Ist eine fetale Herzfrequenz unter 150 normal?

Ist eine fetale Herzfrequenz unter 150 normal?

Während der Schwangerschaft müssen schwangere Frauen regelmäßig zu Vorsorgeuntersuchungen ins Krankenhaus. In den verschiedenen Stadien der Schwangerschaft müssen unterschiedliche Untersuchungen durchgeführt werden. In der Mitte der Schwangerschaft ist es im Allgemeinen notwendig, mit der Überprüfung des fetalen Herzschlags zu beginnen, d. h. mit der Überwachung des fetalen Herzschlags. Die Überwachung des fetalen Herzschlags ist eine wichtige Maßnahme, um den Gesundheitszustand des Fötus zu verstehen. Experten sagen, dass ein fetaler Herzschlag zwischen 110 und 160 normal ist. Wenn das Testergebnis also 150 beträgt, ist dies ein relativ normales Phänomen.

Wenn die fetale Herzfrequenz unter 150 liegt, ist es ein Junge oder ein Mädchen?

Im Internet gibt es ein Sprichwort, das besagt, dass eine schnelle Herzfrequenz des Fötus auf ein Mädchen und eine Herzfrequenz unter 140 auf einen Jungen hindeutet. Wenn die Herzfrequenz des Fötus bei etwa 150 liegt, ist das dann ein Mädchen? Tatsächlich ist das Abhören der fetalen Herzfrequenz nur die grundlegendste Methode, um die Vitalfunktionen des Babys zu beobachten. Eine zuverlässige Bestimmung des Geschlechts des Babys anhand der fetalen Herzfrequenz ist nicht möglich. Wenn Sie wissen möchten, ob der Fötus ein Junge oder ein Mädchen ist, ist die B-Ultraschalluntersuchung die wissenschaftlichste und genaueste Methode, aber das Land hat die Verwendung von B-Ultraschall zur Bestimmung des Geschlechts des Fötus ausdrücklich verboten!

Anhand der fetalen Herzfrequenz lässt sich die Sicherheit des Fötus vorhersagen. Daher muss jede schwangere Frau die Herzfrequenz des Fötus regelmäßig aufzeichnen. Zu diesem Zeitpunkt müssen schwangere Frauen den normalen Bereich der fetalen Herzfrequenz kennen:

Die normale fetale Herzfrequenz beträgt 120–160 Schläge/Minute;

Vor der 20. Schwangerschaftswoche beträgt die durchschnittliche Herzfrequenz des Fötus 162 Schläge/Minute;

In der 21. bis 30. Schwangerschaftswoche liegt der Durchschnitt bei 147 Schlägen pro Minute;

Der Durchschnitt liegt in der 31. bis 40. Schwangerschaftswoche bei 139 Schlägen/Minute;

Normalerweise ist der lauteste Herzschlag des Fötus an der Bauchdecke der Schwangeren über dem Rücken des Fötus zu hören. Aufgrund der unterschiedlichen Positionen des Fötuskopfes ist auch die Stelle des lautesten Herzschlags unterschiedlich. Für schwangere Frauen ist es von Vorteil, zu lernen, die Herzfrequenz des Fötus pro Minute zu zählen. Wenn die Herzfrequenz des Fötus weniger als 120 Schläge/Minute oder mehr als 160 Schläge/Minute beträgt, bedeutet dies, dass die Herzfrequenz des Fötus abnormal ist und eine weitere Untersuchung und Überwachung erforderlich ist.

So lesen Sie das Diagramm zur Überwachung der fetalen Herzfrequenz

1. Bewertungskriterien für die Überwachung der fetalen Herzfrequenz

(1) Basislinien-Herzfrequenz des Fötus (Schläge/min): 180 Schläge/min entspricht 0 Punkten; 100-119 Schläge/min oder 161-180 Schläge/min entspricht 1 Punkt; 120-160 Schläge/min entspricht 2 Punkten.

(2) Fetale Herzfrequenzvariabilität (bpm): <50=""5=""1=""">10 sind 2 Punkte.

(3) Anstieg der fetalen Herzfrequenz (Schläge/Minute): <50=""5=""1=""">10 sind 2 Punkte.

(4) Fetale Herzfrequenzverlangsamung: Wiederholte späte Verlangsamungen oder wiederholte variable Verlangsamungen wurden mit 0 Punkten bewertet, variable Verlangsamungen mit 1 Punkt, keine oder frühe Verlangsamungen mit 4 Punkten.

Nach der Überwachung der fetalen Herzfrequenz wird ein Bericht zur Überwachung der fetalen Herzfrequenz erstellt. Der Arzt bewertet die Überwachung der fetalen Herzfrequenz, indem er die Punktzahlen der oben genannten vier Punkte addiert. Wenn der Wert ≤4 Punkte beträgt, bedeutet dies, dass eine fetale Hypoxie vorliegt, 5-7 Punkte bedeuten einen Verdacht und eine weitere Überwachung ist erforderlich; 8-10 Punkte bedeuten, dass die Überwachung gut ist.

2. Uteruskontraktionen

Nach der Häufigkeit der Gebärmutterkontraktionen können diese in normal (mindestens 30 Minuten beobachtet, durchschnittlich ≤ 5 Mal alle 10 Minuten) und übermäßig (mindestens 30 Minuten beobachtet, durchschnittlich > 5 Mal alle 10 Minuten) unterteilt werden. Die Kontraktionskurve gibt den intrauterinen Druck an, der bei der Kontraktion der Gebärmutter ansteigt und dann bei etwa 20 mmHg verbleibt. Die Beobachtung der Kontraktionskurve spielt eine sehr wichtige Rolle bei der Bestimmung der Dezeleration (d. h. der Verlangsamung der fetalen Herzfrequenz während der Wehen). Die fetalen Herzfrequenzverlangsamungen wurden in mehrfache (Verlangsamungen, die von mindestens der Hälfte der Uteruskontraktionen innerhalb von 20 Minuten begleitet wurden) und intermittierende (Verlangsamungen, die von weniger als der Hälfte der Uteruskontraktionen innerhalb von 20 Minuten begleitet wurden) unterteilt. Entsprechend der Beziehung zwischen der Herzfrequenz des Fötus und der Uteruskontraktion kann sie in drei Kategorien unterteilt werden: frühe Verzögerung, variable Verzögerung und späte Verzögerung.

<<:  Ist eine fetale Herzfrequenz von etwa 120 normal?

>>:  Ist eine fetale Herzfrequenz von 155 ein Junge oder ein Mädchen?

Artikel empfehlen

Welche Gefahren birgt eine subkutane Blutung? Warum ist sie so ernst?

Es gibt zwei Hauptursachen für subkutane Blutunge...

Wie verändert sich die Irisfarbe?

Viele Menschen unterziehen sich aus Schönheitsgrü...

Was tun, wenn Ihre Zahnprothese locker ist?

Wenn die Prothese locker sitzt, können Sie die Pr...

Was ist die Krankheit des ständigen Rülpsens und Furzens?

Schluckauf, Furze, Gähnen... diese kleinen Peinli...

Was verursacht Flecken auf der Lunge?

Flecken und Schatten in der Lunge können normaler...

Wie wird das Vitiligo-Syndrom behandelt?

Das Vitiligo-Syndrom ist oft das, was wir Vitilig...

Hand-Akupunkt-Massage-Methode

Viele von uns wissen vielleicht nicht viel über H...

Prinzip der Antigen-Antikörper-Reaktion

Sowohl Antigene als auch Antikörper sind wichtige...

So verhindern Sie, dass der Wintermelonen-Hotpot ausläuft

Sie haben schon von gedämpftem Kürbisreis im Aufl...

Ist die Hinterwandplazenta eindeutig ein Mädchen?

Menschen haben immer große Erwartungen an etwas U...

Warum fühle ich mich am ganzen Körper oft wund und schwach?

Viele Menschen verstehen nicht, was los ist, wenn...

Welche Kopfrichtung ist für den Schlaf am besten?

Schlafen ist etwas, das wir jeden Tag tun müssen,...

Der Unterschied zwischen einem ovalen Gesicht und einem Melonenkerngesicht

Es gibt gewisse Unterschiede zwischen einem ovale...