Ellenbogenschmerzen

Ellenbogenschmerzen

Es gibt viele Gründe für Achselschmerzen. Sie können durch übermäßige psychische Anspannung oder durch Erkältung aufgrund von Müdigkeit verursacht werden. Sie können aber auch durch eine über einen längeren Zeitraum instabile Körperhaltung verursacht werden. In diesem Fall ist es am besten, für entsprechende Untersuchungen ins Krankenhaus zu gehen. Nachdem die Ursache bestätigt wurde, sollte eine symptomatische Behandlung durchgeführt werden. Bevor die Ursache herausgefunden wurde, ist es am besten, Medikamente nicht blind einzunehmen, da sich der Zustand sonst verschlimmert.

So lindern Sie Müdigkeit

1. Wunde Augen

So gehen Sie damit um: Gähnen

Wenn Sie Ihre Augen zu lange benutzen, werden sie trocken und schmerzen. Gähnen kann die Tränendrüsen zur Tränenabsonderung anregen, die Augen befeuchten und verschiedene durch Trockenheit verursachte Beschwerden lindern.

Nach dem Gähnen können Sie die Augen schließen und 20 Sekunden lang mit Zeige-, Mittel- und Ringfinger sanft auf die Augäpfel drücken, um die Durchblutung der Augen zu fördern und die Sekretion aus den Augen anzuregen. Die Symptome der visuellen Ermüdung werden schnell gelindert.

2. Rückenschmerzen

So gehen Sie damit um: Dehnen Sie Ihren Rücken

Durch Dehnen können die meisten Muskeln im Körper kontrahiert werden und das stagnierende Blut wird zurück zum Herzen „getrieben“. Dadurch verbessert sich die Durchblutung, Stoffwechselprodukte werden aus den Muskeln entfernt und Müdigkeit in der Taille und im Rücken und sogar im ganzen Körper wird gelindert.

Die konkrete Methode besteht darin, mit geöffneten Beinen schulterbreit hinzustehen, die Hände auf die Hüften zu stützen, die Taille nach vorne zu strecken und den Rücken jeweils fünf- bis zehnmal nach hinten zu krümmen.

3. Schläfrigkeit

So gehen Sie damit um: Reiben Sie den Mittelfinger

Die Spitze des Mittelfingers ist schmerzempfindlicher. Wenn Sie sich schläfrig fühlen, kann das Reiben Ihres Mittelfingers helfen, Ihren Geist zu erfrischen.

Die spezielle Methode besteht darin, zunächst mit der linken Hand die Spitze des rechten Mittelfingers eine Minute lang zu kneten, dann die Hände zu wechseln und eine Minute lang zu kneten und dann den Schmerz in beiden Händen zu vergleichen. Wenn der Schmerz deutlicher ist, kneten Sie weiter, bis der Schmerz in beiden Händen gleich groß ist.

4. Schulter- und Nackenverspannungen

So gehen Sie damit um: Legen Sie Ihre Arme um

Wenn Sie lange sitzen oder zu lange dieselbe Haltung einnehmen, werden Sie steife und schmerzende Schultern und Nacken verspüren. Zu diesem Zeitpunkt können Sie mit gespreizten Beinen und parallel zu Ihren Schultern stehen, dann Ihre Arme 10 Mal nach vorne bewegen, wobei Ihre Schultern die Achse bilden, und dann Ihre Arme 10 Mal nach hinten bewegen. Tun Sie dies 3 bis 5 Mal hintereinander.

Die Bewegung sollte großflächig von langsam nach schnell erfolgen und zwischen jedem Richtungswechsel sollte eine Pause von einigen Sekunden liegen, um die Belastung der Schultern zu verringern.

5. Gehirnermüdung

So gehen Sie damit um: Atmen Sie tief durch

Die Hauptursachen für Gehirnermüdung sind übermäßige Gehirnbeanspruchung und unzureichende Energieversorgung. Durch aktives, tiefes Atmen kann mehr Blut ins Gehirn transportiert und die Nährstoffversorgung des Gehirns verbessert werden.

Atmen Sie tief durch die Nase ein, sodass sich Unterleib, Oberbauch und Brustkorb nacheinander anschwellen. Halten Sie den Atem nicht an. Atmen Sie dann mit der gleichen Geschwindigkeit aus. Wiederholen Sie dies 30 Mal. Beim tiefen Einatmen sollten die Bewegungen langsam und kontinuierlich sein und die Luft muss vollständig ein- und ausgeatmet werden.

6. Schwellungen und Schmerzen in den Beinen

So gehen Sie damit um: Legen Sie sich flach hin und heben Sie die Beine an

Wenn Sie den ganzen Tag unterwegs waren, können Ihre Beine geschwollen und wund sein. Legen Sie sich dann flach auf das Bett, ohne Kissen, heben Sie Ihre Beine an und stützen Sie sie an der Wand ab. Versuchen Sie, Ihre Beine und Ihren Körper in einem 90-Grad-Winkel zu halten und halten Sie diese Position 5 bis 10 Minuten lang. Dies kann die Schäden lindern, die durch die langfristige Durchblutung der Beine verursacht werden, und die Schmerzen lindern.

7. Engegefühl in der Brust

So gehen Sie damit um: Machen Sie Übungen zur Brusterweiterung

Wer lange am Schreibtisch sitzt, verspürt ein Engegefühl in der Brust, Kurzatmigkeit und verliert die Motivation zur Arbeit. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie aufstehen und Übungen zur Brustdehnung machen, die nicht nur die Blutversorgung und Sauerstoffkapazität von Herz und Lunge verbessern und das Druckgefühl in der Lunge verringern, sondern auch einer Skoliose der Brustwirbelsäule vorbeugen können.

Was kann ich essen, um körperliche Erschöpfung zu lindern?

1. Kürbiskerne

Kürbiskerne sind reich an Omega-3-Fettsäuren, mehreren B-Vitaminen und Spurenelementen wie Mangan, Magnesium, Phosphor, Eisen und Kupfer, was sie zu einem idealen Snack gegen Müdigkeit macht. Darüber hinaus hilft das Tryptophan in Kürbiskernen gegen emotionale Erschöpfung und fördert den Schlaf. Es wird empfohlen, täglich eine Handvoll Kürbiskerne zu essen.

2. Hafer

Es ist reich an hochwertigen Kohlenhydraten, die Gehirn und Muskeln kontinuierlich mit Energie versorgen können. Hafer enthält außerdem wichtige Nährstoffe, die das Energieniveau steigern, wie etwa Protein, Magnesium, Phosphor und Vitamin B1. Es empfiehlt sich, zum Frühstück eine Schüssel Haferbrei zu sich zu nehmen.

3. Banane

Das Kalium in Bananen hilft dem Körper, Zucker in Energie umzuwandeln. Bananen enthalten außerdem große Mengen wichtiger Nährstoffe wie Ballaststoffe und Vitamin C, die gegen Müdigkeit helfen und Dehydrierung vorbeugen. Es wird empfohlen, täglich 1 bis 2 Bananen zu essen.

4. Grüner Tee

Teepolyphenole, die wichtigsten Wirkstoffe im grünen Tee, helfen beim Stressabbau und verbessern die Konzentration. Regelmäßiges Trinken von grünem Tee kann außerdem den Stoffwechsel anregen und Müdigkeit vorbeugen. Es wird empfohlen, täglich 2 bis 3 Tassen grünen Tee zu trinken.

<<:  Was tun, wenn Akne auf der linken und rechten Wange auftritt?

>>:  Welche Teezusätze gibt es?

Artikel empfehlen

Was kann ich tun, wenn meine Weisheitszähne schief wachsen?

Weisheitszähne wachsen schief. Tatsächlich nennen...

Drei Merkmale von Vorhofflimmern

Vorhofflimmern hat in der Regel mehrere Hauptmerk...

So baden Sie Ihre Füße gesund

Wir alle wissen, dass ein tibetisches Fußbad eine...

So füllen Sie bei Durchfall und Dehydrierung Wasser nach

Die Magen-Darm-Funktion von Babys ist relativ sch...

Durchfall nach dem Verzehr von scharfem Essen

Die menschlichen Geschmacksknospen sind ein magis...

Welche Vorteile hat das Teetrinken?

Die Kultur des Teetrinkens ist in China seit der ...

Wie massiert man, um den Nasenrücken höher zu machen?

Der Nasenrücken ist der wichtigste Teil der fünf ...

So ändern Sie Ihre Haut von fettig zu trocken

Für Freunde mit fettiger Haut sind Hautprobleme w...

Was tun, wenn Ihr Gesicht einen schweren Sonnenbrand hat?

Tatsächlich treffen viele Freunde, die im Sommer ...

Warum ist Schweinefleisch hart gebraten?

Obwohl es sich um dasselbe gebratene Schweineflei...

Kann Löwenzahn Urtikaria behandeln?

Urtikaria ist eine häufige Hautkrankheit, die gro...

Die Gefahren der Eigenbluttherapie

Bei der Eigenbluttherapie handelt es sich eigentl...

Drei Präventionen zur Gesundheitsvorsorge im Frühherbst

Nach Beginn des Herbstes lässt die Sommerhitze al...

Das beste Alter für Faltenunterspritzungen

Faltenentfernungsinjektionen sind eine Art mikrop...