Händeschütteln beim Kalligraphieschreiben

Händeschütteln beim Kalligraphieschreiben

Können Sie Kalligraphie schreiben? Haben Sie beim Kalligraphieren schon einmal das Problem gehabt, dass Ihre Hände beim Schreiben wackelig und zitternd sind? Tatsächlich ist dieses Phänomen für uns Anfänger ganz normal. Je mehr Sie schreiben und üben, desto weniger wird das Zittern der Hände auftreten. Wenn dieses Phänomen jedoch bei denen auftritt, die häufig Kalligraphie schreiben, müssen wir umgehend die Möglichkeit ausschließen, dass es sich nicht um ein körperliches Problem handelt. Nachdem körperliche Probleme ausgeschlossen wurden, kann die Ursache in unserer falschen Schreibweise liegen.

1. Ist es unnormal, dass bei Anfängern beim Erlernen der Kalligrafie die Hände zittern?

Dieses Phänomen ist ganz normal. Solange wir ernsthaft Kalligraphie praktizieren, verschwindet es nach einer gewissen Zeit und wird uns nicht lange begleiten. Wer gut Kalligrafie schreiben möchte oder bereit ist, die Mühe auf sich zu nehmen, diese Kunst zu erlernen, dem werden mit Sicherheit zitternde Hände auffallen. Wer es nicht ernst meint, wird natürlich nicht einmal zittern. Dies ist kein Problem und es besteht kein Grund, es absichtlich zu vermeiden. Für diejenigen unter uns, die Kalligraphie lernen, wird es keine Auswirkungen haben, egal wie sehr Sie jetzt schütteln.

2. Die Hauptgründe für das Händeschütteln beim Schreiben von Kalligraphie

Abgesehen von physiologischen Erkrankungen und zufälligen Ursachen (wie Trunkenheit) sind die Hauptgründe für das Zittern der Hände beim Schreiben folgende:

1. Anfänger sind sich aufgrund mangelnder Erfahrung nicht sicher, welche Worte sie schreiben, und haben überhaupt kein Selbstvertrauen, was zu Nervosität und Handzittern führt. Dies ist das häufigste Problem.

2. Die Stifthaltung oder Sitzhaltung ist von Anfang an falsch und die falsche Methode führt zu Problemen mit dem Händeschütteln.

3. Beim Schreiben allein ist das normal. Beim Schreiben vor anderen führt Nervosität jedoch dazu, dass die Hände zittern.

3. So lindern Sie das Händezittern beim Kalligraphieschreiben

1. Zunächst müssen Sie die richtige Haltung beherrschen. Egal, ob Sie sitzen oder stehen, Sie müssen die Standards einhalten und dürfen Ihren Körper nicht verdrehen oder unsicher stehen.

2. Halten Sie den Stift richtig. Wenden Sie nicht zu viel Kraft an, sodass die Außenseite fest und die Innenseite locker ist, halten Sie den Stift nicht instabil und haben Sie keine Schwierigkeiten beim Drehen des Handgelenks. Wenn diese Phänomene auftreten, muss ein Problem mit der Stifthaltung vorliegen, was das Schreiben unangenehm macht und Handzittern verursacht.

3. Sie müssen lernen, Ihre Emotionen zu kontrollieren. Nach anstrengenden Übungen oder wenn Sie emotional instabil sind, müssen Sie warten, bis Sie sich beruhigt haben, bevor Sie mit dem Schreiben beginnen. Lassen Sie sich beim Schreiben nicht von äußeren Faktoren nervös machen.

<<:  Die Wirkung von Yebazi

>>:  Was ist mit den geschwollenen Händen los?

Artikel empfehlen

Was kann anstelle von MSG verwendet werden?

Manchmal sagen viele Leute, dass MSG ein ungesund...

Welche Vorteile hat das Abkochen von frischem Löwenzahnwasser?

Löwenzahn ist eine im Alltag weit verbreitete Pfl...

Problem! Super Baby – Ein bewegender Film voller überraschender Kraft und Humor

Die Attraktivität und Bewertung von „Osawaga! Sup...

Welche Gefahren bergen ätherische Öle bei der Brustmassage?

Einige Freundinnen haben vielleicht gehört, dass ...

Hormonsensitive Lipase

Viele Menschen haben noch nie von hormonsensitive...

Ist es gesund, Honig und Essig auf nüchternen Magen zu trinken?

Jeder weiß, dass Honig und Essig beim Abnehmen he...

Können Flusskrabben gekocht werden?

Flusskrabben können gekocht oder gedämpft werden....

Warum fühlen sich mein Körper, meine Hände und Füße heiß an?

Viele Menschen sind im Alltag anfällig für Fieber...

Wie viel Salz ist für Salzwasser angemessen?

Wasser ist die Grundlage des menschlichen Überleb...

Wie wäscht man schimmelige Kleidung?

Schimmelige Kleidung riecht schlecht, und der Sch...

Warum können jungen Menschen keine Zähne gezogen werden?

In der modernen Gesellschaft achten immer mehr Me...

Ist dyshidrotisches Ekzem ansteckend? Diese Dinge müssen Sie wissen

Dyshidrotisches Ekzem ist eigentlich ein Ekzem, e...

Bekomme ich nach der Impfung gegen Japanische Enzephalitis Fieber?

Japanische Enzephalitis ist eine weit verbreitete...

Was ist die beste Methode, um die Füße kleiner erscheinen zu lassen?

Viele Menschen haben das Problem, große Füße zu h...