Postoperative Komplikationen von Kailu

Postoperative Komplikationen von Kailu

Das Gehirn ist das wichtigste Kontrollorgan des menschlichen Körpers und bestimmt direkt die Verhaltensaktivitäten des menschlichen Körpers. Liegt allerdings ein Tumorproblem im Gehirn vor, besteht der beste Weg darin, die Ursache durch eine Kraniotomie vollständig zu entfernen. Allerdings handelt es sich bei der Kraniotomie um einen sehr großen Eingriff, der vom Chirurgen äußerst geschickte Techniken erfordert, um den menschlichen Körper so wenig wie möglich zu schädigen. Nach einer Kraniotomie gibt es viele Dinge zu beachten, da es sonst zu zahlreichen Folgeerscheinungen kommt.

1. Im Allgemeinen treten bei dieser Art der intrakraniellen chirurgischen Resektion beim Patienten wahrscheinlich die folgenden Folgeerscheinungen auf. Bei der Operation können einige Blutgefäße und Nerven beschädigt werden, was die Sprachfunktion des Patienten beeinträchtigen kann. Deshalb muss der Arzt während der gesamten Operation äußerst vorsichtig vorgehen und darf das Sprachzentrum des Patienten nicht schädigen.

2. Weil der Tumor mit 13×17 cm relativ groß ist. Daher besteht während der gesamten Operation zur Tumorentfernung wahrscheinlich eine Beeinträchtigung des Sehnervs des Patienten. Es kommt darauf an, wo der Tumor wächst. Liegt er im Bereich des Hirnstamms, hat der Patient grundsätzlich keine Chance auf eine Operation.

3. In den meisten Fällen einer Hirntumorresektion können beim Patienten nach der Operation Folgeerscheinungen wie Halbseitenlähmung und Muskelschwäche auftreten. Da die motorischen Nerven des Menschen sehr weit verzweigt sind, führt eine versehentliche Durchtrennung dieser Nerven dazu, dass der Patient nach der Operation seine Bewegungsfähigkeit verliert.

Hinweis: Bei Erkrankungen wie Hirntumoren ist es wichtig, möglichst früh im Frühstadium über eine Operation zu entscheiden. Denn je größer der Tumor wird, desto höher ist auch das Risiko bei der Operation. Diese Art von Operation stellt hohe Anforderungen an die Fähigkeiten und die Mentalität des Arztes und muss sorgfältig und umsichtig durchgeführt werden.

Wie lange dauert es, nach einer Kraniotomie aufzuwachen?

Wie lange es dauert, bis ein Patient nach einer Kraniotomie aufwacht, hängt von zwei Aspekten ab:

1. Zustand: der körperliche Zustand des Patienten, die genaue Stelle und das Ausmaß der Hirnschädigung.

2. Anästhesiewirkung, Dosierung der Anästhetika und kardiopulmonale Toleranz des Patienten.

Wenn der Zustand nicht schwerwiegend ist und die Operation erfolgreich verläuft, wacht der Patient im Allgemeinen etwa 1-2 Stunden nach der Narkose auf. Wenn der Patient großflächige Hirnläsionen oder Läsionen im Hirnstamm hat, ist dies schwer zu beurteilen.

<<:  Kann ich schwimmen, wenn ich Hitzepickel habe?

>>:  Wie viel Bier braucht ein durchschnittlicher Mensch, um betrunken zu werden?

Artikel empfehlen

Wie reinigt man seine Haut am besten gründlich?

Jeder sollte im Leben auf die Reinigung seiner Ha...

Entfernt Schwefelseife Öl aus dem Haar?

Schwefelseife ist eine relativ verbreitete Seifen...

Niesen Sie einen kleinen stinkenden Ball aus

Wir niesen häufig, wenn wir erkältet sind oder de...

Eine gründliche Analyse der Emotionen und des Charmes des Liedes „Yura Yura“!

„Yura Yura“ – Der Reiz von Minna no Uta und sein ...

Was soll ich tun, wenn die Blasen durch Fußpilz verursacht werden?

Fußpilz ist eine häufige chronische Hauterkrankun...

Kann ich Seetang essen, wenn ich Schilddrüsenknoten habe?

Nahrungsmittel wie Seetang und Kelp enthalten vie...

Woher wissen Sie, dass das Ei freigesetzt wurde?

Viele Paare mit Kinderwunsch spekulieren auf den ...

So schützen Sie Ihre Zähne vor Karies: Drei Dinge, die Sie beachten sollten

Zähne sind das härteste Organ des menschlichen Kö...

Warum ist mein Bauch immer aufgebläht und tut weh?

Manche Menschen haben ständig Blähungen und Magen...

Bakterielle Ruhr im Sommer vorbeugen

Ruhr ist eine relativ häufige Erkrankung. Sie wir...

Der Stuhl besteht ausschließlich aus Wasser

In China gibt es viele traditionelle Feste und da...

Können schwarze Muttermale entfernt werden?

Ein Muttermal im Gesicht lässt das Gesicht stumpf...

Wie viele Arten von High-Five-Liegestützen können Sie machen?

Männer, macht ihr regelmäßig Liegestütze? Regelmä...

Was tun, wenn das Knie geprellt und eitert

Die Knieabschürfung und die Eiterung deuten darau...