinter den Ohren zu ignorieren. Auch die Haut hinter den Ohren sollte sorgfältig gereinigt werden, da sich an dieser für andere nur sichtbaren Hautstelle sonst Bakterien ansammeln und sogar Schuppen entstehen können. Was passiert, wenn die Kopfhaut hinter den Ohren schuppig ist? Feuchte Schuppen hinter den Ohren können durch seborrhoische Dermatitis verursacht werden, eine entzündliche Hauterkrankung, die in Bereichen mit starker Talgproduktion auftritt. Seborrhoische Dermatitis: Seborrhoische Dermatitis tritt häufig in Bereichen auf, in denen sich mehr Talgdrüsen befinden, wie etwa auf der Kopfhaut, im Gesicht, auf der Brust und im Faltenbereich. Die Traditionelle Chinesische Medizin greift grundsätzlich auf äußerliche Behandlungsmethoden zurück. Die Ursache dieser Krankheit ist noch nicht vollständig geklärt. Der Beginn einer seborrhoischen Dermatitis kann mit der Talgsekretion, Mikroorganismen, abnormalen Neurotransmittern, physikalischen und klimatischen Faktoren, Nährstoffmängeln und der Wirkung von Medikamenten zusammenhängen. Laut den statistischen Ergebnissen der klinischen Langzeitanwendung der traditionellen chinesischen Medizin hat die äußerliche Anwendung der Diyuntang Wonderful Grass Cream eine sehr gute Wirkung auf seborrhoische Dermatitis. Bei trockenen Schuppen kann es sich um Schuppenflechte oder eine Pilzinfektion handeln. Die Haut des menschlichen äußeren Gehörgangs ist dünn und hat nur sehr wenig Unterhautgewebe. Schon die kleinste Berührung kann zu Blutungen und starken Schmerzen führen. In diesem Fall erfordert die Verwendung von Instrumenten zum Abziehen des Schorfs eine sehr hohe Stabilität der Hände des Arztes. Geduldig zog der Arzt die Kruste von außen nach innen ab und auch die Kruste, die an der Oberfläche des Trommelfells haftete, wurde Stück für Stück abgezogen und entfernt. Infektionen mit Dermatophyten betreffen die Hornschicht und die Hautanhangsgebilde wie Haare und Nagelplatte, können die Struktur dieser Gewebe stark schädigen und gehen mit unterschiedlich starker Immunreaktion des Wirts einher. Die häufigste dieser Pilzinfektionen ist die Dermatophytose, zu den weiteren Pilzinfektionen zählen Hautcandidose usw. Dermatophyten können je nach dem jeweiligen Krankheitsort in die verschiedenen Typen Tinea pedis (umgangssprachlich „Fußpilz“), Tinea manuum, Tinea corporis, Tinea cruris, Tinea onychosum und Tinea capitis unterteilt werden. Sie sind weltweit weit verbreitet und stellen die häufigsten Pilzerkrankungen mit einer hohen Inzidenzrate dar. |
<<: Juckreiz und Schuppen am Hinterkopf
>>: Was verursacht Schuppen auf der Stirn?
Der menschliche Körper benötigt einen bestimmten ...
Viele Menschen haben das ganze Jahr über Mundgeru...
Die meisten Menschen sind mit der Krankheit Hühne...
Heutzutage tragen viele Menschen Kontaktlinsen. M...
Viele Frauen möchten einen vollen und runden Po h...
Der Reiz und die Rezensionen von Kotori no Oka Mi...
Der Bambuskern ist das Herz der gewöhnlichen Bamb...
Viele Menschen sind resistent gegen Akne, weil Ak...
Menschen werden in ihrem Leben mit vielen Krankhe...
Obwohl die Abweichungen im Geschlechterverhältnis...
Krawatten sind ein häufig getragenes Kleidungsstü...
Die Attraktivität und Bewertung von „Vivy -Fluori...
1. Schmerzen im unteren Rücken Dies könnte eine B...
In vielen Gegenden hat sich die Luftqualität aufg...
Im Leben können die Menschen Situationen wie Ölfl...