Wolfsbeeren sind sowohl ein „heiliges“ Gesundheitsprodukt als auch ein Nahrungsmittel, von dem viele glauben, dass es Halsschmerzen verursachen kann. Natürlich verursacht der Verzehr von zu viel Wolfsbeere tatsächlich innere Hitze. Für Menschen mit einer Yang-dominanten Konstitution ist der Verzehr von Wolfsbeere nicht geeignet. Für manche Menschen mit Yin-Mangel kann der Verzehr einer moderaten Menge Wolfsbeeren jedoch eine gute nahrhafte Wirkung haben. Im Folgenden werde ich Ihnen einige relevante Informationen zur Wolfsbeere vorstellen! 1. Verursacht Wolfsbeere innere Hitze? Wolfsbeeren können sowohl als Medizin als auch als Nahrungsmittel verwendet werden. Darüber hinaus hat die Wolfsbeere eine sehr gute tonisierende Wirkung. Wolfsbeere ist von Natur aus mild und für den Langzeitverzehr geeignet. Was die Aussage betrifft, dass der häufige Verzehr von Wolfsbeeren Halsschmerzen verursacht, so hat das tatsächlich nichts mit Wolfsbeeren zu tun. Es hängt im Allgemeinen mit der eigenen körperlichen Verfassung zusammen. Menschen mit einer Yang-dominanten und hitzeempfindlichen Konstitution sollten keine Wolfsbeeren essen. Dieser Typ Mensch leidet häufig unter Trockenheit und wird gereizt und ist für ein Stärkungsmittel nicht geeignet. Wenn Sie Nahrungsergänzungsmittel einnehmen müssen, sollten Sie dies schrittweise tun. Es wird empfohlen, der Wolfsbeere kalte Substanzen wie Chrysanthemen hinzuzufügen. 2. Führt der Verzehr von Wolfsbeeren zu innerer Hitze? Viele Menschen glauben, dass Nasenbluten durch eine Entzündung nach dem Verzehr von Wolfsbeeren verursacht wird. Tatsächlich ist das nicht der Fall. Wolfsbeeren können die Durchblutung beschleunigen und den Stoffwechsel anregen. Wie wir alle wissen, kann Vitamin C die Elastizität und Belastbarkeit der Kapillarwände verbessern, während das Betain in der Wolfsbeere Vitamin C im Körper verbrauchen kann. Bei längerem Verzehr von Wolfsbeeren entfaltet das darin enthaltene Betain seine Wirkung und beschleunigt die Blutzirkulation im menschlichen Körper, was manche Kapillaren nicht aushalten können, was zu Nasenbluten führt. Das Auftreten dieses Phänomens ist eigentlich ein Zeichen dafür, dass der Körper seine Funktionen wiedererlangt. 3. Tabus beim Verzehr von Wolfsbeeren 1. Menschen mit übermäßiger Hitze oder übermäßigem Yang sollten es nicht essen. 2. Menschen mit Erkältung, Fieber, Durchfall oder Entzündungen sollten es nicht essen. 3. Patienten mit Bluthochdruck oder Personen mit ungeduldigem Temperament sollten es nicht essen. 4. Nicht im Übermaß konsumieren. Manche Menschen konsumieren im Übermaß, was zu Augenbeschwerden und verschwommenem Sehen führt. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie den Konsum einstellen. 4. So isst man Wolfsbeeren am besten Menschen mit schwacher Konstitution und geringer Abwehrkraft können die Wolfsbeere über einen längeren Zeitraum in Maßen verzehren. Experten empfehlen, unter normalen Umständen täglich 15 bis 30 Gramm einzunehmen, mit abgekochtem Wasser zu trinken, die Wolfsbeere mit Wasser zu essen und Chrysanthemen, Geißblatt usw. hinzuzufügen. Wenn der Patient zu schwach ist, um ernährt zu werden, kann die Dosierung entsprechend reduziert werden. |
Das Klima im Herbst und Winter ist relativ trocke...
Furunkel und Follikulitis sind zwei Krankheiten m...
Wenn sich eine Frau für einen Kaiserschnitt entsc...
Sesam ist eine weit verbreitete Lebensmittelzutat...
Ich glaube, dass viele Patienten, die an Glaukom ...
Unsere Füße müssen täglich das Gewicht des gesamt...
Wenn es um Männer geht, bevorzugen Frauen die mäc...
Die Gesundheit der Zähne hat große Auswirkungen a...
„Rettet die gläserne Erde!“ „Ein Versprechen an d...
Wenn es um Kaffee geht, sind viele Menschen damit...
Wie wir alle wissen, sind Kastanien ein köstliche...
Die Lippen zählen zu den wichtigsten Organen der ...
Elastische Strümpfe sind eine gängige physikalisc...
Auftakt der Freundschaft! ■ Öffentliche Medien Th...
Beinkrämpfe kommen in unserem Leben sehr häufig v...