Welches Shampoo ist gut für den Sommer?

Welches Shampoo ist gut für den Sommer?

Shampoo gehört zu den alltäglichen Notwendigkeiten und wird von fast jedem verwendet. Heutzutage gibt es viele Shampoo-Marken mit unterschiedlichen Sorten auf dem Markt. Verschiedene Shampoos haben unterschiedliche Funktionen und Wirkungen und sind für unterschiedliche Menschen und Jahreszeiten geeignet. Welches Shampoo ist also gut für den Sommer? Nachfolgend erhalten Sie eine detaillierte Einführung in die relevanten Kenntnisse.

1. Welches Shampoo ist gut für den Sommer?

Im Sommer schwitzt man leicht, und Schweiß verändert den pH-Wert des Talgs auf der Kopfhaut stark, was zu einer verringerten Hautresistenz führt. Die mitteltrockene Kopfhaut scheidet außerdem mehr Talg und Schweiß aus als gewöhnlich, daher sollten Sie bei der Wahl Ihres Shampoos auf eine erfrischende und pflegende Art achten. Menschen mit fettigem Haar sollten erfrischende und fettregulierende Sorten wählen, da die Tendenz zur Fettigkeit des Haares besteht, was im Sommer noch schlimmer ist. Wählen Sie in Sachen Duft einen frischeren Duft wie etwa Grüntee oder Minze, der Ihnen im heißen Sommer ein Gefühl der Kühle verleiht.

2. Warum sollten wir im Sommer das Shampoo wechseln?

Das Haar von Asiaten ist im Allgemeinen dicker als das von Europäern und Amerikanern, hat jedoch einen viel geringeren Proteingehalt als das von Europäern und Amerikanern, sodass selbst leichtes Färben oder Dauerwellen das Haar schädigen können. Darüber hinaus öffnen sich im Sommer bei starker Bestrahlung mit ultravioletter Strahlung die Haarschuppen leicht und es gehen leicht Feuchtigkeit und Nährstoffe verloren. Die Verbesserung der Haarqualität erfordert eine lange Pflegezeit. Zunächst müssen Sie Ihr Shampoo auf ein für den Sommer geeignetes Shampoo umstellen. Wenn Sie weiterhin für den Winter geeignete Produkte verwenden, reicht die feuchtigkeitsspendende Wirkung nicht aus. Es wird empfohlen, regelmäßig zum Friseur zu gehen, oder Sie können die Pflege selbst zu Hause durchführen. Genau wie das Auftragen einer Gesichtsmaske auf die Haut ist die After-Sun-Pflege für das Haar ebenso wichtig.

3. Was tun, wenn die Haare im Sommer fettig werden?

1. Reinigen Sie Ihre Kopfhaut gründlich

Wenn Sie Ihr Haar waschen, geben Sie zunächst Shampoo auf Ihre Hände, fügen Sie ein wenig Wasser hinzu und reiben Sie es mit Ihren Händen, bis sich Blasen bilden. Tragen Sie es dann auf Ihre Kopfhaut und Ihr Haar auf und massieren Sie Ihre Kopfhaut sanft mit Ihren Fingerspitzen. Dadurch wird Ihre Kopfhaut gründlich gereinigt, Schuppen entfernt und Ihre Kopfhaut gesünder.

2. Reduzieren Sie Dauerwellen und Färben der Haare

Mädchen, die gerne eine Dauerwelle machen oder ihre Haare färben, sollten sich im Sommer eher zurückhalten. Dauerwellen und Locken sind sehr schädlich für das Haar. Häufiges Herumfummeln an Ihrem Haar beeinträchtigt den Stoffwechsel Ihrer Kopfhaut, was dazu führt, dass Ihre Kopfhaut in kürzester Zeit übermäßig viel Öl absondert.

3. Ernähren Sie sich leicht

Am besten ist eine nahrhafte und leichte Ernährung, die den Stoffwechsel des Körpers normal hält und den Stoffwechsel der Kopfhaut nicht beeinträchtigt. Gleichzeitig sollten wir übermäßige Freude oder Trauer in unseren Emotionen vermeiden und es ist auch wichtig, im Alltag eine gute Laune zu bewahren.

4. Natürliche und wirksame Haarpflegeprodukte zum Selbermachen

Sie können zum Haarewaschen Zitronensaft oder Apfelessig verwenden. Denken Sie daran, ihn zu verdünnen. Dies kann Bakterien abtöten und die Kopfhaut reinigen.

5. Peelen Sie Ihre Kopfhaut

Sie können Haarpflegeprodukte kaufen oder selbst herstellen, indem Sie Olivenöl und braunen Zucker mischen und die Mischung gleichmäßig auf die Kopfhaut auftragen. Dadurch wird die Kopfhaut sauberer und das Problem der Fettigkeit wird beseitigt.

<<:  Wie man Stabheuschrecken zu Hause loswird

>>:  So entfernen Sie den Geruch aus der Toilette

Artikel empfehlen

Kann ich Litschis essen, wenn ich eine Rachenentzündung habe?

Litschis sind süße Früchte. Zu viel Litschis kann...

Was soll ich tun, wenn ich aufgrund einer Pankreatitis unter Blähungen leide?

Wenn Sie Blähungen haben und furzen möchten, aber...

Wie lang ist die Kaiserschnittwunde?

Obwohl ein Kaiserschnitt die Schädigung der Vagin...

So unterscheiden Sie Babyspeck von einem fetten Gesicht

Wir hören oft, dass manche Leute Babyspeck haben,...

Warum juckt die Haut

Juckende Haut ist ein relativ häufiges Symptom. N...

Welches Gewicht ist für ein sechs Monate altes Baby normal?

Wenn Sie Ihrem Baby Beikost geben, müssen Sie auf...

Was sind die Ursachen für weiße Flecken auf den Nägeln?

Der Gesundheitszustand eines Menschen kann an sei...

Kennen Sie Möglichkeiten, Stress im Leben abzubauen?

Das Thema Stressabbau im Leben ist etwas, dem wir...

Was tun bei Atemnot

Kurzatmigkeit ist ein Gesundheitsproblem, unter d...

Salbe gegen Blasen

Fußpilz in Form von Blasen kommt im Leben sehr hä...

Was verursacht Fettpölsterchen im Gesicht?

Im Laufe des Lebens haben viele Menschen kleine w...

Warum tut mir der Bauch und der Rücken weh?

Das hektische Leben führt dazu, dass sich viele M...

Wie lange dauert es, bis ein Tattoo vollständig verheilt ist?

Auf der Suche nach Freiheit und Individualität la...

Sinusitis – Entzündung in den Ohren

Jeder weiß, dass Sinusitis eine der häufigsten ch...

Sind Motoneuron-Erkrankungen erblich?

Wenn es um Motorneuronen geht, denken viele Mensc...