Im Leben ist das Trinken bei Tisch bei Zusammenkünften mit Freunden und Verwandten oder bei geselligen Zusammenkünften zwischen Führungskräften unvermeidlich. Allerdings ist maßvolles Trinken schädlich für den Körper, während zu viel Trinken schädlich sein kann. Zu viel Alkoholkonsum kann dem Körper dennoch gewisse Schäden zufügen. Beispielsweise ist langfristiges Trinken schlecht für die Leber und kann leicht zu Fettleibigkeit und einem dicken Bauch führen. In diesem Artikel wird erklärt, welche Art von Alkohol Sie nicht dick macht. Tatsächlich empfiehlt die Weltgesundheitsorganisation, dass Frauen im Interesse einer guten Gesundheit nicht mehr als zwei Gläser Alkohol pro Tag und Männer nicht mehr als drei Gläser Alkohol pro Tag trinken sollten. Neben der Menge des getrunkenen Alkohols ist auch die Art des getrunkenen Alkohols entscheidend. Alkoholische Getränke enthalten Ethanol und Zucker. Ethanol ist nicht nur eine Substanz, die der menschliche Körper nicht benötigt, sondern ein übermäßiger Konsum kann auch die Leber belasten und Fettleibigkeit verursachen. Welches ist das gesündeste alkoholische Getränk? Generell sind die Kalorien in Rotwein und Weißwein etwa gleich. Rotwein enthält etwa 105 kcal pro 15 cl, während Weißwein 110 kcal enthält und damit weniger Kalorien enthält als andere alkoholische Getränke. Darüber hinaus ist es Untersuchungen zufolge gut für den Körper, maßvoll Rotwein zu trinken. Es ist vorteilhaft, Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen zu verhindern und eine gute Gesundheit zu erhalten. Im Vergleich zu Rotwein enthält Süßwein einen höheren Zuckergehalt und relativ mehr Kalorien. Um gesund zu bleiben, ist es daher nicht empfehlenswert, zu viel Süßwein zu trinken. Allerdings ist der Kaloriengehalt des im Alltag sehr beliebten Biers keineswegs gering. Ein halber Liter Bier enthält etwa 10 Gramm Zucker und 178 kcal Energie. Da Bier jedoch einen geringen Alkoholgehalt hat, trinkt man leicht ein Glas nach dem anderen. Dabei sammelt sich langsam Zucker an und wird als Fett im Körper gespeichert. Deshalb sollten die Menschen ihren Bierkonsum kontrollieren. Im Vergleich zu anderen Bieren hat Weißbier jedoch einen relativ niedrigen Alkohol- und Kaloriengehalt. Welcher Alkohol hat die wenigsten Kalorien? Welche Weinsorte hat die wenigsten Kalorien? Der kalorienärmste Wein ist natürlicher Apfelwein, und er ist für die menschliche Gesundheit genauso förderlich wie Wein. 10 cl Apfelwein enthalten lediglich 30 kcal Energie. Zudem ist Champagner vergleichsweise kalorienarm: 10 cl enthalten 80 kcal. Schnaps enthält aufgrund seines hohen Alkoholgehalts viele Kalorien. 3 cl Whisky enthalten 75 kcal. Wenn Sie Spirituosen also Getränke wie Coca-Cola hinzufügen, erhöhen Sie den Kaloriengehalt des Getränks zusätzlich. Leider sind die in verschiedenen Weinsorten enthaltenen Kalorien nicht deutlich auf der Flaschenverpackung angegeben. Als Verbraucher können wir nur ein Auge darauf haben und das alkoholische Getränk auswählen, das zu uns passt. Wie mixt oder wählt man also kalorienarme Cocktails? Versuchen Sie, den Zuckergehalt in Cocktails so weit wie möglich zu reduzieren. Geben Sie beispielsweise weniger oder keinen Sirup hinzu und verwenden Sie Zitronensaft, um diese zuckerreichen Zusatzstoffe zu ersetzen. Frucht- oder Gemüsesaft kann nicht nur den Geschmack von Spirituosen verbessern, sondern auch den Zuckergehalt von Cocktails senken und so Ihre Gesundheit fördern. Warum nicht? Insbesondere Cocktails, die mit Champagner oder Weißwein als Basiswein hergestellt und mit Fruchtsaft versetzt werden, enthalten relativ wenig Kalorien. Einige andere beliebte Cocktails haben einen höheren Kaloriengehalt. Eine Bloody Mary aus Wodka, Tomatensaft und Zitrone enthält beispielsweise 123 kcal. Mojito ist auch kalorienreich. Um die Kalorien zu reduzieren, können Sie anstelle von Zitronensaft Sprudelwasser verwenden. Darüber hinaus sind Cocktails mit Rum, Sirup oder Kokoscreme aufgrund ihres hohen Zuckergehalts auch kalorienreich. Um den Alkoholkonsum zu reduzieren, können Sie beim Trinken außerdem nach dem Trinken eines Glases Wasser trinken. Das Trinken von Wasser hilft beim Abbau von Alkohol und kann auch den Drang, immer wieder Cocktails zu trinken, zügeln. Darüber hinaus kann Alkohol den Blutzuckerspiegel des Körpers senken und so ein stärkeres Hungergefühl hervorrufen. Deshalb empfiehlt es sich, vor dem Trinken eine gewisse Menge an Nahrung zu sich zu nehmen, beispielsweise rotes Fleisch mit einer moderaten Menge an Gemüse. So muss nach der Sauftour nicht zu viel gegessen werden. |
<<: Ist Reismehl leicht verdaulich?
>>: Manchmal entferne ich mein Make-up nicht, wenn ich ins Bett gehe
Viele Menschen leiden unter starkem Husten, der n...
Stürze kommen sehr häufig vor. Viele Menschen ver...
My-HiME: Eine Geschichte von Schicksal und Bindun...
Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion müss...
Bei vielen Babys treten nach der Lepra-Impfung ve...
Bienen sind gute Freunde des Menschen und ein wei...
2. Eine angemessene Menge Wasser in den Topf gebe...
Wir hören oft, dass Vitamin C und Vitamin E sehr ...
Jeder findet es sehr mühsam, sich morgens die Haa...
„Der Dämonenlord, versuch es noch einmal!“ Die At...
Unser Körper wird gesünder, wenn wir eine abwechs...
Flecken im Gesicht sind für Frauen, die Schönheit...
Hautallergien und Schuppenbildung werden in der R...
Die zusätzliche Brust ist eine Art Gewebe, das Fr...
Sehnenbrüche im Arm sind häufige Frakturen. Bei s...