Drei Höhen und Herzfrequenz

Drei Höhen und Herzfrequenz

Die Herzfrequenz sollte nicht unter 60 Schlägen und nicht über 100 Schlägen pro Minute liegen. Eine Herzfrequenz unter 64 Schlägen ist Bradykardie, und eine Herzfrequenz über 100 Schlägen ist Tachykardie. Manche Menschen haben hohen Blutdruck, hohe Blutfettwerte und drei hohe Werte in ihrem Körper. Es ist normal, dass diese drei hohen Werte zu unregelmäßigem Herzschlag führen. Im Allgemeinen ist es notwendig, dies vernünftig anzupassen und mit Bewegung zu kombinieren.

Die normale Herzfrequenz beträgt 60 bis 100 Schläge pro Minute. Eine Frequenz unter 60 wird als Bradykardie bezeichnet. Es gibt verschiedene Arten von Bradykardie. Die häufigste davon ist die Sinusbradykardie.

Sinusbradykardie kann in pathologische und physiologische Typen unterteilt werden. Physiologische Sinusbradykardie ist ein normales Phänomen. Die allgemeine Herzfrequenz und der Puls liegen bei 50 bis 60 Schlägen pro Minute. Bei Sportlern kann die Herzfrequenz 40 Schläge pro Minute betragen. Eine Behandlung ist nicht erforderlich. Sie tritt häufig bei normalen Menschen während des Schlafs und bei Personen auf, die mehr körperliche Aktivitäten ausüben. Eine Herzfrequenz bzw. ein Puls von weniger als 50 Schlägen ist meist pathologisch und behandlungsbedürftig. In schweren Fällen kann die Implantation eines Herzschrittmachers zur Beschleunigung der Herzfrequenz notwendig sein.

Bradykardie kann physiologisch oder pathologisch sein. Physiologische Bradykardie erfordert keine Behandlung und ist eine normale Reaktion. Pathologische Bradykardie erfordert eine Behandlung. Sie ist hauptsächlich auf eine unzureichende Blutversorgung des Herzens zurückzuführen, die eine erhöhte Herzbelastung verursacht. Daher ist eine Kombination aus Sauerstofftherapie und medikamentöser Therapie die beste und wirksamste Behandlung.

Bei normalen Menschen, insbesondere bei Personen, die über längere Zeit körperliche Betätigung oder schwere körperliche Arbeit verrichten, kann es zu einer Sinusbradykardie kommen. Auch Schläfrigkeit und Angst können eine vorübergehende Bradykardie verursachen. Beispielsweise können einige Techniken wie das Zusammendrücken des Augapfels, das Drücken des Karotissinus, Erbrechen und vasoinhibitorische Synkope eine Sinusbradykardie verursachen. Bei schwerer Sinusbradykardie, insbesondere bei Patienten mit einer Ohnmachtsanamnese, wird eine Herzfrequenz bei Erwachsenen unter 60 Schlägen pro Minute als Bradykardie bezeichnet. Bei Personen, die über einen längeren Zeitraum körperliche Betätigung oder schwere körperliche Arbeit verrichtet haben, liegt die Herzfrequenz zwar nur bei 50 bis 60 Schlägen pro Minute, sie sind jedoch voller Energie und verspüren keine Beschwerden, sodass keine Krankheit vorliegt. Wenn die normale Herzfrequenz 70 bis 80 Schläge pro Minute beträgt und unter 40 Schläge pro Minute fällt, verspürt der Patient Herzklopfen, Kurzatmigkeit, Schwindel und Müdigkeit. In schweren Fällen kommt es zu Atembeschwerden, einem verstopften Gehirn und manchmal zu einem Aufprallgefühl im Brustbereich. In schwereren Fällen kann der Patient aufgrund unzureichender Herzleistung plötzlich ohnmächtig werden.

Erste-Hilfe-Methoden

Bei Patienten mit Bradykardie und Engegefühl in der Brust sowie Herzklopfen und einer Herzfrequenz unter 40 Schlägen pro Minute können 3-mal täglich 0,3-0,6 mg (1-2 Tabletten) Atropin eingenommen werden. Im Notfall können 0,5 mg (1 Ampulle) Atropin intramuskulär injiziert werden. Oder nehmen Sie Propanthelin 15 mg (1 Tablette) drei- bis viermal täglich oral ein. Nehmen Sie dreimal täglich 2–3 Flaschen Shengmai Drink und 25 mm (1 Tablette) Ephedrin oral ein. Wenn ein Patient aufgrund einer Ischämie des Herzens oder des Gehirns ohnmächtig wird, sollte er ruhig liegen bleiben, mit tiefem Kopf und hochgelagerten Füßen, und darauf achten, dass er sich warm hält. Lockern Sie Halsband und Gürtel, drücken Sie mit den Fingern auf den Ren Zhong-Akupunkturpunkt, um die Person aufzuwecken, und bringen Sie sie sofort zur Behandlung ins Krankenhaus. Ein künstlicher Herzschrittmacher sollte rechtzeitig eingesetzt werden.

<<:  Herzfrequenz 30 mal

>>:  93 Herzfrequenz

Artikel empfehlen

Was tun bei einer Blockade des Hirnstamms?

Das menschliche Gehirn ist der wichtigste Teil de...

Was tun bei Fersengicht?

Fersengicht ist eigentlich ein Phänomen von Gelen...

Wie kann man Kurzsichtigkeit korrigieren?

Heutzutage leiden immer mehr Menschen an Kurzsich...

So bewahren Sie Lippenstift im Sommer auf

Im Sommer ist es sehr heiß und Lippenstift kann z...

Ist Fett wirklich schädlich und hat keinen Nutzen? Argumente für Fett

Wenn es um Fett geht, versuchen viele Menschen, d...

So trainieren Sie den oberen Augenlidhebemuskel

Mit zunehmendem Alter hängen die oberen Augenlide...

Wie lange muss ich eine Zahnspange tragen?

Während einer kieferorthopädischen Behandlung müs...

Was tun bei Nierensteinen?

Es ist bekannt, dass Nierensteine ​​eine sehr sch...

Kann Löwenzahn Hämorrhoiden heilen?

Hämorrhoiden sind eine relativ häufige Erkrankung...

So erkennen Sie, ob Sie unter Magenbeschwerden leiden

Magen und Darm sind wichtige Bestandteile des men...

Schlangenparasiten_Haben Schlangen Parasiten?

Da sich die Schlangenzuchtindustrie weiter entwic...

Können Maulbeerblätter Chloasma entfernen?

Das Waschen des Gesichts mit Maulbeerblättern kan...