Bei Problemen mit dem Trigeminusnerv werden manche Patienten so schnell wie möglich operiert. Obwohl eine Operation sehr schädlich für den Körper ist, kann sie den Zustand stabilisieren und eine frühzeitige Behandlung ist auch gut für den Körper. Nach einer Operation am Trigeminusnerv müssen Sie Infektionen vorbeugen, auf Hygiene achten, beim Haarewaschen darauf achten, dass kein Wasser in die Wunde gelangt, und versuchen, sich nicht zu sehr anzustrengen. Tägliche Pflege 1. Zu den täglichen Pflegemaßnahmen von Patienten mit Trigeminusneuralgie gehören die Vorbeugung von Infektionen und die Beachtung der Hygiene. Studien haben ergeben, dass entzündliche Infiltrationen im Trigeminusganglion und Trigeminusneuralgie mit einigen Infektionskrankheiten in Zusammenhang stehen können. Die Erreger der Trigeminusneuralgie können Exotoxine und Endotoxine produzieren, die bei Patienten Ernährungsstörungen verursachen und dadurch die Symptome der Trigeminusneuralgie auslösen oder verschlimmern. 2. Die Vermeidung emotionaler Depressionen und übermäßiger Müdigkeit gehört ebenfalls zu den täglichen Pflegemaßnahmen für Patienten mit Trigeminusneuralgie. Laut Experten der chinesischen Medizin führt eine langfristige Depression bei Patienten zu einer Ansammlung von Leberfeuer. Die venösen Kollateralen sind unterernährt, was die Trigeminusneuralgie verschlimmert oder auslöst. Daher sollten Patienten mit Trigeminusneuralgie eine fröhliche Stimmung bewahren, um das Risiko von Schmerzattacken zu verringern. 3. Lautes Sprechen und heftiges Kauen können ebenfalls Anfälle von Trigeminusneuralgie auslösen. Daher sollten Patienten beim Essen harte Speisen vermeiden, um heftiges Kauen zu vermeiden, da dies am Trigeminusnerv ziehen und Schmerzen verursachen kann. Darüber hinaus sollten die Patienten nicht laut sprechen, am besten ist es, weniger zu sprechen. Ernährungsmerkmale (1) Bei der Ernährung von Patienten mit Trigeminusneuralgie sollte es sich um flüssige Nahrung handeln, um die Kaubewegungen des Patienten zu reduzieren und so die Anfallsgefahr zu verringern. Besonders eiweiß- und zuckerreiche Flüssignahrung wie beispielsweise Milch mit Eierdrops, Milch mit Lotuswurzelpulver, Fleischflockenbrei, Hühnersuppe mit Eierdrops usw. macht den Patienten satt. (2) Zu den Ernährungsmerkmalen bei Trigeminusneuralgie gehört auch, dass weniger oder keine klebrigen Nahrungsmittel wie Klebreis gegessen werden, dass keine oder weniger scharfe und fettige Speisen gegessen werden, dass weniger oder keine warmen Früchte wie Longan gegessen werden und dass weniger oder keine stärkenden oder aphrodisierenden Nahrungsmittel gegessen werden. (3) Beim Kochen sollten Patienten die Zugabe von reizenden Lebensmitteln wie Zwiebeln, Ingwer, Knoblauch und Knoblauchsprossen vermeiden. Sie sollten auch die Verwendung von reizenden Gewürzen wie Fünf-Gewürze-Pulver, Senf und Currypulver vermeiden. Gekochte Speisen müssen vor dem Verzehr auf die richtige Temperatur gekocht werden, da es sonst zu einer Erregungsleitung des Trigeminusnervs kommt. |
<<: So verwenden Sie ein Spermienextraktionsgerät
>>: So werden Sie Kakerlaken am effektivsten los
Akne ist eine häufige Hautkrankheit und tritt häu...
Vielen Menschen mangelt es im Alltag an Bewegung,...
Tales of Crestoria: Er macht sich auf den Weg und...
Heutzutage leiden viele Menschen unter einer nied...
Heutzutage gehen viele Menschen gerne ins Fitness...
Normalerweise tragen die Leute alle möglichen wei...
Viele Frauen haben Probleme mit ihren dicken Ober...
Das menschliche Steißbein kann durch Stürze oder ...
Wie das Sprichwort sagt: „Sitzen Sie wie eine Glo...
„Moldiver“: Ein Superhelden-Actionfilm im Tokio d...
Eine Pylorusobstruktion ist eine Art von Pylorusg...
Die meisten Patienten mit übermäßigem Herzfeuer v...
Termiten gehören zur Ameisenart und sind relativ ...
Es gibt viele Arten von Krankheiten im menschlich...
Nur durch kontinuierliches Training kann der mens...