Positionierung der Lumbalpunktion

Positionierung der Lumbalpunktion

Manche neurologische Erkrankungen können weder direkt durch Röntgenaufnahmen diagnostiziert werden, noch lassen ärztliche Untersuchungen Rückschlüsse zu, so dass zu diesem Zeitpunkt eine Lumbalpunktion erforderlich ist. Bei einer Lumbalpunktion handelt es sich um einen Eingriff, bei dem der Arzt die Lendenwirbelsäule eines Patienten punktiert, um sich ein Bild vom Zustand der peripheren Nerven zu machen. Obwohl die Ausfallrate bei der Lumbalpunktion sehr gering ist, bedarf sie dennoch Aufmerksamkeit. Wo sollte also die Lumbalpunktion durchgeführt werden?

1. Die Lumbalpunktion ist eine der am häufigsten verwendeten Untersuchungsmethoden in der klinischen Praxis der Neurologie. Sie ist von großem Wert bei der Diagnose und Behandlung von Erkrankungen des Nervensystems, einfach und leicht durchzuführen und relativ sicher. Wenn die Indikationen jedoch nicht richtig verstanden werden, kann dies in leichten Fällen den ursprünglichen Zustand verschlimmern und in schweren Fällen sogar die Sicherheit des Patienten gefährden. Um diesen Eingriff sicher und effektiv durchführen zu können, muss der Arzt die Kontraindikationen für eine Lumbalpunktion, die relevante Anatomie und Methoden zur Minimierung des Komplikationsrisikos kennen. Obwohl Lumbalpunktionen selten gefährlich sind, können sie, wenn sie auftreten, schwerwiegend und möglicherweise lebensbedrohlich sein. Das Verständnis der Indikationen, Kontraindikationen und richtigen Vorgehensweisen bei einer Lumbalpunktion kann das Gefahrenrisiko minimieren.

2. Bei der Operationsmethode liegt der Patient auf der Seite auf dem Bett und legt die Hände um die Knie, um eine Kyphose der Lendenwirbelsäule und eine Erweiterung des Zwischenwirbelraums zu bewirken. Nach routinemäßiger lokaler Desinfektion und Infiltrationsanästhesie erfolgt die Punktion. Im Allgemeinen ist nach dem Einführen von 4 bis 5 cm ein Widerstand zu spüren, und Sie werden spüren, wie der Widerstand plötzlich nachlässt. Ziehen Sie dann den Nadelkern heraus und drehen Sie das Nadelende, um zu sehen, wie die Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit heraustropft. Die Freisetzung der Zerebrospinalflüssigkeit erfolgt je nach Zweck und spezifischen Umständen. Anschließend den Nadelkern einführen, die Punktionsnadel herausziehen, mit einem sterilisierten Mullstück fixieren und für 4 bis 6 Stunden flach ohne Kissen liegen bleiben. Vor einer Lumbalpunktion ist zu beachten, dass keine Punktion durchgeführt werden sollte, wenn eine Entzündung der lokalen Haut, des Weichgewebes oder des Knochens vorliegt. Bei Patienten mit offensichtlich erhöhtem Hirndruck und Anzeichen einer Hirnhernie sollte keine Punktion durchgeführt werden. Bei Patienten, die sich in einem kritischen Zustand befinden und unter Schock stehen oder kurz vor einem Schock stehen, sowie bei Patienten mit Symptomen einer Rückenmarkkompression oder in einem kritischen Zustand, in dem die Rückenmarksfunktion vollständig verschwunden ist, sollte keine Punktion durchgeführt werden. Verhindert Kopfschmerzen, Hirnhernien und Infektionen nach einer Punktion.

(I) Zur Diagnose: 1. Sammeln Sie Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit zur Untersuchung. 2. Messen Sie den Hirndruck, um die Höhe des Hirndrucks zu ermitteln. 3. Führen Sie eine Untersuchung der Liquordynamik durch. 4. Führen Sie eine Rückenmarks- oder Pneumoenzephalographie durch. (II) Zur Behandlung: 1. Drainage der blutigen Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit. 2. Lassen Sie die Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit ab und senken Sie den Hirndruck. 3. Intrathekale Injektion von Medikamenten zur Behandlung von Entzündungen oder Tumoren.

<<:  In welche Abteilung muss ich mich bei einer Erkrankung der Lendenwirbelsäule begeben?

>>:  Operation bei einer Kompressionsfraktur der Lendenwirbelsäule aufgrund eines Sturzes in der High School

Artikel empfehlen

Weißer Essig gegen chronisches Ekzem

Die einzigartige Säure des weißen Essigs dient ni...

So korrigieren Sie leichten Strabismus effektiver

Das Auftreten von Strabismus kann nicht ignoriert...

Was tun, wenn Sie sich tagsüber immer schläfrig fühlen?

Wenn sich eine Person tagsüber immer schläfrig fü...

Was ist Kryochirurgie?

Kryochirurgie, die oft als Einfrieren bezeichnet ...

TCM-Syndromdifferenzierung der chronischen Pharyngitis

Chronische Pharyngitis tritt sehr häufig auf. Bis...

Sind Silikonschnuller giftig?

Viele Babys essen nach der Geburt aus verschieden...

So lösen Sie das Problem von Sonnenbrand und Peeling im Gesicht

Die Gesichtshaut ist das erste Fenster zur Außenw...

Was eignet sich besser zum Baden?

Egal ob im Sommer oder im Winter, Baden ist eine ...

Was bei kaputtem Haar fehlt

Obwohl Haarausfall alltäglich ist, kann das Ausma...

Welche Möglichkeiten gibt es, kalte Knie zu behandeln?

Viele Freunde haben das Gefühl, dass ihre Knie im...

Was tun, wenn die Luftfeuchtigkeit zu Hause über 80 liegt?

Wir alle leben gerne in einer komfortablen Umgebu...