Jeder weiß, dass Hirschgeweih ein wertvolles medizinisches Material ist und sein Preis relativ hoch ist. Aus diesem Grund verkaufen skrupellose Händler auf dem Markt gefälschte Produkte als echte. Zu diesem Zeitpunkt muss jeder die Augen offen halten und sie sorgfältig unterscheiden, um keine Fälschungen zu kaufen und sich selbst zu schaden. Doch wie erkennt man die Echtheit eines Hirschgeweihs? Sie können sie anhand ihres Aussehens, Geruchs oder durch Kochen in Wasser unterscheiden. Hier erfahren Sie mehr über die spezifischen Methoden. 1. Verlassen Sie sich auf die Form zur Unterscheidung Auf dem Markt gibt es hauptsächlich drei Arten von gefälschten Geweihscheiben. Eine besteht darin, minderwertige Hirschgeweihscheiben als echte auszugeben. Die zweite besteht darin, Schweinehaut in eine Mischung aus Mehl und Schweineblut zu wickeln. Die dritte besteht darin, echte Geweihscheiben außen und andere Substanzen innen zu haben. Im Allgemeinen gibt es echte Geweihscheiben nur in zwei Formen: rund und oval, während künstliche Geweihscheiben rund und halbmondförmig sind. An den Formen lassen sich echte und künstliche Scheiben deutlich unterscheiden. 2. Farbperipherieauflösung Bei einigen gefälschten Hirschgeweihscheiben kommt eine sehr fortschrittliche Simulationstechnologie zum Einsatz, sodass zwar keine Zweifel an der Form bestehen, es jedoch zu Farbfehlern kommen kann. Bei echten Geweihscheiben ist die Außenseite nicht weiß, die Mitte meist braun. Die Außenkante von künstlichen Geweihscheiben erscheint sehr wahrscheinlich weiß, da sie nicht richtig verarbeitet sind. Sie können hierauf mehr achten. 3. Identifizieren Sie durch kochendes Wasser Nach dem Kauf können Sie die Echtheit der Hirschgeweihscheiben auch anhand der Kochmethode feststellen. Echte Hirschgeweihscheiben verblassen oder verformen sich nicht, wenn sie in Wasser getaucht werden, und brechen auch nach dem Erhitzen und Rühren nicht. Sie werden im Allgemeinen nicht weich oder matschig gekocht. Allerdings verhalten sich die künstlichen Hirschgeweihscheiben beim Kochen in Wasser völlig anders. Diese Methode können Sie nach dem Kauf ausprobieren. 4. Vergrößern Sie die Form, um zu unterscheiden Käufer können außerdem durch Zoomen einige Einzelheiten der Geweihscheiben betrachten, da echte Geweihscheiben keine übermäßige Randverhornung und im Allgemeinen auch keine Vorsprünge aufweisen. Die Löcher in den künstlichen Geweihscheiben sind relativ groß und enthalten einige dunkelbraune Füllstoffe. Der allgemeine Verhornungsgrad der Kanten ist sehr hoch. Anhand dieser Details können Sie die offensichtlichen Unterschiede zwischen ihnen erkennen. Mithilfe dieser Methoden lässt sich die Echtheit von Hirschgeweihscheiben aus physikalischer Sicht feststellen und Sie können diese Methoden auch zur Unterscheidung verwenden, wenn Sie sich für den Kauf von Hirschgeweihscheiben entscheiden. Viele gefälschte Produkte können unserem Körper ernsthaften Schaden zufügen. Daher muss jeder bei der Auswahl sein Bestes tun, um die Echtheit der Produkte zu erkennen und so seine eigene Gesundheit und die seiner Familie zu schützen. |
<<: Laufgeschwindigkeit am Morgen
>>: Wie oft sollte man täglich seine Zähne putzen?
Im täglichen Leben wird Make-up immer wichtiger, ...
Pokémon – Der Film: Celebi – Eine berührende Gesc...
Freunde, die häufig Schmerzen auf der linken Seit...
Im heißen Sommer sind durstlöschende kalte Speise...
Um Entzündungen vorzubeugen, müssen wir Untersuch...
Crab-san Crab-san – Jedermanns Songs – Meisterwer...
Wer nicht gerne Sport treibt, oft lange aufbleibt...
Walöl wird aus dem Körper eines Wals gewonnen. Wi...
Momentan habe ich ein benebeltes Gefühl im Kopf ....
Wenn Jungen in die Pubertät kommen, kommt es aufg...
Heutzutage ist der Blutzuckerspiegel vieler Mensc...
Viele Menschen haben Probleme mit den Weisheitszä...
Probleme mit einem Organ im Körper beeinträchtige...
Litschis sind sehr nahrhafte Früchte. Für Mensche...
Bei blauen Adern handelt es sich um sogenannte bl...