Ich weiß nicht, ob Sie jemals von der sogenannten Pseudopubertas praecox gehört haben. Tatsächlich tritt diese Erkrankung bei vielen Kindern auf. Sie bezieht sich hauptsächlich auf einige körperliche Entwicklungsstörungen, die auftreten, bevor das Kind das Alter der vollen Entwicklung erreicht. Dies ist die Pseudopubertas praecox. Für Eltern von Kindern ist dies ein sehr beunruhigender Zustand. Ist bei einer pseudo-vorzeitigen Pubertät also ein Krankenhausaufenthalt zur Behandlung durch einen Arzt erforderlich? 1. Ist bei der Pseudopubertas praecox eine Behandlung erforderlich? Bei der pseudo-vorzeitigen Pubertät kommt es zu einem Anstieg der körpereigenen oder körperfremden Sexualhormone, wodurch die sekundären Geschlechtsmerkmale des Kindes früher in Erscheinung treten, sich die Geschlechtsorgane früher entwickeln und bei manchen Kindern sogar Vaginalblutungen auftreten können. Der hohe Spiegel an Sexualhormonen im Blut dieser Kinder hat jedoch eine starke negative Rückkopplungswirkung auf die Hypothalamus-Hypophyse. Wenn diese Art der vorzeitigen Pubertät auftritt, treten zwar sekundäre Geschlechtsmerkmale auf, aber das Fortpflanzungszentrum der Hypothalamus-Hypophyse ist noch nicht aktiviert. Daher entwickeln sich die Kinder nicht nach den normalen Gesetzen der sexuellen Entwicklung und entwickeln keine Fruchtbarkeit. Wenn der Spiegel der Sexualhormone im Blut sinkt, verschwinden oder verringern sich die Geschlechtsmerkmale von selbst. Diese Art der Pubertas praecox hat kaum Auswirkungen auf die Knochenentwicklung und beruht hauptsächlich auf Beobachtung. Wenn bei Ihnen eine pseudo-vorzeitige Pubertät auftritt, sollten Sie zunächst einen Spezialisten bitten, die Ursache für die pseudo-vorzeitige Pubertät Ihres Kindes zu untersuchen und herauszufinden. Nach der Diagnose ist im Allgemeinen keine spezielle Behandlung erforderlich. Die Symptome klingen nach einer gewissen Zeit des Kontaktabbruchs allmählich ab. Mädchen mit Vaginalblutungen sollten zudem auf die örtliche Hygiene achten und bei starken Blutungen geeignete Blutstillungsmittel verwenden. 3. Prävention und Behandlung 1. Kontrollieren Sie Ihre Ernährung angemessen. Vermeiden Sie Überernährung, verzichten Sie vor allem auf fettreiche Speisen, essen Sie weniger Süßigkeiten, achten Sie dafür auf eine Eiweißzufuhr und essen Sie mehr Gemüse und Obst. Es ist wichtig zu beachten, dass Kinder den Verzehr von Nahrungs- und Gesundheitsprodukten, die Sexualhormone enthalten könnten, vermeiden und keine Hautpflegeprodukte mit Sexualhormonen verwenden sollten. 2. Steigern Sie Ihre körperliche Aktivität. Insbesondere sollten Sie die Bewegung Ihrer unteren Gliedmaßen verstärken und täglich mehr als 30 Minuten Bewegungszeit einplanen. Zur Auswahl stehen Sportarten wie Laufen, Treppensteigen und Seilspringen. 3. Schaffen Sie eine gute Umgebung Setzen Sie Kinder zum Beispiel nicht zu vielen, für ihr Alter ungeeigneten visuellen Reizen aus, damit ihre Natur gefördert wird und sie allmählich wieder zu ihrem „wahren Gesicht“ zurückfinden. |
>>: Was tun bei einer Pseudoallergie?
Schwarze oder gelbe Zähne vermitteln einem das Ge...
Jeder Tag ist eine Jahreszeit, in der leicht stat...
Ultraviolettlampen töten Bakterien sehr effektiv ...
Hohe Blutfettwerte sind eine chronische Erkrankun...
Viele Eltern stellen fest, dass sie keine Problem...
Obwohl moderne Studierende dem Druck des Lebens ni...
Das Knie ist ein wichtiges Organ in unserem Körpe...
Weisheitszähne, allgemein als Backenzähne bekannt...
Depressionen können behandelt werden, dies muss j...
Ojarumaru Serie 13 – Ojarumaru Ojarumaru ist eine...
Heutzutage gönnen sich viele Menschen gerne eine ...
Zuckerknoblauch ist eine mit Zucker und Essig ein...
Jetzt, wo der Sommer kommt, wird die Klimaanlage ...
Der tägliche Schlaf ist für die Menschen sehr wic...
Vorhofflimmern ist ein im Laufe des Lebens häufig...