Möchte jemand brennende Ohren haben?

Möchte jemand brennende Ohren haben?

Jeder hat im Leben schon einmal das Phänomen heißer Ohren erlebt. Es gibt viele Sprüche über heiße Ohren, wie zum Beispiel: Die Ohren sind heiß, weil jemand nachdenkt, oder: Die Ohren der Person neben Ihnen sind heiß, weil jemand es gesagt hat, die Ohren rechts sind heiß, weil jemand Sie beschimpft hat usw. Alle reden nur über solche Sprüche. Tatsächlich sind unsere Ohren relativ empfindlich und neigen dazu, heiß zu werden, wenn sie äußeren Reizen ausgesetzt werden.

Es gibt drei Situationen, in denen Ihre Ohren heiß werden: 1. Nach anstrengender körperlicher Betätigung haben Sie oft das Gefühl, dass Ihre Ohren heiß sind. Dies liegt daran, dass das Herz eines Menschen bei körperlicher Betätigung schneller schlägt und die Muskeln in seinen Gliedmaßen stärker durchblutet werden. Nach körperlicher Anstrengung benötigen die Muskeln weniger Blut, der Herzschlag kann sich jedoch nicht sofort verlangsamen, sodass mehr Blut zum Herzen fließt. Die Haut an Kopf und Ohren ist sehr dünn und mit zahlreichen Blutgefäßen durchzogen. Wenn viel Blut durch die Ohren fließt, weiten sich die Blutgefäße und werden dicker, und die Ohren werden rot. Da das Blut eine bestimmte Temperatur hat, fühlen sich Ihre Ohren heiß an. Während sich die Herzfunktion allmählich wieder normalisiert, ziehen sich die Blutgefäße zusammen und werden dünner, die Blutmenge in den Ohren nimmt ab und die Ohren werden nicht mehr heiß.

2. Wenn wir im Winter von der Kälte draußen in die Wärme drinnen zurückkehren, werden unsere Ohren rot und heiß. Dies liegt daran, dass sich die Blutgefäße im Ohr, die sich bei niedrigen Außentemperaturen zusammenziehen, durch die steigenden Temperaturen in Innenräumen erweitern und der Blutfluss dadurch beschleunigt wird, was zu einer Erwärmung des Ohrs führt.

3. Ihre Ohren können sich auch heiß anfühlen, wenn Sie schüchtern sind, einen hitzigen Streit mit anderen haben oder in einer Prüfung auf schwierige Fragen stoßen usw. Dies liegt daran, dass die Großhirnrinde stark erregt oder angespannt ist und dadurch die Nerven so steuert, dass sich die Blutgefäße in der Haut erweitern, der Herzschlag beschleunigt und der Blutfluss gesteigert wird. So gehen Sie bei verbrannten Ohren vor: 1. In einigen Fällen heilen die Verbrennungen von selbst. Wenn Ihre Ohren heiß werden, weil Sie von der kalten Außenwelt in einen warmen Raum gehen, ist das eine natürliche Reaktion des menschlichen Körpers und kein Grund zur Sorge. Da die Haut der Ohren mit reichlich Blutgefäßen bedeckt ist, ziehen sich die Hände bei Kälte im Freien zusammen und der Blutfluss verlangsamt sich. Wenn Sie jedoch in den Raum zurückkehren und die Temperatur steigt, weiten sich die Blutgefäße und der Blutfluss beschleunigt sich, wodurch die Ohren rot und heiß werden. 2. Finden Sie heraus, ob die Ursache für die Erwärmung der Ohren in der Nahrung liegt. Die Ursache von Ohrenschmerzen ist grundsätzlich eine Erweiterung der subkutanen Blutgefäße. Wenn wir also häufiges Ohrensausen vermeiden möchten, sollten wir weniger Nahrungsmittel essen, die leicht zu einer Erweiterung der Blutgefäße in den Ohren führen können. Gewöhnliche Nahrungsmittel wie scharfe Speisen und koffeinhaltiger Kaffee, Cola und Tee können die Blutgefäße erweitern und zu einer Überhitzung der Ohren führen, daher sollte der tägliche Konsum dieser Nahrungsmittel reduziert werden. 3. Kontrollieren Sie Ihre Emotionen. Neben den Einflüssen von Temperatur und Nahrung können auch Emotionen die Körperfunktionen beeinflussen. Beispielsweise wird mit „rotes Gesicht und dicker Hals“ eine ängstliche oder wütende Haltung beschrieben, also die Emotion, die dazu führt, dass das Gesicht rot und heiß wird. Halten Sie im Alltag Ihre Emotionen warm, drücken Sie Freude, Ärger, Trauer und Glück angemessen aus und lassen Sie Ihren Emotionen nicht übermäßig freien Lauf. So verhindern Sie, dass Ihre Ohren ohne Grund heiß werden.

<<:  So beseitigen Sie die Angst in Ihrem Herzen

>>:  Was tun, wenn Sie große Angst vor der Arbeit haben?

Artikel empfehlen

Warum riecht blutiger Speichel nach Blut?

Blut im Speichel und ein blutiger Geschmack im Mu...

Der Auswurf ist dick und blutig

Beim Husten bildet sich besonders leicht Schleim....

Kann ich mit Tampons schwimmen?

Tatsächlich sind chinesische Frauen mit Tampons n...

So gehen Sie richtig mit Schürfwunden um

1. Oberflächliche Wunden und kleine Abschürfungen...

Wie trägt man Unterwäsche richtig?

Es gibt viele Arten von Unterwäsche, wie Thermoun...

Ist chronische Bronchitis schwer zu behandeln?

Chronische Bronchitis, allgemein bekannt als alte...

Klassifikation und diagnostische Kriterien der Anämie

Anämie ist ein weit verbreitetes Problem, das bes...

4 Gründe für geschwollene Augen am Morgen

Ich glaube, dass viele Menschen morgens nach dem ...

Ist es gut, Tampons zu benutzen?

Es spielt keine Rolle, ob Tampons einfach zu verw...

Welche Methoden gibt es, um einen Nierenfunktionsmangel zu beheben?

Das wichtigste Organ des Mannes ist die Niere. Di...

11 Dinge, die Sie nach dem Aufwachen niemals tun sollten

Reiben der Augen am frühen Morgen kann eine Infek...

Was bedeutet der Halbmondfleck auf dem Fingernagel?

Die Nägel jedes normalen Menschen haben Halbmonde...

Ist aplastische Anämie erblich?

Aplastische Anämie ist eine Krankheit, die durch ...