Symptome einer Essigallergie

Symptome einer Essigallergie

Die meisten Menschen auf der Welt haben bestimmte Allergene in ihrem Körper. Der Hauptgrund für Allergien liegt darin, dass der Körper zunächst keine starken Antikörper gegen diese Substanzen bildet und so eine Allergie auslöst. Essig ist ein Gewürz, das in jedem Haushalt täglich vorhanden sein sollte. Er hat einen starken Säuregehalt und kann vielen Gerichten zugesetzt werden, allerdings reagieren manche Menschen allergisch auf dieses Gewürz. Was sind die Symptome einer Essigallergie?

Essig-Tabus: Vier Personengruppen sollten davon Abstand nehmen

Menschen mit Knochenbrüchen und Osteoporose

Da Essig die Knochen aufweichen und entkalken kann, zerstört er das dynamische Kalziumgleichgewicht im menschlichen Körper. Dies führt zu einer Verschlimmerung von Osteoporose, die zu Wundsein und Schmerzen in verletzten Gliedmaßen und einer langsamen Heilung von Knochenbrüchen führt.

Patienten mit Magengeschwüren

Essig selbst ist reich an organischen Säuren, die dazu führen können, dass die Verdauungsorgane große Mengen Verdauungsflüssigkeit absondern, wodurch die verdauungsfördernde Wirkung der Magensäure verstärkt und Geschwüre verschlimmert werden.

Personen, die Medikamente einnehmen

Es ist nicht ratsam, Essig zu sich zu nehmen, wenn man chinesische Medizin gegen „Schweißausbrüche“ einnimmt: Die chinesische Medizin glaubt, dass Säure adstringierend wirken kann. Wenn Säure in Kombination mit chinesischer Medizin gegen Schweißausbrüche verwendet wird, zerstört Essig die wirksamen Inhaltsstoffe wie Bioalkali in der Medizin und beeinträchtigt dadurch die schweißtreibende und fiebersenkende Wirkung der Medizin.

Menschen, die westliche Medikamente einnehmen, sollten keinen Essig zu sich nehmen, da Essigsäure den Säure- und Basengehalt des lokalen Milieus im menschlichen Körper verändern und dadurch bestimmte Medikamente unwirksam machen kann.

Menschen, die allergisch auf Essig reagieren und einen niedrigen Blutdruck haben

Essig kann bei diesen Menschen Allergien auslösen und Symptome wie Hautausschlag, Juckreiz, Ödeme und Asthma verursachen. Darüber hinaus kann es bei Patienten mit niedrigem Blutdruck durch den Verzehr von Essig zu einem niedrigeren Blutdruck kommen, was zu Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen, Schwindel und allgemeiner Schwäche führen kann.

Essigkonsum im Sommer verdoppelt die Wirkung

Tatsächlich kann der Verzehr von Essig im Sommer seine Wirksamkeit am besten entfalten, da sich im Sommer verschiedene Bakterien und Giftstoffe im Körper ansammeln und Menschen anfällig für Magen-Darm-Erkrankungen sind. Das Hinzufügen von Essig zu kalten oder gekochten Gerichten macht sie köstlich und hat eine sterilisierende und desinfizierende Wirkung, die die Infektion mit Magen-Darm-Bakterien wirksam verhindern kann.

Gleichzeitig kann der Verzehr von hochwertigem Essig in heißen Jahreszeiten den Appetit anregen, Hitzschlag vorbeugen und Sommermüdigkeit wirksam lindern.

Mit Essig getränkte Lebensmittel können Krankheiten heilen

Die moderne Medizin hat zudem herausgefunden, dass in Essig eingelegte Speisen Erkrankungen vorbeugen und diese behandeln können, insbesondere Bluthochdruck, koronare Herzkrankheit, Diabetes, Übergewicht, Erkältungen, Reizhusten und Anti-Aging.

Knoblauch in Essig

Zubereitung: Die sauberen, geschälten Knoblauchzehen über Nacht in Wasser einweichen, abtropfen lassen, mit Essig übergießen und vor dem Verzehr 50 Tage einweichen lassen. Der Verzehr von 2–3 in Essig eingelegten Knoblauchzehen und das dreimalige Trinken des verdünnten Essigsaftes täglich können Fieber und Erkältungen lindern, Erkältungen vorbeugen und den Körper stärken.

In Essig getränkter Seetang

Zubereitung: Den Seetang in dünne Streifen schneiden, im Verhältnis 1:3 in Essig einlegen, 10 Tage im Kühlschrank aufbewahren und dann ist er verzehrfertig. Kelp ist reich an Kalzium, Phosphor, Eisen, Kalium, Jod und verschiedenen Vitaminen. Es stärkt Knochen und Zähne, beugt Rachitis vor und lindert die Symptome von Bluthochdruck.

In Essig getränkte Erdnüsse

Zubereitung: Erdnüsse in Essig einweichen und einen Tag später zweimal täglich essen, jeweils 10-15 Erdnüsse. Langfristiger Verzehr kann den Blutdruck senken, die Blutgefäße weicher machen und die Cholesterinansammlung verringern. Es ist ein gesundes Lebensmittel zur Vorbeugung und Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

<<:  Die Augen sind immer rot und blutunterlaufen

>>:  Symptome eines Kurzflüglerbisses

Artikel empfehlen

Was ist der Unterschied zwischen Hyaluronsäure und Hyaluronsäure?

Die heutige plastische Chirurgie ist sehr weit en...

Welche Vorteile bietet ein orales Endoskop für den menschlichen Körper?

Orale Endoskope sind heutzutage eine weit verbrei...

Wissen Mütter, wie man Babys im Winter anzieht?

Im Winter ziehen viele Mütter ihre Kinder sehr di...

Was verursacht Schmerzen in beiden Beinen?

Mit der Verbesserung des Lebensstandards zeigen s...

Ist es normal, dass ein sechs Monate altes Baby an seinen Fingern lutscht?

Viele Menschen haben als Kind die Erfahrung gemac...

Die Gefahren der intravenösen Infusion

Heutzutage ist die intravenöse Infusion eine sehr...

Was sind die Symptome einer Gastritis?

Gastritis ist ein allgemeiner Begriff, der in ver...

Was sind die Symptome einer Nahrungsmittelinhalation?

Es kommt häufig vor, dass beim Essen Nahrung in d...