So verwenden Sie Zahnseide

So verwenden Sie Zahnseide

Viele Menschen verwenden Zahnseide zum Zähneputzen. Der Vorteil der Zahnreinigung besteht darin, dass sie verhindert, dass sich die Zähne lockern. Außerdem kann man vermeiden, mit einem Bambusstab an den Zähnen herumzustochern, was die Lücken zwischen den Zähnen vergrößern und sogar Zahnfleischbluten verursachen kann. Darüber hinaus ist Zahnseide speziell konzipiert und sehr sicher und hygienisch. Sie kann auch einige Speisereste aus dem Zahnfleisch entfernen. Es ist eine sehr bequeme und einfache Methode.

Ist Zahnseide gut für die Zähne?

Für viele Menschen ist die Verwendung von Zahnseide zum Zähneputzen möglicherweise noch ungewohnt, in anderen Ländern ist sie jedoch schon seit langer Zeit Teil des täglichen Lebens.

Durch das tägliche Zähneputzen lassen sich maximal 70 % der Zahnoberfläche reinigen und etwa 30 % des Zahnbelags bleiben unentfernt. Aufgrund von ungleichmäßiger Zahnstellung können sich jedoch leicht hygienische blinde Flecken zwischen den Zähnen bilden. Egal, wie sorgfältig Sie Ihre Zähne putzen, sie werden möglicherweise nicht vollständig gereinigt, was zu Erkrankungen der Mundhöhle führt.

Die Praxis hat gezeigt, dass Zahnseide die Zahnoberfläche reinigen und Speisereste entfernen kann. Sie kann problemlos die engen Zahnzwischenräume erreichen, die mit Zähneputzen, Spülen und Zahnseide schwer zu erreichen sind, und entfernt effektiv Speisereste, Plaque und weiche Ablagerungen zwischen den Zähnen.

Manche Menschen befürchten, dass sich die Zähne durch das Ein- und Ausführen von Zahnseide lockern. Tatsächlich sind die Lücken zwischen normalen Zähnen jedoch groß genug, dass sehr flache Zahnseide hindurchpasst. Darüber hinaus kann die Verwendung von Zahnseide durch Massage das Zahnfleisch rund um die Zähne stimulieren, die Durchblutung des Zahnfleischs erhöhen und so Munderkrankungen vorbeugen oder diese lindern.

Bei unsachgemäßer Anwendung von Zahnseide kann es jedoch leicht zu Zahnfleischschäden kommen. Wie wird Zahnseide angewendet? Nehmen Sie etwa 20 cm Zahnseide und wickeln Sie diese um jeweils einen Finger der linken und rechten Hand. Ziehen Sie die Zahnseide straff und führen Sie sie vorsichtig in den Zahnzwischenraum ein, bis sie das Zahnfleisch berührt. Reinigen Sie mit einer Auf- und Abbewegung die Zahnoberflächen an beiden Enden, um dort festsitzenden Zahnbelag und Speisereste zu entfernen. Am besten verwenden Sie Zahnseide nur nach den Mahlzeiten und vor dem Zähneputzen.

<<:  Das tun bei besonders empfindlichen Zähnen

>>:  Mit 30 Jahren sind meine Zähne plötzlich schief geworden.

Artikel empfehlen

Welche Pflanze hat den besten Rauchgeruch?

Während Festen ist es unvermeidlich, Verwandte un...

Werden ungleichmäßige Augen durch langes Aufbleiben verursacht?

Viele Menschen fragen sich, warum ihre Augen schi...

Der Nutzen von Bäumen für den Menschen

Bäume sind ganz normale Dinge um uns herum. Viele...

Wie kann man sich selbst Zähne ziehen?

Egal, wie einfach es ist, sich selbst Zähne zu zi...

Wie lässt sich Klaustrophobie am besten behandeln?

Viele Menschen leiden in ihrem täglichen Leben un...

So lagern Sie frische Quallen richtig

Frische Quallen sind grundsätzlich nicht lange ha...

Welche Auswirkungen hat eine Haarweichmachung? Machen Sie Ihr Haar geschmeidiger

Viele Frauen möchten ihr Haar weich machen, damit...

Was tun, wenn Ihre Lippen nicht schön sind?

Die Lippenform ist ein sehr wichtiges Organ in un...

Verwendung von Zitronensäure und Backpulver nach der Reaktion

Zitronensäure ist eine saure Substanz. Wenn Zitro...

Kinnikuman: Der Reiz und die Kritiken der ersten Serie

Kinnikuman: Eine Geschichte von Gerechtigkeit und...

Was passiert, wenn man nasse Schuhe trägt?

Viele Bakterien gedeihen gerne in feuchter Umgebu...