Ist eine kleine Menge Flüssigkeit in der Hüfte normal?

Ist eine kleine Menge Flüssigkeit in der Hüfte normal?

Ist es normal, wenn sich im Hüftgelenk eine kleine Menge Flüssigkeit befindet? Vielen Menschen ist dieses Problem möglicherweise nicht ganz klar. Unter normalen Umständen befindet sich im Gelenk eine kleine Menge Flüssigkeit. Diese Flüssigkeit schmiert das Gelenk und ermöglicht ihm eine flexiblere Bewegung. Manchmal kann es bei bestimmten Erkrankungen wie rheumatoider Arthritis, Synovitis und anderen Erkrankungen zu Ergüssen kommen.

Ein Hüftgelenkerguss wird durch eine Entzündung der Gelenkinnenhaut im Hüftgelenk verursacht. Aufgrund verschiedener Ursachen, wie etwa traumatischen Verletzungen, intraartikulären Verletzungen, Knochenhyperplasie, Knochenkollaps und anderen mechanischen und biochemischen Reizen wie Knorpelabbau, Knochennekrose, Arthritis, Gelenktuberkulose, Rheuma usw., ist die Mikrozirkulation des Hüftgelenks schlecht, was zu einer aseptischen Entzündung führt. Die Synovialmembran reagiert auf entzündliche Reize mit der Absonderung von Exsudat und damit mit der Verursachung von Schmerzen.

Ursachen

Ein Hüftgelenkserguss wird meist durch eine Entzündung der Hüftgelenkssynoviale verursacht. Bei einer Entzündung erhöht sich die Zelldurchlässigkeit und es sammelt sich eine große Menge Flüssigkeit in der Gelenkhöhle.

Klinische Manifestationen

Gelenkschmerzen, Schwellung, langsames Hinken, deutliches Hinken beim schnellen Gehen, Druckschmerz in der Leistengegend, eingeschränkte Hüftflexion und Adduktion, leichte Abduktion und Außenrotation der unteren Extremitäten, flache Liegeposition auf dem Bett mit aufgerichtetem Körper, Beckenschiefstand erkennbar, unterschiedliche Beinlängen, wobei die betroffene Extremität 0,5 bis 2 cm länger ist als die gesunde Extremität. Die Schmerzen verstärken sich bei aktiver und passiver Adduktion sowie Außenrotation der Hüfte.

prüfen

Mittels Ultraschall lassen sich Ergüsse und Synovialverletzungen in der Hüftgelenkshöhle erkennen. Bei der Röntgenuntersuchung einer Hüftgelenksynovitis ist vor allem ein vorgewölbter Schatten der Hüftgelenkkapsel zu erkennen. Bei einem starken Gelenkerguss ist eine seitliche Verschiebung des Hüftkopfes und eine Erweiterung des Gelenkspalts zu erkennen. Die Magnetresonanztomographie zeigte einen geringen Flüssigkeitserguss im Hüftgelenkspalt, der lange T1 und lange T2 betrug.

Diagnose

Die Diagnose basiert auf der Krankengeschichte, den klinischen Manifestationen und der Untersuchung.

1. Primäre Synovitis

Die Hauptsymptome sind Gelenkschmerzen ohne sichtbare Gelenkschwellung oder in Verbindung mit leichter Schwellung, knarrende Geräusche beim Gehen, Gelenkschmerzen oder Beschwerden beim Treppensteigen oder bei Kraftausübung.

2. Synovitis zweiten Grades

Die Gelenke sind geschwollen, aber nicht schmerzhaft. Beim Hocken oder Beugen treten Beschwerden auf. Bei manchen Patienten kommt es nach übermäßiger körperlicher Betätigung zu Muskelschwund und Schwellungen. Die Symptome sind morgens milder und verschlimmern sich abends.

3. Schwere Synovitis

Gelenkschwellungen und Schmerzen treten deutlicher auf und werden von Ergüssen, Knochenspornen und lockeren Knochen begleitet. Knochenhyperplasie: Gelenkschmerzen, deutliche Schwellungen, schlimmer beim Treppensteigen, Steifheit und mangelnde Flexibilität sowie knarrende Geräusche bei Bewegungen.

behandeln

Während der Behandlung müssen die Gelenke stillstehen und können sogar gebremst werden, um die Flüssigkeitssekretion zu verringern. Diese Methode kann jedoch leicht zu einem Verlust der Gelenkfunktion, Muskelschwund und anderen Gelenkerkrankungen führen. Die schnelle und wirksame Bekämpfung der Synovialentzündung durch Medikamente und die Koordination mit den richtigen funktionellen Aktivitäten kann die Absorption des Ergusses beschleunigen.

Verhütung

Es wird empfohlen, die Behandlung und das Funktionstraining gleichzeitig durchzuführen, um Komplikationen nach der Genesung zu vermeiden. Eine Gesundheitsvorsorge nach der Genesung ist unerlässlich.

<<:  Unerklärliche Blutflecken am Körper wie Abschürfungen

>>:  Was tun, wenn Sie eine kleine Menge Gas einatmen?

Artikel empfehlen

Was ist die Ursache für Haarausfall auf dem Oberkopf? So ist es also

Haarausfall ist in der Regel ein Hinweis auf klei...

Was ist der Unterschied zwischen einer Löwennase und einer Knoblauchnase?

Im Westen gibt es ein Sprichwort, dass es auf der...

Eine ausführliche Rezension des bewegenden Liedes „Okokkiri Yume“!

Berufung und Bewertung von Omoikkiri Yume „Omoikk...

Ist es in Ordnung, beim Schlafen Socken zu tragen?

Viele Menschen haben besonders im Winter kalte Hä...

Ashura: Abyss‘ Geschichte und Charakter-Appeal im Detail

„Asura“: Eine Welt, in der Verzweiflung und Hoffn...

Kann Kieselalgenschlamm wirklich Formaldehyd zersetzen?

Bei der Renovierung eines Hauses sind die Mensche...

Der Unterschied zwischen Jakobsmuscheln und Jakobsmuscheln

Der Unterschied zwischen Jakobsmuscheln und Bände...

Nimmt grüner Rettich Formaldehyd auf?

Es gibt viele Pflanzen, die Formaldehyd entfernen...

Was sind die Symptome eines Magen-Yin-Mangels?

Unzureichendes Magen-Yin entsteht durch den tägli...

Wie man Tampons benutzt

Obwohl immer mehr Freundinnen während der Menstru...

Symptome und Behandlung von Verdauungsstörungen bei Erwachsenen

Magenverstimmungen treten nicht nur bei Kindern a...

Wenn die Zungenkante schmerzt, was ist mit Ihrem Körper los?

Zungenschmerzen sind ein Zustand, der durch mehre...

Welches Wasser eignet sich am besten für einen Gesichtsdampfer?

Die Verwendung von Gesichtsdampfern wird allmähli...