Wo befindet sich das menschliche Hüftgelenk?

Wo befindet sich das menschliche Hüftgelenk?

Knochen sind ein wichtiger Teil des menschlichen Körpers und Gelenke sind wichtige Gewebe, die verschiedene Knochen verbinden. In unserem Körper gibt es viele Gelenke, und das Hüftgelenk ist eines davon. Das Hüftgelenk besteht aus drei Teilen: dem Schambein, dem Sitzbein und dem Hüftknochen und hat einen gewissen Einfluss auf die allgemeine Koordinationsfähigkeit eines Menschen. Als nächstes werde ich Ihnen den Aufbau, die Funktion und weitere relevante Kenntnisse des Hüftgelenks vorstellen!

1. Aufbau des Hüftgelenkes

Das Hüftgelenk ist ein Kugelgelenk, das aus dem kugelförmigen Hüftkopf und der konkaven Hüftpfanne besteht.

Die Hüftpfanne hat die Form einer umgekehrten Halbkugel. Sie besteht aus drei Teilen: dem Schambein, dem Sitzbein und dem Hüftknochen. Der obere Teil des Hüftgelenks nimmt 2/5 der Hüftpfannenfläche ein und besteht aus dem Darmbein. Die hintere Wand nimmt 2/5 der Hüftpfanne ein und besteht aus dem Sitzbein. Die vordere Wand nimmt 1/5 der Hüftpfannenfläche ein und besteht aus dem Schambein.

Der Femurkopf ist rund und nimmt etwa 2/3 der Kugel ein. Er ist vollständig von Gelenkknorpel bedeckt. Auf der Innenseite befindet sich eine kleine Vertiefung, die sogenannte Femurkopfgrube, an der das runde Band des Femurkopfes ansetzt. Im Inneren befinden sich einige Blutgefäße, durch die der Femurkopf eine kleine Menge Blut aufnehmen kann.

Am unteren Teil des Oberschenkelhalses befinden sich zwei Vorsprünge, der Trochanter major an der Außenseite und der Trochanter minor an der Innenseite. An ihnen und in ihrer Nähe sind zahlreiche Muskeln befestigt.

2. Welcher Teil ist das Hüftgelenk

Das Hüftgelenk ist das, was wir oft als Hüftknochen bezeichnen. Es ist der Teil, der den Oberschenkelknochen und das Gesäß verbindet. Es liegt etwas tiefer als die Taille und kann den menschlichen Körper stützen.

3. Welche Funktion hat das Hüftgelenk?

Die Hauptfunktion des Hüftgelenks besteht darin, Gewicht zu tragen und das Körpergewicht auf die unteren Gliedmaßen zu übertragen. Gleichzeitig kann es einen beträchtlichen Bereich an Beugung, Streckung, Adduktion, Abduktion, Innenrotation, Außenrotation und Zirkumduktion ausführen und hat die Funktion, Stöße zu absorbieren und zu reduzieren. Es befindet sich in der Mitte des Körpers und verfügt über eine spezielle Struktur. Bei intensiver Belastung des gesamten Körpers kann sich die Hüftgelenkstruktur an die enorme Kraft anpassen, die durch die Hebelwirkung der Knochen entsteht.

4. So machen Sie das Hüftgelenk flexibler

1. Hüftkreisen: Legen Sie Ihre Hände auf Ihre Taille, stellen Sie sich mit schulterbreit auseinander stehenden Füßen hin und drücken Sie Ihr Hüftgelenk nach außen, um wiederholt große Kreise zu bilden. Beachten Sie, dass der Kreis allmählich größer werden sollte.

2. Knie-Bounce im Sitzen: Setzen Sie sich mit den Fußsohlen zueinander und so nah wie möglich an Ihrem Schritt auf den Boden. Halte den Oberkörper möglichst gerade, stütze die Knie mit den Händen ab und federe rhythmisch auf und ab (vor allem durch Drücken).

3. Vertikale Winkelhaltung: Die Grundhaltung ist die gleiche wie oben. Nachdem Sie den Oberkörper aufgerichtet haben, beugen Sie die Hüfte nach vorne und halten Sie sie eine Weile, nachdem Sie die Grenze erreicht haben. Beachten Sie, dass Sie Ihre Hüfte beugen und Ihren Rücken nicht krümmen sollten.

4. Sitzen Sie im Schneidersitz mit vorgebeugtem Körper: Setzen Sie sich im Schneidersitz auf den Boden, wobei Sie Ihre Beine abwechselnd ansetzen und Ihre Hüfte und Knie gegen den Boden drücken. Beugen Sie sich langsam nach vorne, bis der größte Teil Ihres Oberkörpers gegen den Boden gedrückt ist und Sie Ihre Hüfte nicht mehr anheben können.

<<:  Welche Funktionen hat die rechte Gehirnhälfte?

>>:  Wie lange ist die Inkubationszeit bei Hepatitis A?

Artikel empfehlen

Bei zu hastigem Stuhlgang besteht Vergiftungsgefahr!

Die Gesundheitsfürsorge ist für viele moderne Men...

Ist die Entfernung des Ohrknorpels schmerzhaft?

Das Ohr ist ein unverzichtbarer Teil der menschli...

Welche Vorteile hat es, vor dem Schlafengehen eine Packung pure Milch zu trinken?

Reine Milch ist im täglichen Leben weit verbreite...

Hilft trockener gebratener Reis wirklich beim Abnehmen?

Ein gutes Image bringt den Leuten Pluspunkte. Heu...

Was tun bei Husten im Herbst?

Herbsthusten ist ein relativ häufiger saisonaler H...

Blutergüsse an den Zehennägeln beim Laufen

Aufgrund von Quetschungen, Überanstrengung und lo...

Wie viele Knochen gibt es in den unteren Gliedmaßen?

Der Aufbau des menschlichen Körpers ist komplex, ...

Ist eine Subarachnoidalblutung tödlich?

Subarachnoidalblutungen sind eine häufige neurolo...

Wo befindet sich die arterielle Blutentnahmestelle?

Ich glaube, jeder ist schon einmal ins Krankenhau...

Schwitziger und klebriger Hals

Jeder weiß, dass der Körper durch Schwitzen Gifts...

Was sind die Unterschiede zwischen oberen und unteren Analfisteln?

Eine hochliegende Analfistel und eine tiefliegend...

So verbessern Sie die Steifheit Ihrer Gliedmaßen beim Tanzen

Ein wichtiger Grund, warum unsere Gliedmaßen beim...

Der beste Weg zur Entgiftung. Diese Lebensmittel können Ihnen dabei helfen!

Im täglichen Leben müssen die Lebensmittel, die M...