Welche Symptome treten auf, wenn das Kinn auf die vordere Fontanelle drückt?

Welche Symptome treten auf, wenn das Kinn auf die vordere Fontanelle drückt?

Die Fontanelle bezeichnet den Spalt im Schädel, der durch die lockere Verbindung der Schädelknochen bei Säuglingen und Kleinkindern entsteht. Während des Heilungsprozesses achten manche Eltern möglicherweise nicht darauf, und das Kinn drückt möglicherweise auf die vordere Fontanelle. Dieser Bereich darf nicht betreten werden, und äußere Einwirkungen können sehr schwerwiegende Folgen haben. Aus diesem Grund bereiten den Eltern vor allem negative Folgen Sorge. Welche Symptome treten also auf, wenn das Kinn auf die vordere Fontanelle drückt? Werfen wir unten einen Blick darauf.

Normale Schließzeit der Fontanelle

Normalerweise ist die hintere Fontanelle bei der Geburt Ihres Babys sehr klein oder geschlossen, gerade groß genug, um eine Fingerkuppe aufzunehmen, und schließt sich spätestens 6 bis 8 Wochen nach der Geburt. Der schräge Durchmesser der vorderen Fontanelle beträgt bei der Geburt etwa 1,5 bis 2,5 cm. Nach der Geburt nimmt mit der Entwicklung des Kopfes der Kopfumfang allmählich zu und auch die vordere Fontanelle vergrößert sich. Sechs Monate nach der Geburt wird der Schädel durch die Verknöcherung allmählich kleiner und schließt sich normalerweise im Alter von eineinhalb Jahren.

Vorzeitige Schließung

Bei sehr wenigen Babys ist das Gehirn aufgrund einer mütterlichen Infektion während der Embryogenese oder anderer Krankheiten unterentwickelt und der Kopf klein. Der Kopfumfang ist bei der Geburt klein und die vordere Fontanelle schließt sich 5 bis 6 Monate nach der Geburt vorzeitig, was zu Mikrozephalie führt. Bei einigen Babys ist die Fontanelle im Alter von 5 bis 6 Monaten nur so groß wie eine Fingerkuppe und scheint sich zu schließen, aber tatsächlich ist sie noch nicht verknöchert. Dies ist kein vorzeitiger Verschluss. Solange der Kopfumfang normal ist, im Alter von einem Jahr nicht weniger als 46 cm und im Alter von zwei Jahren nicht weniger als 47 bis 48 cm beträgt, ist dies normal und es besteht kein Grund zur Sorge.

Verzögerte Schließung

Babys wachsen im Säuglingsalter sehr schnell und ihre Knochenentwicklung erfordert Vitamin D und Kalzium. Wenn sie nicht rechtzeitig ergänzt werden, sind sie anfällig für Rachitis. Bei Babys, die an dieser Krankheit leiden, schließt sich die vordere Fontanelle auch 18 Monate nach der Geburt noch nicht. Bei einigen Babys ist ein verzögerter Verschluss der vorderen Fontanelle auf einen Hydrozephalus oder andere Gründe zurückzuführen, die zu einem Anstieg des Hirndrucks führen. In diesem Fall sollten sie zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus gebracht werden.

Eingefallene Fontanelle

Die häufigste Ursache ist Dehydration im Körper des Babys. Wenn das Baby beispielsweise nach Durchfall nicht rechtzeitig Wasser nachfüllt, muss es sofort mit Flüssigkeit versorgt werden. Aus verschiedenen Gründen werden hohe Dosen von Dehydrationsmitteln verwendet, um den Hirndruck zu senken, was auch dazu führen kann, dass die vordere Fontanelle aufgrund von Dehydration einsinkt. Der Körper des Babys sollte rechtzeitig mit dem notwendigen Wasser aufgefüllt werden, um zu verhindern, dass übermäßige Dehydration Stoffwechselstörungen im Körper verursacht. Babys mit langfristig unzureichender Aufnahme, die zu Unterernährung oder chronischem Durchfall führt, haben oft offensichtlich eingesunkene vordere Fontanellen.

Vorgewölbte vordere Fontanelle

Unter normalen Umständen ist die Fontanelle flach und weich. Wenn die Fontanelle prall und angespannt ist und von Fieber, Erbrechen oder sogar Krämpfen begleitet wird, bedeutet dies, dass der Hirndruck des Babys erhöht ist, was durch eine intrakranielle Infektion (Meningitis, Enzephalitis usw.) verursacht werden kann. Auch medikamentöse Faktoren wie die langfristige Einnahme hoher Dosen von Lebertran, Vitamin A oder Tetracyclin können dazu führen, dass die vordere Fontanelle des Babys voll erscheint. Nach dem Absetzen von Vitamin A und Tetracyclin wird die vordere Fontanelle allmählich flacher.

Eltern sollten die Veränderungen an der vorderen Fontanelle ihres Babys genau beobachten. Wenn die oben genannten abnormalen Zustände auftreten, gehen Sie sofort zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus, um eine Verzögerung der Krankheit und eine Beeinträchtigung des normalen Wachstums und der Entwicklung des Kindes zu vermeiden.

<<:  Die Haut am Kinn ist sehr locker

>>:  Aknenarben am Kinn

Artikel empfehlen

Ist eine dauerhafte Achselhaarentfernung wirksam?

In den letzten Jahren sind mit der schrittweisen ...

Was ist die Ursache von Beinschmerzen?

Wenn Ihre Beine normalerweise nicht schmerzen, ab...

Was trinken, um die Nerven zu beruhigen

Die meisten Menschen hoffen, einen stabileren Gei...

Was verursacht mehrere Tage lang Übelkeit und Erbrechen?

Wenn Sie bei Ihren Familienmitgliedern, insbesond...

Magenkrämpfe und Durchfall

Wenn Sie Magenkrämpfe und Durchfall haben, handel...

Es gibt 5 Aspekte der postoperativen Versorgung bei Speiseröhrenkrebs

Wie wir alle wissen, ist Speiseröhrenkrebs äußers...

Können Walnüsse Haarausfall heilen? Was nützt das?

Heutzutage leiden immer mehr Menschen unter den S...

Wie verwendet man Gesichtsmaskencreme richtig?

Gesichtsmaskencremes sind sehr praktisch und könn...

Was ist das Beste, was man bei Feuchtigkeit im Körper essen kann?

Wenn sich zu viel Feuchtigkeit im Körper befindet...

Wie kann man Haarausfall vorbeugen?

Viele Menschen leiden unter Haarausfall, insbeson...

Wie erkennt man, ob Formaldehyd den Standard überschreitet?

Viele Menschen möchten wissen, ob der Formaldehyd...

Was verursacht eine adstringierende Mundschleimhaut?

Jedes Lebewesen muss Nährstoffe aufnehmen, wenn e...

Welche Auswirkungen hat die Weiße Riesenmuschel?

Von der Antike bis heute tragen Frauen, die Schön...

Folgen der Lipiodol-Eileiter-Röntgenaufnahme

Viele Paare, die nach einigen Jahren Sex nicht sc...

Was ist der Unterschied zwischen schwarzem Tee und Oolong-Tee?

Teetrinken ist ein sehr eleganter und bequemer Le...