Männer gehen häufig gern trinken, weil sie nach der Arbeit oder bei geselligen Anlässen am Arbeitsplatz ihren Emotionen freien Lauf lassen möchten. Nach dem Trinken sind Körper und Geist einer Person richtig entspannt, aber natürlich kann das Trinken auch andere Symptome hervorrufen. Viele Menschen entspannen sich gerne in der Sauna, nachdem sie Alkohol getrunken haben. Aber kann man nach dem Alkoholkonsum in die Sauna gehen? Nach dem Trinken steigen aufgrund der Erregung der sympathischen Nerven die Pulsfrequenz und der Blutdruck des menschlichen Körpers. Der Aufenthalt in warmen Räumen wie Dampfbädern und Saunen nach dem Trinken verringert die Fähigkeit der Blutgefäße, sich zu entspannen, und auch die Fähigkeit, Blutdruck und Puls zu regulieren, nimmt ab. Auf diese Weise belasten der anhaltend schnelle Puls und der hohe Blutdruck das Herz zunehmend. Wenn Sie betrunken oder dehydriert in einer Sauna schlafen, hat Ihr Körper nicht einmal genug Wasser, um als Schweiß zu verdunsten. Wassermangel führt zu einer Erhöhung der Herzfrequenz und einer plötzlichen Steigerung des Blutflusses. Das Aufstehen nach längerem Liegen im Dampfbad kann vorübergehende Kopfschmerzen oder sogar Ohnmachtsanfälle verursachen. Der Besuch eines Dampfbads und das Schlafen nach Alkoholkonsum können Symptome einer Rhabdomyolyse auslösen. Rhabdomyolyse ist das Absterben von Muskeln aufgrund von Belastung oder Verbrennungen. Wenn Sie länger als zwei Stunden auf dem harten Boden eines Dampfbads schlafen, ohne Ihre Haltung zu ändern, wird die Blutzufuhr zu den komprimierten Muskeln blockiert, was zu Muskelnekrosen führt. Nach dem Trinken führt das Schlafen in einem warmen Dampfbad zu weniger Veränderungen der Schlafhaltung als gewöhnlich und Sie bleiben in derselben Haltung, insbesondere wenn Sie in einer Umgebung über 40 ° bewegungslos liegen. Die Muskeln, die mit dem heißen Boden in Kontakt kommen, verursachen leichte Verbrennungen. Ein Saunagang nach dem Alkoholkonsum beschleunigt die Wasserausscheidung im Körper, erhöht die Blutviskosität, steigert den Sauerstoffverbrauch des Herzmuskels und erhöht die Belastung des Herzens. Da die Menschen nach dem Trinken nicht nüchtern sind, ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass sie irgendwelche körperlichen Beschwerden verspüren. Deshalb ist der Besuch einer Sauna oder eines Dampfbads noch gefährlicher. |
<<: Ist eine Depression angeboren?
>>: Kohlenarbeiter-Pneumokoniose Stadium I
Rückenschmerzen treten vor allem in der Wirbelsäu...
Da das Wetter in letzter Zeit heiß geworden ist, ...
"Ganbatte Ikimasshoi" - Filmkritiken un...
The Rabbit's Sky Journey (The Rabbit's Sp...
Weißdorn hat einen relativ hohen Zuckergehalt und...
„Phantom Sun Yohane -SUNSHINE in the MIRROR-“: Ei...
Demyelinisierung spielt im menschlichen Gehirn ei...
Zähne erfordern wie andere Organe in unserem Körp...
Plejaden nach der Schule - Houkagono Plejaden ■ Ö...
Bei vielen medizinischen Tests ist den Menschen d...
Honig ist ein alltägliches Nahrungsmittel. Honig ...
Heutzutage lassen sich viele Menschen gerne massi...
Bei vielen Patienten gehen Erkältungen und Fieber...
Angeln ist ein Hobby für Amateure, das viele Mens...
Wenn wir die abgestorbene Haut an unseren Beinen ...