So trainieren Sie im Winter

So trainieren Sie im Winter

Im kalten Winter bleibt jeder gerne im warmen Haus und treibt deshalb selten Sport. Zwischen Wintersport und Sommersport bestehen viele Unterschiede, insbesondere in der Wahl der Sportmethoden. Im Sommer können wir im Freien trainieren, im Winter ist es jedoch besser, Indoor-Sport zu treiben. Gleichzeitig sind die Körperschmerzen im Winter stärker, daher müssen Sie bei Sportunfällen vorsichtig sein.

In der modernen Gesellschaft ist das Lebens- und Arbeitstempo sehr schnell und der menschliche Körper befindet sich über lange Zeit in einem Zustand der Überlastung. Wie heißt es so schön: „In der Bewegung liegt das Leben.“ Richtige körperliche Betätigung wirkt sich positiv auf die Gesundheit des Menschen aus und Wintersport kann auch die Willenskraft des Menschen trainieren.

Im Winter sind die Temperaturen niedrig und die Luft relativ sauber (mit Ausnahme des Smogwetters im Norden), was die Atemwege entspannt und die Durchblutung im gesamten Körper fördert. Dadurch kann die Trainingsmenge auf natürliche Weise erhöht und der Kalorienverbrauch beschleunigt werden. Während man beim Sport im Sommer stark ins Schwitzen kommt, hat der Sport im Winter den Vorteil, dass er auf ruhige Art und Weise zum Abnehmen beiträgt.

Im Winter sollten Sie Aerobic-Übungen wählen, die kleinere Bewegungen erfordern und mehr Kalorien verbrauchen. Dies liegt daran, dass das Winterklima kalt ist und explosive anaerobe Übungen leicht zu körperlichem Unbehagen führen können. Die genauen Einzelheiten variieren je nach Altersunterschied.

Junge Menschen können hochintensive Aerobic-Übungen wie Laufen wählen, bei denen sie mehr Kalorien verbrennen können. Die Trainingszeit sollte 10 bis 15 Minuten länger sein als im Frühling und Sommer. Was den Zeitpunkt des Trainings angeht, können junge Menschen ihre Winterfitnesszeiten auf den Vormittag und den Nachmittag legen, da sich ihr Körper dann besser an das Klima anpassen kann, eine bessere körperliche Verfassung hat und sich schneller erholt.

Menschen mittleren Alters können sich für aerobe Übungen mit geringer Intensität wie zügiges Gehen, Joggen und Treppensteigen entscheiden. Die körperliche Verfassung von Menschen mittleren Alters nimmt im Allgemeinen ab. Geben Sie Ihre Fitness nicht auf, nur weil Sie beruflich viel zu tun haben, sonst wird der Winter zu einer Jahreszeit, in der sich „Krankheiten verstecken“. Bei Menschen mittleren Alters ist die Anpassungsfähigkeit etwas schwächer ausgeprägt, so dass sie nach der Arbeit zwischen 18 und 20 Uhr Sport treiben können, wenn Körper und Geist entspannter sind.

<<:  Wie viel Folsäure muss ich zu mir nehmen?

>>:  Was soll ich tun, wenn meine Hand verletzt und geschwollen ist?

Artikel empfehlen

Haben Seegurken einen hohen Puringehalt?

Seegurken haben einen hohen Nährwert. Sie sind Me...

Wie lang ist das menschliche Rektum?

Viele Menschen wissen nicht viel über medizinisch...

Welche Maske eignet sich am besten zum Staubschutz?

Masken bieten im Allgemeinen eine staubdichte Wir...

Welche Vorteile haben Brusterweiterungsübungen?

Körperliche Bewegung ist eine sehr wichtige Sache...

So werden Sie kalte Beine los

Im Alltag kommt es sehr häufig vor, dass man kalt...

Kann männliches Sperma die Haut verschönern?

Manche Freundinnen haben irgendwo gehört, dass ma...

Wie macht man Eis?

Jeder isst gerne Eis und jetzt gibt es auch Eis v...

Was soll ich tun, wenn eine Zigarettenkippe brennt und Blasen verursacht?

Verbrennungen und Blasen durch Zigarettenstummel ...

Ist Pu'er ein schwarzer Tee?

Die Chinesen haben eine lange Tradition des Teege...

Welche Trockenfrüchte eignen sich im Sommer gut?

Im Sommer sollten Sie mehr hitzeableitende und di...

Warum brennt mein Gesicht nach der Verwendung von Hautpflegeprodukten?

Unter normalen Umständen werden Sie sich bei der ...

Welche Methoden gibt es, um Schimmelflecken aus den Laken zu entfernen?

Wenn Dinge zu Hause während der Regenzeit nicht r...