Was tun bei Schilddrüsenunterfunktion?

Was tun bei Schilddrüsenunterfunktion?

Die Schilddrüse ist das größte endokrine Organ des menschlichen Körpers und spielt eine sehr wichtige Rolle im menschlichen Körper. Wenn die Schilddrüse nicht ausreichend sezerniert, ist dies sehr schädlich für die menschliche Gesundheit und muss aktiv reguliert werden, insbesondere wenn Sie schwanger sind. Wenn der Körper nicht genügend Schilddrüsensekretion hat, ist dies besonders schädlich für den Patienten, die schwangere Frau und den Fötus. Es muss ernst genommen und rechtzeitig behandelt werden.

Was tun bei Schilddrüsenunterfunktion?

1. Jodsalz ergänzen

Heutzutage enthält Salz genug Jod, daher sollten Sie mehr Meeresfrüchte wie Seetang, Fisch und Algen essen. Essen Sie niemals rohe oder kalte Speisen, das ist ein Tabu. Sie sollten im täglichen Leben mehr darauf achten. Sie dürfen diese Art von Lebensmitteln nicht berühren und müssen auf Ihre Gesundheit achten. Lassen Sie nicht zu, dass Sie sich diese Krankheit einfangen, nur weil Sie einen Moment lang gierig sind.

2. Proteinergänzung

Eine unzureichende Proteinzufuhr führt zu Krankheiten, daher sollten Sie mehr protein- und kalorienreiche Lebensmittel wie Milch, Eier usw. zu sich nehmen, aber darauf achten, den Verzehr von cholesterinreichen Lebensmitteln wie Walnüssen, Raps, Schinken, Erdnüssen usw. zu vermeiden.

3. Richtige Bewegung

Sie sollten sich gute Trainingsgewohnheiten aneignen, sich warm halten, Ihren Körper stets warm halten und Ihre körperliche Fitness verbessern. Egal wann, Bewegung bringt uns viele Vorteile. Wir müssen regelmäßig trainieren, um unseren Körper zu stärken und einen perfekten Körper zu haben.

4. Sojaprodukte

Sojaprodukte können vor allem Ihre Knochenentwicklungsfähigkeit verbessern und haben eine sehr gute Wirkung auf Patienten. Sie können Ihnen helfen, Ihre Beweglichkeit schnell wiederherzustellen und Ihren Körper zu stärken, beispielsweise indem Sie mehr Sojabohnen essen usw.

Ursachen einer Schilddrüsenunterfunktion

1. Jodmangel

Jodmangel ist eine wichtige Ursache für eine Schilddrüsenunterfunktion. Wenn dem Körper Jod fehlt, werden die Funktionen der Schilddrüse, der Hypophyse und des Hypothalamus gestört, was zu einer Schilddrüsenunterfunktion führt. Das offensichtlichste Symptom ist Kropf, eine sehr gefährliche Krankheit, die hauptsächlich durch eine Schilddrüsenunterfunktion aufgrund von Jodmangel verursacht wird.

2. Genetische Faktoren

Eine Schilddrüsenunterfunktion ist erblich bedingt und kann leicht über die Mutter an die nächste Generation weitergegeben werden. Im Alltag leiden viele unserer Freunde an einer angeborenen Schilddrüsenunterfunktion. Dies liegt hauptsächlich daran, dass die Mutter während der Schwangerschaft an einer Autoimmunerkrankung der Schilddrüse leidet, die zu einer Schilddrüsenunterfunktion oder einer Behinderung der Schilddrüsenhormonsynthese führt, was nach der Geburt zu einer angeborenen Schilddrüsenunterfunktion beim Fötus führt.

3. Verminderte Autoimmunität

Wenn die Schilddrüse selbst geschädigt ist oder bestimmte Schilddrüsenerkrankungen nicht richtig behandelt werden, kann dies zu einer Schilddrüsenunterfunktion führen. Darüber hinaus kann auch eine gestörte Synthese der Schilddrüsenhormone aufgrund von Läsionen der Hypophyse oder des Hypothalamus eine Schilddrüsenunterfunktion verursachen.

4. Ungesunde Ernährung

Durch eine ungesunde Ernährung kann es leicht zu Schäden am Magen-Darm-Trakt kommen, was zu einem Mangel an Qi und Blut im Körper und zu Funktionsstörungen verschiedener Organe führt. Dies wiederum führt zu einer Reihe von nachteiligen Symptomen wie langsamer Herzschlag, Schwäche, Müdigkeit, Muskelschwund usw. Auf lange Sicht wird dadurch auch die Schilddrüse geschädigt und es kommt zu einer Schilddrüsenunterfunktion.

<<:  Wie man Schilddrüsenprobleme heilt

>>:  Was verursacht einen hohen T3-Spiegel in der Schilddrüse?

Artikel empfehlen

Was tun, wenn sich eine Pustel im Auge befindet?

Die Augen sind ein wichtiger Teil unseres Körpers...

Was verursacht Augenschmerzen?

Manchmal verspüren viele Freunde Schwellungen und...

Farben, die gut für die Augen sind

Mit der zunehmenden Verbreitung von Computern und...

Meine Augen fühlen sich an, als würde etwas an ihnen reiben

Im Alltag haben wir manchmal das Gefühl, als würd...

Augenprellungen heilen normalerweise innerhalb weniger Tage ab

Aufgrund des Traumas kommt es zu subkutanen Blutu...

Was sind die Gefahren von Haarentfernungscreme

Mit dem Einzug des Sommers beginnen viele Frauen,...

Die häufigste Krebsart ist Erröten nach dem Trinken

Leberkrebs ist einer der häufigsten bösartigen Tu...

Was sind die Symptome von Ringelflechte an den Oberschenkeln?

Die Tinea cerebri ist eine weit verbreitete und h...

Welche Vorteile hat es, das Gesicht mit Wein zu waschen?

Wein ist ein alkoholisches Getränk, das im Geschm...

Welche Gefahren birgt die Verwendung eines Handtrainers?

Ein Handtrainer, auch Handgelenktrainer genannt, ...

Wie kann man Tränenrinnen beseitigen?

Die meisten Menschen haben Tränenrinnen. Für Schö...

So entfernen Sie alte Ölflecken aus der Kleidung

Kleidung bekommt beim Tragen zwangsläufig Flecken...

Wie lange sollte man sich beim Fitness aufwärmen?

Beim Fitnesstraining können sich die Leute zuerst...

Was verursacht starken Gesichtshaarwuchs?

Jeder hat bestimmt schon einmal Körperbehaarung g...