Das Herz ist der wichtigste Teil des menschlichen Körpers. Wenn eine Herzerkrankung vorliegt und nicht rechtzeitig behandelt wird, kann sie lebensbedrohlich sein. Daher ist die Herzschlagfrequenz regelmäßig. Wenn sie zu schnell oder zu langsam ist, bedeutet dies, dass das Herz nicht gesund ist. Wenn sich das Herz unwohl oder abnormal anfühlt, ist es daher ratsam, es rechtzeitig untersuchen und behandeln zu lassen. Was sind also die Symptome einer Herzkompression? 1. Symptome einer Herzkompression Ich hatte ein sehr unangenehmes Gefühl vom Herzen, der Brust bis zum Kieferknochen, ein Gefühl der Beklemmung und mein Herzschlag war viel schneller als gewöhnlich. Es entsteht ein Schwächegefühl in den Gliedmaßen. 2. Ursachen und Behandlung einer Herzkompression Es besteht ein Beklemmungsgefühl im Präkordialbereich, begleitet von Herzklopfen und Müdigkeit, was auf eine unzureichende Blutversorgung des Herzmuskels hinweist. Sie können zu einem Herzcheck ins Krankenhaus gehen oder einen Arzt für chinesische Medizin vor Ort aufsuchen und ihm die Symptome sowie die Ursachen der sich verschlimmernden Anfälle detailliert beschreiben. Das Gefühl der Herzbeklemmung ist bis zu einem gewissen Grad gefährlich. Jetzt ist es vor allem wichtig, auf Ruhe zu achten und sich rechtzeitig untersuchen und behandeln zu lassen. Es ist nicht ausgeschlossen, dass eine Myokardischämie mit oralem Isosorbiddinitrat behandelt werden kann. Am besten wird zunächst ein Elektrokardiogramm durchgeführt. Am besten lässt sich ein dynamisches Elektrokardiogramm durchführen, mit dessen Hilfe sich Symptome erkennen lassen. 3. Was man bei Herzerkrankungen essen sollte 1. Weißdorn Die Flavonoide und Triterpene im Weißdorn tragen hauptsächlich zur Senkung des Blutdrucks bei. Sie können Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen und behandeln, den Blutdruck und den Cholesterinspiegel senken, die Blutgefäße erweichen und sind hilfreich bei der Vorbeugung von Arteriosklerose und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. 2. Feigen Die in Feigen enthaltenen Enzyme Lipase, Hydrolase und andere haben die Funktion, den Blutfettspiegel zu senken und Blutfette abzubauen, wodurch die Fettablagerung in den Blutgefäßen verringert werden kann. Dies senkt den Blutdruck und beugt koronaren Herzkrankheiten und Arteriosklerose vor. Darüber hinaus haben sie eine gesundheitsfördernde Wirkung auf Menschen mit Bluthochdruck, Hyperlipidämie, Fettleber, Fettleibigkeit, Herzkrankheiten usw. 3. Kumquat Kumquat enthält Vitamin P, das eine gewisse Rolle bei der Aufrechterhaltung der Herz-Kreislauf-Funktion und der Vorbeugung von Krankheiten wie Gefäßsklerose und Bluthochdruck spielt. Es kann als diätetische Therapie zur Vorbeugung von kardiovaskulären und zerebrovaskulären Komplikationen bei Menschen mit Bluthochdruck, Hyperlipidämie und Herzerkrankungen eingesetzt werden. 4. Birne Birnen enthalten eine Vielzahl von B-Vitaminen, die das Herz schützen, Müdigkeit lindern und die Vitalität des Herzmuskels steigern können. Sie haben eine gute therapeutische Wirkung bei Patienten mit Herzerkrankungen. |
<<: Was sind die Symptome einer Hypokaliämie?
>>: Was sind die Symptome von Angst?
Jakobsmuschelwürfel lassen sich nicht nur braten,...
Die Lebensbedingungen in der heutigen Gesellschaf...
Viele Menschen denken, dass Sonnenpilze Bakterien...
Im modernen Leben werden immer mehr Menschen von ...
Viele Tiere und Pflanzen enthalten sehr wertvolle...
Jeder kennt das: Manche Erkrankungen treten sehr ...
Salz ist ein sehr verbreitetes Gewürz in unserem ...
Sie können nicht sofort nach der Renovierung in e...
Heutzutage leiden viele Menschen aufgrund verschi...
Tatsächlich ist das Phänomen der Schwäche in den ...
Der Reiz und die Bewertung von „Joshiochi! ~Ein M...
Die Hauptfunktion von Kolophonium besteht in der ...
„Konoha-kun“: NHKs Anime-Klassiker und seine Anzi...
In unserem Leben haben die Menschen ein sehr hohe...
Beim Trinken von Rotwein oder auf Partys passiert...