Viele Menschen mögen Tätowierungen aus verschiedenen Gründen, doch nach einer gewissen Zeit entscheiden sie sich dafür, die Tätowierungen wieder zu entfernen. Tatsächlich ist die Tattooentfernung viel schwieriger als das Tätowieren und viele Menschen müssen die Schmerzen ertragen. Heutzutage werden viele Tätowierungen mit Laser entfernt. Nach der Operation sollten Sie auf viele Dinge achten, wie z. B. eine leichte Ernährung, und auf die Formveränderungen im Bereich der Tätowierungsentfernung achten. Welche Vorsichtsmaßnahmen sind also nach der Tattooentfernung zu treffen? 1. Nach der Tattooentfernung mit dem Laser sollten Medikamente je nach Wundzustand eingesetzt werden Sie müssen auf die Verwendung von Medikamenten nach der Laser-Tattooentfernung achten. Da die Größe der Tätowierung bei jedem Menschen unterschiedlich ist, ist auch die Größe der Wunde nach der Laser-Tattooentfernung unterschiedlich. Nach der Laser-Tattooentfernung müssen Sie auf die Größe der Wunde achten. Wenn die Wunde groß ist, können Sie großflächig Brandsalbe auftragen. Kleine Wunden können durch Auftragen von Aloe-Vera-Gel repariert werden. 2. Es ist normal, dass sich die Farbe nach der Tattooentfernung mit dem Laser ändert Nach der Tattooentfernung mit dem Laser kommt es zu einem Farbumkehrphänomen. Aufgrund des Einflusses von Personen und Pigmenten kommt es bei manchen Menschen zu Hautrissen, Blutungen und Blasen. Dies sind normale Phänomene nach der Tattooentfernung mit dem Laser. Wenn die Blasen klein sind, ist keine Behandlung erforderlich, solange die Epidermis der Blasen nicht abgerieben wird. Wenn die Blase groß ist, müssen Sie sie mit einer voll funktionsfähigen Nadel aufstechen, das Wasser in der Blase ablassen und anschließend ein entzündungshemmendes Arzneimittel auftragen. 3. Keine Sorge, wenn nach der Tattooentfernung mit dem Laser eine Schwellung auftritt Nach der Tattooentfernung mit dem Laser kommt es zu einer kleinen Schwellung. Dies ist ein normales Phänomen und verschwindet im Allgemeinen innerhalb von 3 bis 5 Tagen ohne Behandlung von selbst. Wenn Sie das Abklingen der Schwellung fördern möchten, empfiehlt sich die Anwendung von Aloe Vera Gel, um die Dauer der Schwellung zu verkürzen. 4. Nach der Tattooentfernung mit dem Laser auf Sonnenschutz achten Nach der Tattooentfernung mit dem Laser müssen Sie auf Sonnenschutz achten. Die Haut ist nach der Laserbehandlung empfindlicher und empfindlicher. Ultraviolette Strahlung kann Hautallergien, Pigmentierung usw. verursachen. Daher müssen Sie sich einen Monat nach der Tattooentfernung mit dem Laser aktiv vor der Sonne schützen. 5. Essen Sie nach der Tattooentfernung mit dem Laser keine dunklen Lebensmittel Nach der Laser-Tattooentfernung sollten Sie keine dunklen Lebensmittel essen. Dies liegt daran, dass während des Heilungsprozesses der Wunde neues Granulationsgewebe wächst. Das neue Granulationsgewebe ist im Allgemeinen rosa. Wenn Sie während der Wundheilungsphase dunkle Lebensmittel essen, führt dies zu Pigmentausfällungen, was bedeutet, dass nach der Laser-Tattooentfernung Narben entstehen. Daher müssen Sie nach der Laser-Tattooentfernung einen Monat lang leichte Kost zu sich nehmen. Essen Sie keine dunklen Lebensmittel wie Kaffee, Schokolade, Sojasauce usw. 6. Nehmen Sie nach der Laser-Tattooentfernung keine entzündungshemmenden Medikamente ein Nehmen Sie nach der Tattooentfernung mit dem Laser keine entzündungshemmenden Medikamente vom Aspirin-Typ ein, da die Einnahme entzündungshemmender Medikamente die Wirkung der Tattooentfernung mit dem Laser in gewissem Maße beeinflusst. Wenn Sie nach der Tattooentfernung mit dem Laser Entzündungssymptome feststellen, wird empfohlen, zuerst ins Krankenhaus zu gehen und das Arzneimittel nach ärztlicher Beratung richtig anzuwenden. |
<<: Wie lange ist das Verzögerungsspray haltbar?
>>: Zweck und Vorsichtsmaßnahmen der Sauerstoffinhalation
Sobald eine Analfistel entdeckt wurde, ist eine c...
Zerebrovaskuläre Erkrankungen sind relativ gefähr...
Lokales Japan – Der Reiz von Comedy-Animes voller...
Golgo 13 – Ausführliche Analyse und Empfehlung de...
Viele Familien haben Mottenkugeln und legen sie g...
Laufen ist eine sehr gesunde Art der körperlichen...
Die Haut um die Augen ist besonders empfindlich. ...
Wenn Freundinnen BHs kaufen, entscheiden sich die...
Urtikaria ist eine relativ häufige Hauterkrankung...
Viele Menschen glauben besonders an die Tradition...
Der klavikulare Lymphknoten ist ein Lymphknoten, ...
In der Natur gibt es viele Pflanzen, und viele vo...
Orangen sind eine Frucht, die wir häufig essen. O...
Viola ist ein Lied für alle - Viola Hautau Überbl...
Wenn Sie tagsüber zu müde sind, neigen Sie im All...