Welche Nebenwirkungen können Zahnspangen haben?

Welche Nebenwirkungen können Zahnspangen haben?

Wenn manche Menschen feststellen, dass ihre Zähne nicht richtig stehen, greifen sie auf eine kieferorthopädische Behandlung zurück. Die Behandlungswirkung dieser Methode ist sehr gut, sodass immer mehr Menschen diese Korrekturmethode anwenden. Allerdings hat alles zwei Seiten. Eine kieferorthopädische Behandlung hat auch einige Nebenwirkungen auf den Körper. Werfen wir also einen detaillierten Blick auf die Nebenwirkungen von Zahnspangen.

Erstens: Welche Nebenwirkungen können Zahnspangen haben? Zähne werden locker: Während einer kieferorthopädischen Behandlung werden die Zähne lockerer, was eine normale Reaktion ist. Damit sich die Zähne bewegen können, ist eine Rekonstruktion des Alveolarknochens und des Zahnhalteapparates erforderlich. Denn die Zähne werden durch den Zahnhalteapparat im Alveolarknochen fixiert, sodass sie sich lockern. Nachdem die Zähne jedoch wieder in ihre normale Position korrigiert wurden und sich nicht mehr bewegen, können sie ihre eigene Reparaturfähigkeit nutzen, um sich wieder an der Parodontalmembran zu befestigen und ohne bleibende Schäden stabil zu werden.

Zweitens die Auswirkungen auf die Zahnwurzeln: Dies ist eine relativ häufige Gefahr der Kieferorthopädie. Denn während der kieferorthopädischen Behandlung finden auch an der Oberfläche der Zahnwurzeln Rekonstruktionsvorgänge wie Resorption und Proliferation statt. Nach der Behandlung normalisiert sich die Zahnwurzel durch ihre eigene Reparaturfähigkeit wieder. Wenn jedoch die Behandlungskraft zu groß ist, steigt das Risiko einer Wurzelresorption.

Drittens die Auswirkungen auf die Höhe des Alveolarknochens: Sie stellen eine potenzielle Gefahr für die Kieferorthopädie dar. Bei Menschen, die sich einer kieferorthopädischen Behandlung unterzogen haben, nimmt die Höhe des Alveolarknochens leicht ab. Dies liegt daran, dass das Tragen einer Zahnspange die Mundhygiene erschwert, das Risiko einer Zahnfleischentzündung erhöht und einen gewissen Einfluss auf den Alveolarknochen hat. Nach Abschluss der kieferorthopädischen Behandlung wird der Alveolarknochen nicht mehr weiter resorbiert. Bei guter Mundhygiene normalisiert sich der Alveolarknochen allmählich wieder.

Welche Nebenwirkungen können Zahnspangen haben? Streng genommen hat eine Zahnkorrektur gewisse Nebenwirkungen, die Nebenwirkungen einer kieferorthopädischen Behandlung sind jedoch sehr gering und der deutliche Behandlungseffekt steht im Vordergrund. Auswirkungen auf das Zahnmark: In der Anfangsphase der Korrektur kann der Patient in den ersten Tagen Schmerzen oder Beschwerden verspüren, dies hat jedoch keinen Einfluss auf die Vitalität des Zahnmarks.

<<:  Was soll ich tun, wenn ein Stück des Zahninneren abfällt?

>>:  Kann Grapefruitschale Kakerlaken abwehren?

Artikel empfehlen

Warum nimmt man nicht zu, auch wenn man viel isst?

Im Alltag begegnen wir immer wieder Menschen, die...

Hat Fitness während der Stillzeit Auswirkungen auf das Stillen?

Viele Menschen sind es gewohnt, sich fit zu halte...

Was ist Japanische Enzephalitis?

Hepatitis B dürfte jedem ein Begriff sein, doch b...

Wie trägt man einen Schal

Ein Schal ist ein alltäglicher Gegenstand und wir...

Warum bekomme ich immer Akne auf der Stirn, dem Kinn und den Lippen?

Akne auf der Körperoberfläche wird durch übermäßi...

Wofür wird Beifuß verwendet?

Beifuß ist eine Pflanze, die im Süden meines Land...

Wie werden die gesalzenen Seegurken eingelegt?

Lagang Salt Sea Cucumber ist eine eingelegte Seeg...

Ist Calciumsulfit ein Niederschlag?

Calciumsulfit ist ein Sulfit mit guten Reduktions...

Gehört Speichel zur Körperflüssigkeit?

Speichel nimmt im menschlichen Mund eine unauffäl...

Was genau verursacht Magenblutungen?

Magen-Darm-Erkrankungen verursachen immer viele K...

Worauf müssen wir bei einer Kleinhirnatrophie achten?

Für Patienten mit Kleinhirnatrophie ist die tägli...

Müssen Schmerlen ausgeweidet werden? Wie werden Schmerlen gereinigt?

Viele Menschen kaufen im Sommer gerne Schmerlen, ...