Um Herzmuskelenzyme zu testen, müssen wir tatsächlich Blut abnehmen. Grundsätzlich gehen wir davon aus, dass bei jeder Blutabnahme der Patient nüchtern sein muss, um Untersuchungsfehler zu vermeiden. Müssen wir also fasten, wenn wir Myokardenzyme testen? Wer diesem Thema bisher keine Beachtung geschenkt hat, wird bestimmt sagen: Einfach auf nüchternen Magen essen, dann kann ja nichts schiefgehen. Tatsächlich müssen wir nicht fasten, wenn wir zur Überprüfung der Herzmuskelenzyme ins Krankenhaus gehen. Ist für den Herzenzymtest Fasten erforderlich? Die Antwort lautet: Für die Untersuchung der Myokardenzyme ist kein Fasten erforderlich, und sie kann jederzeit durchgeführt werden. Myokardenzyme ist ein allgemeiner Begriff für verschiedene im Myokard vorhandene Enzyme, darunter Aspartataminotransferase (AST), Lactatdehydrogenase (LD oder LDH), Kreatinkinase (CK) und ihre Isoenzyme, α-Hydroxybutyratdehydrogenase (α-HBD) usw. Während eines akuten Myokardinfarkts werden aufgrund der Myokardzellnekrose verschiedene Enzyme im Myokard freigesetzt. Daher ist die Bestimmung von Myokardenzymen im Serum von gewissem Wert bei der Diagnose eines akuten Myokardinfarkts und der Bewertung der Wirkung einer Thrombolyse. Im Allgemeinen bezieht sich Fasten hauptsächlich auf bestimmte damit verbundene Untersuchungen des Magen-Darm-Trakts, die die Sekretion von Enzymen nach dem Essen anregen. Blutuntersuchungen auf Herzenzyme haben wenig Einfluss auf die Ernährung, strenges Fasten ist daher nicht erforderlich. Darüber hinaus hat es wenig mit körperlicher Betätigung zu tun. Daher ist es nicht notwendig, bei der Überprüfung der Herzenzyme zu fasten oder die Aktivität einzuschränken. Natürlich hat es keine Auswirkungen, wenn der Test auf nüchternen Magen durchgeführt wird. Untersuchungen zufolge ändern sich die Werte des Myokardenzymspektrums in Blutproben, die auf nüchternen Magen oder nach dem Essen entnommen wurden, nicht wesentlich und die Unterschiede sind nicht statistisch signifikant, was darauf hindeutet, dass nach dem Essen hauptsächlich die Verdauungs- und Stoffwechselaktivitäten des Körpers gesteigert sind und sich die Werte der Myokardenzyme nicht signifikant ändern. Darüber hinaus handelt es sich bei Enzymtests im Allgemeinen um eine Methode zur Ratenanalyse. Die durch Faktoren wie Lipide, Zucker, Proteine und Aminosäuren in postprandialen Blutproben verursachten Änderungen der Matrixeffekte haben wenig Einfluss auf die Ratenbestimmung von Myokardenzymen. Daher können nach den Mahlzeiten entnommene Blutproben für klinische Notfalltests des Myokardenzymspektrums verwendet werden. Um die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der biochemischen Testergebnisse sicherzustellen, ist es natürlich am besten, Blut von Patienten, die keine Notfälle sind, im nüchternen und ruhigen Zustand zu entnehmen. Um die Zuverlässigkeit der Probenentnahme zu gewährleisten, sollten auch verschiedene Faktoren der Qualitätskontrolle vor der Analyse beachtet werden. Die Betriebsverfahren während des Analyseprozesses müssen strikt befolgt werden, um die Genauigkeit der Testergebnisse sicherzustellen. |
<<: Wie lange dauert es, bis nach dem Entleeren der Milch Milch herauskommt?
>>: Wie lange ist Astragalus haltbar?
Wenn es juckt, können die meisten Menschen nicht ...
Die Nieren sind für uns besonders wichtig. Sie si...
Trockene und geschwollene Augen kommen im Alltag ...
Eine Gelbfärbung der Augäpfel kann durch eine Aug...
„Botchan“: Eine meisterhafte Animationsadaption v...
Essensreste sind in unserem Alltag ein weit verbr...
Olivenöl ist eine aus Oliven gewonnene Ölsorte. H...
Kompaktpuder ist ein wesentlicher Bestandteil des...
Eier und Mangos sind zwei beliebte Nahrungsmittel...
Die Leber ist ein wichtiges Entgiftungsorgan. Wen...
Jeder, der Weißdorn gegessen hat, weiß, dass Weiß...
Der Zungenbelag ist sehr wichtig. Er enthält viel...
Der größte Unterschied zwischen einem Knoten und ...
Wasserstoffperoxid hat einen relativ hohen Sauers...
Die Geschlechtsteile der meisten Frauen sind währ...