Früchte, die die Blutplättchenzahl erhöhen

Früchte, die die Blutplättchenzahl erhöhen

Blutplättchen sind ein sehr wichtiges Zytoplasma im menschlichen Körper. Sie können dabei helfen, Blutungen schnell zu stoppen und Wunden zu heilen. Besonders bei Schwangeren kann es bei der Geburt zu starken Blutungen kommen, wenn die Thrombozytenzahl niedrig ist. Es ist ziemlich gefährlich. Neben der eigenen Produktion von Blutplättchen können Sie Ihre Thrombozytenzahl auch durch den Verzehr bestimmter Früchte steigern, die die Thrombozytenzahl erhöhen können. Spezifische Einführung in die Früchte, die die Blutplättchenzahl erhöhen.

1. Papaya

Papaya wird häufig als Frucht für Menschen mit niedrigen Thrombozytenzahlen empfohlen. Zusätzlich zum Verzehr von Papaya können Sie auch Saft aus Papayablättern trinken, was ebenfalls hilfreich sein kann! Kochen Sie die Papaya einfach in Wasser und trinken Sie es zweimal täglich! Natürlich können Sie auch Papaya essen und gleichzeitig Papayablattsaft trinken, damit die Thrombozytenzahl schneller ansteigt!

2. Granatapfel

Granatäpfel sind reich an Eisen, das wie andere rote Früchte die Blutplättchenzahl erhöhen kann. Granatäpfel sind außerdem reich an Vitaminen, die gegen einige durch Thrombozytopenie verursachte Krankheiten wie beispielsweise Denguefieber wirken können.

3. Longan-Fleisch

Longanfleisch ist dasselbe wie getrocknetes Jujubefleisch. Dies ist ein sehr gutes Stärkungsmittel und hat eine sehr gute blutauffüllende Wirkung. Besonders im Sommer, wenn frische Longan auf dem Markt sind, können wir sie nach Herzenslust genießen. Der Vitamingehalt des Longanfleischs ist sehr hoch. Außerdem enthält es Glukose und ist reich an Eisen. Es kann zur Zubereitung von Longansuppe und anderen Gerichten verwendet werden. Es ist ein sehr gutes Blutstärkungsmittel.

4. Getrocknete Maulbeeren

Das in getrockneten Maulbeeren enthaltene Eisen ist das natürlichste und reichlichste und wird als „blutregenerierende Frucht“ bezeichnet. Im Allgemeinen können getrocknete Maulbeeren zu Brei gekocht werden, der nicht nur das Blut regeneriert, sondern auch die Haut verschönert. Schwangere sollten diese Frucht jedoch mit Vorsicht genießen.

5. Orangen: Hoher Vitamin-C-Gehalt

Orangen sind reich an Fruchtsäuren, Vitaminen und dem Spurenelement Selen. Der Vitamin-C-Gehalt in Orangen ist höher als in Birnen, Äpfeln, Pfirsichen und Weintrauben. Seine reichhaltigen Nährstoffe können der Haut dabei helfen, feucht zu bleiben, Oxidation zu widerstehen, die Kollagenbildung zu fördern, die Elastizität zu verbessern und außerdem als „Bleichmittel“ wirken, um Flecken zu entfernen und die Pigmentierung zu hemmen.

<<:  Kann man Geschirrspülmittel zum Waschen von Obst verwenden?

>>:  Welchen Schaden hat Waschwasser für den menschlichen Körper?

Artikel empfehlen

Was tun, wenn Sie nicht Stuhlgang haben können?

In vielen Fällen sind Stuhlschwierigkeiten auf Ve...

Gefahren von Eiskissen

Im Sommer ist das Wetter zu heiß und jeder versuc...

Kennen Sie kutane Sarkoidose?

Kutane Sarkoidose wird oft ignoriert, weil sie sc...

Vier häufige Folgen einer Affäre: bitter oder süß

In den Augen vieler Menschen gelten außereheliche...

Ursachen für dunkle Haut

Viele Frauen haben sich schon immer für eine Aufh...

Die Wirksamkeit der Gesichtswäsche mit Beifußwasser

Da wir mit Beifußwasser relativ wenig vertraut si...

Wie wird ein DNA-Vaterschaftstest durchgeführt?

In den meisten Fällen ist es nicht notwendig, wäh...

Standards für die Darmreinigung bei einer Koloskopie

Treten in Ihrem Leben Darmerkrankungen auf, sollt...

Was sollten Patienten mit Gefäßerkrankungen essen

Viele ältere Menschen leiden aufgrund schlechter ...

Verwendung von Aluminiumsulfat

Ich glaube, die meisten Menschen sind mit Alumini...

Warum ist mir oft schwindlig und übel?

Im Leben hat nicht jeder einen gesunden und perfe...

Was tun, wenn Sie nach langem Schlaf Kopfschmerzen haben?

Schlafen ist wichtig, damit unser Körper ausreich...

Welche Funktion hat Moos?

Moos ist eine Art Wassermoospflanze. Es hat eine ...

Worauf sollten Sie beim Autofahren im Sommer achten?

Das Merkmal des Sommers ist, dass das Wetter rela...