​Afro-Kurzhaar für Frauen

​Afro-Kurzhaar für Frauen

Heutzutage achten viele junge Menschen modisch auf ihr Haar und schneiden es zu ihrer Lieblingsfrisur. Früher waren Afrofrisuren sehr beliebt und viele Mädchen schnitten sich die Haare zu einem Afro, der wie ein sehr flauschiger und unordentlicher Ball aussah. Also, wie bekommt man diesen afroähnlichen Kurzhaarschnitt?

1. Was ist ein Afro

Als Afro bezeichnet man eine Frisur, bei der durch eine Dauerwelle der komplette Kopf wuschelig wird. Afro-Haar (kurz Afro), auch als „Afro“ oder „Afrikanischer Kopf“ bekannt, war eine in den 1970er Jahren beliebte Frisur. Sie zeichnet sich durch große, lockige und bauschige, kugelförmige Haare aus. Der populärste Afro-Stil wurde von der Band Boney M ins Leben gerufen. Damals wurde der Afro zu einem klassischen Look für Tanz und schnelle Songs in der Disco.

2. Dauerwellentyp

1. Heiße Essstäbchen

Nach dem Lufttrocknen mit den Händen verreiben. Bei der sogenannten „Chopstick Perm“ handelt es sich um eine Dauerwellenmethode, bei der zur Unterstützung kalter Locken Stäbchen verwendet werden. Die mit einem Lockenstab erzeugten Locken sind wellige Locken, die locker und hübsch aussehen. Auch die Frisuren mit Stäbchendauerwellen sind vielfältig. Nach dem Waschen und Kämmen der Haare diese einfach an der Luft trocknen lassen und anschließend mit den Händen durchkneten.

2. Spiraldauerwelle

Nach dem Trocknen an der Luft nimmt es seine Form an. Die durch eine Spiraldauerwelle entstehenden Locken wirken wie ein Korkenzieher. Dazu schulterlanges oder längeres Haar um einen aufrecht gehaltenen Lockenstab wickeln und so spiralförmige Locken erzeugen. Mit dieser Dauerwellenmethode lässt sich nach dem Lufttrocknen der Haare auch eine explosive Frisur kreieren.

3. Keramik-Dauerwelle

Die Locken und Wellen sind natürlich. Die neue Dauerwellentechnologie, die Keramikdauerwelle, gibt es erst seit zwei bis drei Jahren. Diese Art der Dauerwelle, die das Prinzip der Infrarotstrahlen nutzt, erzeugt Locken, die in Bezug auf Locken und Wellen äußerst natürlich wirken. Sie sehen elastisch aus und sind leicht zu handhaben, und Sie können einen natürlichen und schönen Effekt beibehalten, auch wenn Sie keine Zeit damit verbringen, Ihr Haar zu föhnen. Die Keramikdauerwelle gilt zudem als die für das Haar am wenigsten schädliche Dauerwellenmethode und erfreut sich daher bei Frauen großer Beliebtheit.

4. Dauerwelle mit Schwamm

Die Wasserkräuselungen sind sexy und bezaubernd. Bei dieser Dauerwellenmethode wird ein zylindrischer Schwamm als Lockenkern verwendet und sie ist im Allgemeinen besser für langes Haar geeignet. Die durch die Dauerwelle erzeugten Locken wirken wellig, sexy und charmant.

5. Dauerwelle mit einer Haargabel in Hufeisenform

Die Locken haben eine flache Form. Bei dieser Dauerwellenmethode wird eine hufeisenförmige Gabel, also eine U-förmige Gabel, als Haarkern verwendet. Die mit dieser Dauerwellenmethode erzeugten Locken haben eine flachere Form und die Wellen ähneln eher Wasserwellen, was romantisch und charmant aussieht.

<<:  Symptome einer Hautnervenschädigung

>>:  Symptome von Leberproblemen

Artikel empfehlen

Welche Nährwerte haben Gurken?

Gurke ist ein Gemüse und Obst, das wir alle kenne...

Was könnten die Ursachen für starke Kopfschmerzen sein?

Wenn Patienten unter starken Kopfschmerzen leiden...

Blutgruppe entschlüsselt Gesundheit

Die Blutgruppe bestimmt die Krankheitsresistenz u...

Es gibt Beulen auf beiden Seiten des Gesäßes

Pickel am Po sind besonders peinlich. Manche Mens...

Welche Methoden gibt es, um Tausendfüßler zu töten?

Ich glaube, das Tier Tausendfüßler ist jedem rela...

Wie glättet man zerknitterte Lederhosen?

Im Alltag verwenden die Menschen viele Lederprodu...

Drei Kriterien zur Auswahl einer geeigneten Zahnbürste

Eine Zahnbürste ist für die Reinigung Ihres Munde...

Was sind die therapeutischen Wirkungen von Okra

Wenn Sie im heißen Sommer kalte Okra essen, kann ...

Was tun bei vorstehenden Zähnen?

Wenn jemand vorstehende Zähne hat, wirkt sich die...

Rötung und Abschälen der Haut um die Augen

Da die Haut um die Augen empfindlicher ist als di...

Was tun, wenn Sie sich deprimiert fühlen?

Emotionen beeinflussen alle Aspekte des menschlic...

Hormonabhängige Dermatitis

Dermatitis ist eine sehr häufige Erkrankung. Dies...