Es gibt viele Gründe für Haarausfall, beispielsweise erblich bedingten Haarausfall, das heißt, Ihre Eltern hatten Probleme mit Haarausfall und auch Ihre Generation hat Probleme mit Haarausfall. Körperliche Erkrankung: Eine Erkrankung des Körpers beeinträchtigt die Teilung der Haarmatrixzellen, was wiederum zum Haarausfall führt. Natürlich ist der Haarausfall bei den meisten Menschen im wirklichen Leben nicht auf die oben genannten Gründe zurückzuführen, sondern auf langfristigen Arbeitsdruck, Störungen des Hormonsystems oder die unsachgemäße Verwendung chemischer oder physikalischer Shampoos. Hauptursachen für Haarausfall 1. Endokrine Störungen durch psychischen Stress Übermäßiger psychischer Stress, Nervosität und langes Aufbleiben im Leben, bei der Arbeit und beim Studium führen zu verminderter Ruhezeit, Schlaflosigkeit und Angstzuständen, die die Betroffenen für lange Zeit in einem Zustand psychischer Störungen halten. Dies führt zu endokrinen Störungen, einer Verschlechterung des inneren Milieus, Unterernährung des Körpers, Mangelernährung und Atrophie der Haarfollikel und schließlich zum Haarausfall an der Wurzel. 2. Physikalischer und chemischer Haarausfall Physischer Haarausfall durch langfristige Einwirkung von Strahlungsquellen, langfristige Nutzung von Computern und Mobiltelefonen, Fernsehen usw. Die Verwendung minderwertigen Shampoos, reizender Haarfärbemittel sowie häufiges Färben, Dauerwellen und Stylen können Ihr Haar ernsthaft schädigen! Bitte beachten Sie! Wenn Sie Ihre Haare über einen längeren Zeitraum nicht waschen, kann dies außerdem dazu führen, dass die Haarfollikel verstopfen, was zu Haarausfall führt. 3. Körperliche Erkrankungen Der Körper wird mit Viren infiziert und hohes Fieber schädigt die Haarmatrixzellen, hemmt ihre normale Teilung und versetzt die Haarfollikel in einen Schockzustand, der zu Haarausfall führt, wie z. B. bei akuten Infektionskrankheiten, der langfristigen Einnahme bestimmter Medikamente usw. Wie wir alle wissen, kommt es während einer Chemotherapie zu starkem Haarausfall und möglicherweise sogar zu einer Glatze. Obwohl Fettleibigkeit im strengen Sinne keine körperliche Krankheit ist, kann sie außerdem zu einer Vermehrung der Haarmatrixzellen führen und aufgrund von Mangelernährung Haarausfall verursachen. Aus demselben Grund führt übermäßiger Gewichtsverlust zwangsläufig zu Unterernährung. Ich hoffe, dass jeder seiner Gesundheit Priorität einräumt. 4. Erblich bedingter Haarausfall Erblich bedingter Haarausfall, auch angeborener Haarausfall genannt, wird von den Eltern vererbt. Im Allgemeinen ist es bei Männern dominant und bei Frauen dominant. Daher sehen wir mehr männliche Freunde, die unter Haarausfall leiden, was häufiger vorkommt, aber wir sehen selten weibliche Freunde mit Glatze (Entschuldigung, dieser Begriff ist intuitiver). |
<<: Ist dünner werdendes Haar gut?
>>: Kann ich meinen Mund ausspülen, nachdem mir die Weisheitszähne gezogen wurden?
Rauchen ist ein Suchtverhalten, vor allem weil Zi...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung von „Dem...
Wie wir alle wissen, sind Infektionskrankheiten d...
Ein niedriger Blutzuckerspiegel ist in unserem tä...
In den letzten Jahren haben viele Menschen mit de...
Anfänger, die sich zum ersten Mal schminken, wiss...
„Legend of the White Snake – Hakujaden –“: Eine m...
Wenn wir unmittelbar nach anstrengender körperlic...
Wenn Sie bereits ein Pylorusgeschwür entwickelt h...
Viele Meeresfrüchte müssen vom Menschen lebend ve...
Wenn Sie das Gefühl haben, dass etwas Ihren Anus ...
Die ganze Geschichte von „Monster Strike: End of ...
Wie das Sprichwort sagt, sind Zahnschmerzen keine...
Bittermelone – man kann sagen, dass viele Leute s...
Ein Hirnstammtumor ist eine Erkrankung des Gehirn...