Soll ich zum Teekochen gereinigtes Wasser oder Mineralwasser verwenden?

Soll ich zum Teekochen gereinigtes Wasser oder Mineralwasser verwenden?

Zur Zubereitung von Tee kann gereinigtes Wasser verwendet werden. Die Verwendung von Mineralwasser wäre Verschwendung und die Mineralien in Mineralwasser sind nicht so reichhaltig wie in gereinigtem Wasser, sodass die Wirkung des Tees nicht optimal zur Geltung kommt. Tee zuzubereiten ist etwas, das in jeder Familie üblich ist, und zwar hauptsächlich, um Gäste zu bewirten. In China ist es eine traditionelle Kultur, und jeder sollte lernen, wie man seine Füße einweicht. Lassen Sie uns nun gemeinsam lernen, wie man Tee zubereitet, in der Hoffnung, dass jeder seine Fähigkeiten in der Teezubereitung verbessert.

Die Menschen der Antike nutzten Wasser

Die Anforderungen der Teeliebhaber an das Wasser zum Aufbrühen von Tee waren in der Antike: leicht, klar, süß und lebendig. Leicht bedeutet leichtes Wasser, und weiches Wasser ohne anorganische Salze ist vorzuziehen; klare Wasserqualität bedeutet, dass auf die Klärung und Pflege des Wassers geachtet wird; süßes Wasser bedeutet, dass der aufgebrühte Tee gut schmeckt; lebendige Wasserquelle betont, dass das Wasser häufig fließen muss. Die Alten glaubten, dass natürliches Wasser das beste Wasser für die Teezubereitung sei. Natürliches Wasser kann je nach Quelle in Quellwasser, Bachwasser, Flusswasser, Seewasser, Brunnenwasser, Schneewasser, Regenwasser usw. unterteilt werden, wobei Quellwasser das beste ist. Was Quellen betrifft, hatten die Menschen im Altertum das Konzept von himmlischen Quellen und unterirdischen Quellen. Himmlische Quellen beziehen sich auf Regen- und Schneewasser, während unterirdische Quellen sich auf Bergwasser, Flusswasser und Brunnenwasser beziehen.

Wasserverbrauch heute

Aufgrund des Einflusses von Faktoren wie Luftverschmutzung und Umweltveränderungen ist das Wasser, das moderne Menschen zur Teezubereitung verwenden, anders. Heutzutage wird zur Teezubereitung üblicherweise folgendes Wasser verwendet:

◎Quellwasser: Unter den unterirdischen Wasserquellen ist unverschmutztes natürliches Quellwasser die beste Wahl. Das Quellwasser fließt immer. Es durchdringt die Sandsteinschicht, was einer mehrfachen Filterung entspricht. Es ist sauber, frei von Verunreinigungen, weich, klar und süß. Es enthält viele Spurenelemente, die für den menschlichen Körper von Vorteil sind und eignet sich sehr gut zur Teezubereitung. Zu den bekannteren Quellen in meinem Land gehören die Zhenjiang Zhongling-Quelle, die Wuxi Huishan-Quelle, die Suzhou Guanyin-Quelle, die Hangzhou Hupao-Quelle und die Jinan Baotu-Quelle.

◎Brunnenwasser: Im Allgemeinen ist tiefes Grundwasser durch eine wasserabweisende Schicht geschützt, weniger verschmutzt und sauber, während flaches Grundwasser leicht durch Bodenschadstoffe verunreinigt wird und eine schlechte Wasserqualität aufweist. Deshalb sind tiefe Brunnen besser als flache Brunnen.

◎Gereinigtes Wasser: Für die Teezubereitung sollte weiches Wasser verwendet werden, da weiches Wasser dazu führen kann, dass die Nährstoffe in den Teeblättern schneller ausfallen. Gereinigtes Wasser ist ein typisches weiches Wasser. Obwohl das gefilterte reine Wasser seine natürlichen Eigenschaften verliert, ist es farb- und geschmacksneutral und kann die Natur des Tees optimal hervorheben.

◎Leitungswasser: Leitungswasser ist im Allgemeinen Fluss- oder Seewasser, das künstlich gereinigt und desinfiziert wurde. Wenn das Leitungswasser stark nach Chlor riecht, sollten Sie es besser in einem sauberen Behälter auffangen und einen Tag und eine Nacht stehen lassen, bevor Sie es zum Aufkochen und zur Teezubereitung verwenden.

◎Mineralwasser: Mineralwasser schmeckt zwar gut, ist aber nicht unbedingt zur Teezubereitung geeignet, da es zu viele anorganische Salze enthält, die die Eigenschaften des Tees beeinträchtigen. Aber auch schwach alkalische Mineralwässer eignen sich gut zur Teezubereitung.

<<:  Was kann man nicht zum Tee essen?

>>:  Warum reduziert Rapsöl Schwellungen?

Artikel empfehlen

Die Wirkungen und Vorteile von brasilianischem Propolis

Heutzutage achten immer mehr Menschen auf ihren K...

Die Sommersonne macht dein Gesicht rot

Im Sommer geht niemand gerne raus. Ein Grund dafü...

Was soll ich tun, wenn ich nach der Entfernung eines Muttermals Sojasauce esse?

Sojasauce ist gefärbt und kann daher zum Färben v...

Wie man Ängste lindert

Mit der Verbesserung des Lebensstandards geraten ...

Wie lässt sich Achselschweiß am besten behandeln?

Schwitzen ist hauptsächlich auf die normale Entgi...

So messen Sie den Brustumfang

Wenn wir Unterwäsche kaufen, müssen wir zuerst un...

Muss ich mein Make-up entfernen, bevor ich ein Nickerchen mache

Wenn Sie ein Nickerchen machen, sollten Sie trotz...

Was tun, wenn der Rücken kalt und schmerzt?

Rückenschmerzen können viele Ursachen haben. Die ...

Welche Tipps gibt es zum Entfernen von Möbelgerüchen?

Die Gestaltung der Wohnumgebung ist das, worauf d...

Kalte Hände und Füße mit kaltem Schweiß

In kalten Winternächten wachen manche Menschen pl...

Ich esse zu viel und fühle mich unwohl. Was soll ich tun?

Bei der Ernährung müssen Sie auf Vernunft und Maß...

Beinfibrom

Die Beine sind ein sehr wichtiger Teil der mensch...