Wie heißt der vorletzte Zahn?

Wie heißt der vorletzte Zahn?

Wie heißt der vorletzte Zahn? Wir alle wissen, dass das Wachstum unserer Zähne regelmäßig ist und wir unsere Zähne nur einmal in unserem Leben ersetzen. Vor dem Zahnersatz werden wir als Milchzähne bezeichnet. Zu diesem Zeitpunkt sind alle Zähne gleich. Nach dem Ersatz sind die Zähne jedes Einzelnen etwas anders. Jeder Zahn hat seinen Namen. Manche neugierige Menschen möchten wissen, wie der vorletzte Zahn heißt. Wissen Sie, wie er heißt? Wenn Sie Ihre Neugier befriedigen möchten, kommen Sie vorbei und schauen Sie vorbei.

Unsere Zähne beginnen im Alter von 5 Monaten zu wachsen. Die Zähne, die zu diesem Zeitpunkt wachsen, heißen Schneidezähne. Nach etwa 10 Monaten wachsen außerhalb der ursprünglichen Schneidezähne zwei weitere Schneidezähne, sodass insgesamt 8 Zähne im Ober- und Unterkiefer vorhanden sind. Nach dem ersten Lebensjahr erscheinen die ersten Milchbackenzähne in den oberen und unteren Alveolen, und dann wachsen, wenn das Kind etwa zwei Jahre alt ist, die Eckzähne, gefolgt von den zweiten Milchbackenzähnen, bis alle 20 Milchzähne gewachsen sind. Wenn das Kind das Entwicklungsstadium von 6 oder 7 Jahren erreicht und der Zahnwechsel abgeschlossen ist, also etwa im Alter von 12 Jahren, wächst die Anzahl der Zähne auf 28 an. Der vorletzte Zahn zu diesem Zeitpunkt wird als erster Backenzahn bezeichnet. Dies ist die Anzahl an Zähnen, die ein normaler Mensch hat. Im Erwachsenenalter können bei manchen Menschen jedoch die Weisheitszähne wachsen. Wächst ein Weisheitszahn, dann bezeichnet man den vorletzten Zahn dieser Reihe als zweiten Backenzahn, wachsen zwei, dann spricht man von dritten Backenzähnen. Mit anderen Worten, jeder Mensch ist anders und es hängt von der Anzahl der Weisheitszähne ab, die gewachsen sind. Wenn keine Weisheitszähne vorhanden sind, handelt es sich um den ersten Backenzahn.

Daher gibt es für den vorletzten Zahn keinen festen Namen. Da das gesamte Zahnangebot bei Kindern erst dann vollständig ist, wenn alle Zähne ersetzt sind, sollten Eltern ihr Bestes tun, um ihren Kindern eine gute Mundhygiene beizubringen. Wenn die Zähne herausgewachsen sind, sind sie sauber und weiß, das heißt, sie sind gesund. Achten Sie darauf, sie nicht mit den Händen zu berühren, denn auf Ihren Händen befinden sich viele Bakterien, die leicht Zahnfleischentzündungen verursachen können.

Im Alltag sollten wir der Vorbeugung und Behandlung von Zahnerkrankungen mehr Aufmerksamkeit schenken, denn die Mundhöhle ist ein Ort, an dem täglich viele Bakterien eindringen, sich leicht infizieren und verschiedene Entzündungen wie Parodontitis verursachen können. Menschen, deren Zähne noch nicht vollständig durchgewachsen sind, sollten sich angewöhnen, nach dem Essen häufiger den Mund auszuspülen und die Zähne zu putzen, um Bakterienrückstände zu vermeiden. Erwachsene sollten darauf achten, weniger zu rauchen und zu trinken, da dies zu dunkelgelben Zähnen und Erkrankungen im Mundbereich führen kann, und sich leicht ernähren.

So beugen Sie Karies vor:

1. Prävention

1.) Kariesvorbeugung beginnt bereits in der Schwangerschaft

Gut entwickelte Zähne bieten eine solide Grundlage gegen Karies. Um die Kariesresistenz der Zähne zu verbessern, müssen wir zunächst die verschiedenen Nährstoffe sicherstellen, die für die körperliche und zahnmedizinische Entwicklung des Fötus erforderlich sind, und während der Schwangerschaft rechtzeitig proteinreiche, Kalzium-, Vitamin- und andere Nährstoffe ergänzen, um die normale Entwicklung der Zahnkeime des Fötus sicherzustellen. Zweitens sollten schwangere Frauen besonders darauf achten, das Auftreten verschiedener Infektionskrankheiten zu verhindern.

2.) Fördern Sie gute Mundhygienegewohnheiten bei Kindern

Da die Grübchen und Furchen auf den Okklusalflächen frisch durchgebrochener Milchzähne schmal und tief sind, verbergen sich dort leicht Bakterien und es besteht ein hohes Kariesrisiko. Die Mundhygiene ist der wichtigste Aspekt bei der Kariesvorbeugung. Kindern sollte schon in jungen Jahren beigebracht werden, sich gute Mundhygienegewohnheiten anzueignen, wie z. B. den Mund nach dem Essen auszuspülen, vor dem Schlafengehen keine Süßigkeiten und Snacks zu essen usw.

3.) Die Vermeidung von Zahnfehlstellungen trägt zur Verringerung der Kariesbildung bei

Bei Fehlbiss kann es passieren, dass sich Nahrung festsetzt oder zurückhält, was leicht zu Karies führen kann. Daher ist es notwendig, das Auftreten von Fehlbiss zu verhindern. Beispielsweise sollten während der Zahnersatzphase zurückgebliebene Milchzähne und überzählige Zähne rechtzeitig gezogen und fehlende Zähne repariert werden.

4.) Ausgewogene Ernährung und weniger Süßigkeiten

Die Ernährung von Säuglingen und Kleinkindern sollte abwechslungsreich sein, um ihnen die für die Zahnentwicklung notwendigen Nährstoffe zuzuführen. Sie sollten auch darauf achten, ballaststoffreiche Nahrungsmittel wie Gemüse, Obst, Bohnen, mageres Fleisch usw. zu kauen. Die Ballaststoffe in diesen Nahrungsmitteln können beim Kauen die Zahnoberfläche reiben und den an der Zahnoberfläche haftenden Zahnbelag entfernen.

5.) Führen Sie regelmäßige Munduntersuchungen durch, um Karies frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Bei Kindern ist alle 3 bis 6 Monate eine Munduntersuchung erforderlich.

6.) Die Verwendung verschiedener Fluoridprodukte wie Fluoridzahnpasta, Paste, wässrige Lösung usw. kann Zahnkaries vorbeugen.

7. Die Fissurenversiegelung ist eine praktische und effektive Methode , um Karies wirksam vorzubeugen. Sie kann die Kariesrate um über 90 % senken und Kindern die Schmerzen durch Karies ersparen.

<<:  Kann ich während meiner Menstruation eine Facelift-Injektion bekommen?

>>:  Wie lange dauert es, bis Zahnschmerzen mit einer Zahnspange verschwinden?

Artikel empfehlen

Was sind Verstärker mit Bluetooth?

In der heutigen Gesellschaft ist Bluetooth überal...

Was ist der Grund für übermäßiges Furzen?

Viele Menschen kennen Blähungen. Manche Leute fur...

Welche Wirkung haben die Modder-Dispergiertabletten?

Ich glaube, viele meiner Freunde haben noch nie v...

Der Reiz und Ruf klassischer Anime-Serien, die die Seele nähren

Eine meisterhafte Anime-Serie, die das Herz nährt...

Mein Knöchel ist nicht verstaucht, aber er tut grundlos weh

Viele Menschen treten beim Gehen versehentlich au...

Wie man Kakiblättertee zubereitet

Da China zu den wichtigsten Anbauländern für Kaki...

Ist dickes Blut erblich?

Immer mehr Freunde mittleren Alters haben häufig ...

Was tun, wenn Sie zwei Tage und zwei Nächte nicht schlafen können

Es gibt immer Menschen, die im Leben häufig an Sc...

Eine ausführliche Rezension des 101. Monsters aus dem Film „Zatch Bell!!“

„Golden Gash Bell!! The 101st Demon“ – Ein Bildsc...

Ist Cyhalothrin für den Menschen schädlich?

Aufgrund des heißen Wetters im Sommer tauchen in ...

Wird man durch das Trinken von reiner Milch größer?

Milch ist bei vielen Menschen beliebt. Sie hat ei...

Ist Mundwinkelrhagaden ansteckend? Warum bekommen Menschen sie?

Mundwinkelrhagaden sind Entzündungen, die in den ...

Wie viele Pulsschläge pro Minute sind normal?

Der normale Pulsbereich ist in jeder Altersgruppe...

In welchem ​​Alter können Jungen Streetdance lernen?

Wenn Jungen über die Fähigkeit zum Streetdance ve...