Japanische Enzephalitis ist eine weit verbreitete Infektionskrankheit, die das Gehirn extrem schädigt. Wenn Sie sich mit dieser Krankheit anstecken, wird sie Ihrem Körper großen Schaden zufügen. Daher ist das Auftreten der Japanischen Enzephalitis sehr bedauerlich, aber diese Krankheit ist vollständig vermeidbar. Beispielsweise ist die Impfung gegen Japanische Enzephalitis ein sehr notwendiges Impfprogramm im modernen Leben. Viele Impfstoffe haben jedoch bestimmte Nebenwirkungen. Schauen wir uns an, ob die Impfung gegen Japanische Enzephalitis Fieber verursacht. Impfstoffe gegen Japanische Enzephalitis müssen staatlich getestet werden und ihre Unschädlichkeit für den menschlichen Körper muss nachgewiesen werden, bevor sie eingesetzt werden können. Da die meisten Impfstoffe jedoch die Körperfunktionen zu bestimmten Selbstschutzreaktionen anregen, treten bei manchen Menschen nach der Impfung bestimmte Nebenwirkungen aufgrund körperlicher Probleme auf. Viele dieser Nebenwirkungen nach der Impfung verschwinden jedoch nach einer gewissen Zeit von selbst. Wenn die Symptome schwerwiegend sind, wird empfohlen, sofort zur Diagnose und Behandlung ins Krankenhaus zu gehen. Nebenwirkungen der Impfung gegen Japanische Enzephalitis 1. Das erste Symptom ist Fieber. Ein leichtes Fieber liegt bei 37–37,5 °C, ein mäßiges Fieber liegt bei 37,6–38,5 °C und ein Fieber über 39 °C ist schwerwiegend. Darüber hinaus können bei manchen Babys Kopfschmerzen, Schwindel, allgemeine Schwäche, Schüttelfrost, Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Durchfall usw. auftreten. Die oben genannten Reaktionen klingen im Allgemeinen innerhalb von 24 Stunden ab und dauern selten länger als 3 Tage. Bei starkem Fieber können Sie fiebersenkende Mittel einnehmen. Im Allgemeinen klingen auch andere Symptome ab, wenn sich die Körpertemperatur wieder normalisiert hat. Wenn das hohe Fieber nicht nachlässt oder andere Anomalien auftreten, sollten Sie rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus gehen. 2. Lokale Nebenwirkungen treten normalerweise etwa 24 Stunden nach der Impfung auf und es können Rötungen, Schwellungen, Erwärmungen und Schmerzen an der Injektionsstelle auftreten. Schwere Reaktionen können eine Entzündung der umliegenden Lymphknoten und Lymphgefäße verursachen. Die Schwellungen und Knötchen an der Injektionsstelle können leicht, mittelschwer oder schwer sein. Leichte Fälle weisen einen Durchmesser von weniger als 2,5 cm auf, mittelschwere Fälle haben einen Durchmesser von 2,5–5 cm und Fälle über 5 cm sind schwere Reaktionen, die mehrere Stunden anhalten können. Bei starker lokaler Rötung und Schwellung können Sie heiße Kompressen auflegen (bei Rötungen und Schwellungen nach einer BCG-Impfung sind heiße Kompressen strengstens verboten). Einmal morgens und einmal abends, jeweils für etwa 5 Minuten. Und Sie sollten Ihre Unterwäsche häufig wechseln, um eine Infektion nach einer Ulzeration zu vermeiden. Wenn eine lokale Infektion auftritt, tragen Sie Gentianaviolett auf. |
<<: Welche Nebenwirkungen hat die Moxibustion am Nabel?
>>: Warum habe ich rote Flecken an meinen Füßen?
Mit zunehmendem Alter lernen Frauen mehr über ihr...
Gelbe Flecken auf Unterwäsche sind für die meiste...
Talkumpuder ist eine in unserem Leben weit verbre...
Viele Menschen haben im Laufe ihres Lebens diese ...
Mit der Verbesserung des Lebensstandards steigt a...
Es heißt, dass der glamouröse Adam Cheng auf der ...
Manchmal fühlen wir uns nach dem Trinken besonders...
Die Prostata ist eines der wichtigsten Harnorgane...
Es gibt viele Bakterien und Insekten, die mit blo...
Nägel sind für die Gesundheit eines jeden von uns...
Haben Sie schon einmal Promi-Models im Fernsehen ...
Niederfrequenter Lärm ist ein Ton mit einer Frequ...
ADHS ist eine Krankheit, die durch lokale Einschr...
Bei der Behandlung einer Myokardischämie müssen w...
Phosphat ist eine chemische Substanz, mit der wir...