Laufen ist ein Sport, der für jedes Alter geeignet ist und jedem dabei hilft, gesund zu bleiben. Abhängig von den individuellen Umständen wählt jeder eine andere Zeit zum Laufen, so dass manche Leute von morgens bis abends laufen. Wenn Sie jedoch zur falschen Zeit laufen, wird nicht nur der gewünschte Trainingseffekt erzielt, sondern es kann sogar Ihrer Gesundheit schaden. Sollten Sie also nach dem Essen laufen oder nach dem Laufen essen? Laufen oder Sport nach dem Essen kann manchmal zu Bauchschmerzen führen, die folgende Ursachen haben können: 1. Nach einer Mahlzeit ist der Magen mit Nahrung gefüllt und der Magen-Darm-Trakt vibriert während des Trainings, wodurch das den Magen-Darm-Trakt verbindende Mesenterium gedehnt wird und Bauchschmerzen verursacht. 2. Bei körperlicher Belastung verlagert sich die Blutverteilung vom Verdauungstrakt in die Skelettmuskulatur, was zu einer Ischämie im Verdauungstrakt führt und zu Krämpfen der glatten Magen-Darm-Muskeln und somit zu Bauchschmerzen führt. 3. Während des Trainings steigt der Sauerstoffbedarf des Körpers. Menschen, die sich nicht ausreichend bewegen, haben normalerweise eine geringe Lungenkapazität. Wenn sie also versuchen, schwer zu atmen, atmen sie wahrscheinlich flach und schnell. Dadurch verringert sich der Unterdruck im Brustraum, wodurch der Blutrückfluss zur Leber behindert wird, was zu einer Leberstauung und einer Spannungssteigerung in der Leberkapsel führt und Leberschmerzen hervorruft, die sich als Schmerzen im rechten Oberbauch äußern. 4. Andere Magen-Darm-Erkrankungen, einschließlich Blinddarmentzündung, treten zufällig während des Trainings nach einer Mahlzeit auf. In den ersten drei Fällen klingen die Bauchschmerzen nach Beendigung der körperlichen Betätigung rasch ab. Die vierte Situation ist eine organische Erkrankung. Die Schmerzen halten länger an als bei den ersten drei und werden in den meisten Fällen allmählich schlimmer. Bei dieser Art von Bauchschmerzen sollten Sie rechtzeitig zur Diagnose und Behandlung ins Krankenhaus gehen. Die Länge des Intervalls zwischen einer Mahlzeit und dem Training hängt weitgehend von der Art der Mahlzeit und der aufgenommenen Menge ab. Weitere bestimmende Faktoren sind Alter, körperliche Verfassung und Trainingsintensität. Nehmen wir an, dass dieser Leser eine durchschnittliche Person mittleren Alters ist! Wenn Sie vor dem Training eine große Mahlzeit zu sich nehmen und die meisten Mahlzeiten reich an Proteinen und Fett sind, sollte das Intervall mehr als zwei Stunden betragen. Wenn die Mahlzeit klein ist und hauptsächlich Kohlenhydrate enthält, kann das Intervall auf 30 Minuten bis 1 Stunde verkürzt werden. Am besten nehmen Sie alle Änderungen schrittweise vor. Wenn jedoch Muskel- oder Verdauungsprobleme auftreten, machen Sie eine Pause. Generell gilt, dass es für Menschen, die nicht regelmäßig Sport treiben oder geschwächt sind, sinnvoller ist, 0,5 bis 1 Stunde nach einer Mahlzeit Sport zu treiben. Formelle Übungen und intensive Wettkämpfe sollten am besten 1,5 Stunden nach einer Mahlzeit durchgeführt werden. Es ist nicht ratsam, nach dem Essen anstrengende Übungen zu machen, aber das schließt entspannende Übungen nach dem Essen nicht aus. Jeder kann je nach seinen eigenen Bedingungen geeignete Übungen machen, wie z. B. Spazierengehen oder andere leichte Aktivitäten, die der Verbesserung der Gesundheit förderlich sind. |
<<: Werden meine Beine durch das Laufen dicker?
>>: Was nützt abgelaufener Rotwein?
Neben einigen fettreichen Lebensmitteln, die zu ei...
Beim Wechsel der Jahreszeiten ist es am wahrschei...
Heutzutage leiden viele Menschen an Kurzsichtigke...
„Three Bees“: NHKs historische Animation und ihr ...
Wenn Sie nicht auf die Pflege Ihrer Taille achten...
Sie sollten täglich mehr Rohfasernahrungsmittel z...
Der Reiz und die Bewertung von „Gekijouban Aikats...
Das Auftreten von Verstopfung hat tatsächlich gro...
Viele Menschen haben im Falle einer Erkältung Fie...
Wenn eine Depression auftritt, haben die Patiente...
Oft haben wir viele kleine rote Beulen auf der Br...
Die Schwangerschaft ist die wichtigste Zeit im Le...
„Ometeotl≠HERO“: Eine Animation, die eine neue Är...
Niemand möchte in jungen Jahren viele weiße Haare...
Manche Menschen husten mit Schleim, wenn sie morg...