Reichen 5 Stunden Schlaf am Tag aus?

Reichen 5 Stunden Schlaf am Tag aus?

Immer mehr Menschen beginnen, auf ihre Schlafprobleme zu achten, denn guter Schlaf kann dafür sorgen, dass der Körper nicht krank wird und nicht übermäßig müde ist. Normalerweise reichen fünf Stunden Schlaf pro Tag nicht aus. Sie werden sich nicht nur sehr müde fühlen und die Qualität Ihrer Haut wird sehr schlecht, sondern es wird auch für den Geist schwierig, sich gut auszuruhen. Wenn dies über einen längeren Zeitraum anhält, verursacht es großen körperlichen und geistigen Stress. Darüber hinaus kann Müdigkeit leicht zu Problemen mit dem Geisteszustand sowie den inneren Organen des Körpers führen.

Normale Schlafdauer

Unter Schlafenszeit versteht man ein natürliches physiologisches Phänomen bei Menschen und Tieren, eine natürliche und in der Regel regelmäßige vorübergehende Aussetzung des Bewusstseins, während der die Körperkräfte wiederhergestellt werden, der Körper mit geschlossenen Augen ruhen kann und sich die Großhirnrinde in einem Ruhezustand befindet.

Die passende Schlafenszeit für unterschiedliche Altersgruppen:

Neugeborene: 20-22 Stunden

2 Monate altes Baby: 18–20 Stunden

1 Jahr: 15 Stunden

2 Jahre alt: 14 Stunden

3-4 Jahre: 13 Stunden

5-7 Jahre: 12 Stunden

8-12 Jahre: 10 Stunden

13-18 Jahre: 9 Stunden

Erwachsene: 7-8 Stunden

60-70 Jahre: 5,5-7 Stunden

Die Gefahren von zu langem Schlaf

Erwachsene schlafen 7-8 Stunden am Tag. Ausreichender Schlaf kann Müdigkeit beseitigen, aber zu viel Schlaf ist gesundheitsschädlich:

1. Schwäche :

Wenn Menschen aktiv sind, beschleunigt sich ihre Herzfrequenz, die Kontraktilität des Myokards wird gestärkt und das Herzzeitvolumen nimmt zu. In der Ruhephase befindet sich das Herz in einem Ruhezustand und Herzfrequenz, Kontraktilität und Blutausstoß nehmen ab.

Wenn Sie lange schlafen, wird der Ruhe- und Bewegungsrhythmus des Herzens gestört, wodurch die Kontraktion des Herzens geschwächt wird. Die kleinste Bewegung verursacht Panik, Müdigkeit und schnelle Ermüdung, wodurch ein Teufelskreis entsteht, der zu körperlicher Schwäche führt und die Widerstandskraft des Körpers verringert. Wie lange sollten Menschen also pro Tag schlafen und wie sollten sie schlafen, um gesund zu sein?

„Unser Schlaf hängt mit der Melatoninsekretion und der Körperkerntemperatur zusammen. Im Allgemeinen erreicht die menschliche Körpertemperatur um 19 Uhr ihren Höhepunkt und beginnt dann zu sinken. Die Melatoninsekretion beginnt um 21 Uhr und die Darmmotilität wird um 22:30 Uhr gehemmt. Mit anderen Worten, die Zeit von der Melatoninsekretion bis zur Hemmung der Darmmotilität ist die Zeit zum Einschlafen. 2 bis 4 Uhr morgens ist der tiefste Schlaf, und diese Zeit ist auch die Zeit, in der Sie am wahrscheinlichsten einnicken.“ sagte.

Er wies darauf hin, dass die normale Schlafdauer eines Menschen im Allgemeinen 7,5 Stunden beträgt und die Mindestschlafdauer nicht weniger als 6,5 Stunden beträgt, es aber Ausnahmen gibt. Solange Sie das Gefühl haben, genug geschlafen zu haben und voller Energie sind, ist es in Ordnung. Darüber hinaus haben Medikamente wie exogenes Melatonin nach aktuellem Forschungsstand wenig Wirkung und stellen eher eine psychologische Suggestion dar. Patienten mit Schlafstörungen sollten daher rechtzeitig einen Arzt aufsuchen und Maßnahmen ergreifen.

Darüber hinaus sagte Pan Jiyang, dass Licht einen großen Einfluss auf den Schlaf hat. Das blaue Licht, das von Bildschirmen von Smartphones, Tablets usw. ausgestrahlt wird, hemmt die Melatoninsekretion im menschlichen Körper und stört den Schlaf. Darüber hinaus erschwert das interessante Surfen im Internet das Einschlafen noch mehr. Deshalb ist das Spielen mit Handys, Tablets und Co. vor dem Schlafengehen keine gute Idee.

„Viele Menschen sind es gewohnt, vor dem Schlafengehen ein Bad zu nehmen, um Müdigkeit zu lindern. Tatsächlich kann ein Bad für Menschen, die gut schlafen, eine Möglichkeit zur Entspannung sein. Aber ein Bad vor dem Schlafengehen erhöht die Körpertemperatur. Bei Menschen mit Schlaflosigkeit kann ein Bad vor dem Schlafengehen den gegenteiligen Effekt haben“, sagte er.

Er schlug außerdem vor, dass man mittags ein angemessenes Nickerchen machen könne, die empfohlene Schlafenszeit jedoch eine halbe Stunde nicht überschreiten sollte. Besonders wer unter Schlafstörungen leidet, sollte mittags besser nicht in den Tiefschlaf fallen, um Einschlafschwierigkeiten am Abend zu vermeiden.

<<:  Gibt es viele Menschen, die zur Selbstheilung ein Bad nehmen?

>>:  Was ist der Grund für über 600 Bakterien im Urin?

Artikel empfehlen

Süßkartoffeln zur Gewichtsabnahme oder Gewichtszunahme

Süßkartoffeln sind eines der am häufigsten vorkom...

Schlafen mit den Armen über dem Kopf

Menschen schlafen in den unterschiedlichsten Posi...

Wie kann man Vitiligo vorbeugen?

Heute weiß jeder, dass Vitiligo eine weit verbrei...

Welche Methoden gibt es zur Korrektur von Fehlsichtigkeiten?

Bei einem Brechungsfehler handelt es sich um das ...

Wie behandelt Interferon Genitalherpes?

Interferon wird auch häufig zur Behandlung von Ge...

Wie man Colitis behandelt, viele diätetische Vorsichtsmaßnahmen

Colitis ist eine besonders rezidivierende Erkrank...

So verwenden Sie eine Mikrowelle

Mit der schrittweisen Verbesserung des Lebensstan...

Ist hämolysierender Staphylokokken ansteckend?

Staphylococcus aureus ist ein bei Müttern und Säu...

Allergie gegen Gesichtskosmetik: Rötung, Schwellung und Juckreiz

Wenn Sie die falsche Kosmetik wählen oder sie vor...

Jeder hat vier gesundheitserhaltende Zauberwerkzeuge

Die Massage mit der traditionellen chinesischen M...

Schritte zur Modifikation der Augenbrauen durch universelles flüssiges Puder

Wer schon einmal Augenbrauen gemacht hat, weiß, d...

Cholangiozytom-Behandlung

Cholangiozytome sind im Alltag sehr häufige Erkra...

Die Gefahren des Tragens einer Uhr beim Schlafen

Im modernen Leben dienen Uhren nicht nur zur Zeit...