Vielen Menschen ist die Schwere der Gicht erst bewusst, wenn sie selbst daran erkrankt sind. Doch Gicht ist erblich bedingt. Es gibt eine Reihe von Hauptgründen, warum viele Kinder an Gicht leiden. Normalerweise treten zuerst Nierenschäden auf, und im Anschluss an diese Krankheit tritt Gicht in den Gelenken auf. Natürlich gibt es auch die sekundäre Gicht, die durch andere Erkrankungen hervorgerufen wird. Dieser Artikel stellt die möglichen Ursachen von Gicht bei Kindern vor und hofft, Ihre Unklarheiten zu beseitigen. Merkmale der Gicht bei Kindern 1. Gicht tritt selten vor dem 10. Lebensjahr auf. Die im Ausland gemeldete Inzidenzrate beträgt etwa 0,2 %. 2. Die meisten Fälle von primärer Gicht bei Kindern haben eine genetische Veranlagung und die meisten nahen Verwandten haben Gicht. 3. Schwerer Beginn: Die Arthritis ist schwerer als bei Erwachsenen, entwickelt sich schnell, tritt häufig auf und ist äußerst schmerzhaft. 4. Häufige gleichzeitige Nierenerkrankungen und früher Beginn. Nierensteine und Nierenfunktionsstörungen sind oft die ersten Symptome von Gicht bei Kindern. Arthritis tritt oft nach einer Nierenerkrankung auf. Wenn Arthritis auftritt, zeigen Labortests oft Proteinurie, erhöhte Kreatininwerte im Blut und eine deutlich verringerte Kreatinin-Clearance-Rate. 5. Die Ursachen für sekundäre Gicht liegen auf der Hand. Zu den sekundären Erkrankungen der Gicht bei Kindern zählen akute oder chronische Nierenerkrankungen, bösartige Tumoren, darunter Leukämie, Lymphom, Multiples Myelom usw., die so schnell wie möglich erkannt und behandelt werden sollten. Manche Leute fragten: Wie können Kinder in so jungem Alter an Gicht leiden? Ist Gicht erblich? Viele Leser, in deren Familien Gicht vorkommt, machen sich vielleicht Sorgen: Werde ich in Zukunft auch Gicht bekommen? Ist Gicht erblich? Das ist wirklich schwer zu sagen, da die Frage von Natur aus vage ist. Gicht ist nicht erblich. Der Ausbruch von Gicht hängt mit der Genetik zusammen. Allerdings ist Gicht nur selten eine eindeutige Erbkrankheit und macht nur 1 bis 2 % der Fälle aus. Gicht tritt in Familien häufig auf. Dies bedeutet jedoch nicht, dass die Kinder zwangsläufig an Gicht erkranken, wenn der Vater an Gicht erkrankt ist. Gichtpatienten haben das Recht, Kinder zu bekommen, und das normale Leben des Paares wird dadurch nicht beeinträchtigt. Noch bemerkenswerter ist jedoch, dass selbst bei Vorliegen genetischer Faktoren nicht jeder Mensch, in dessen Familie Gicht vorkommt, letztendlich auch an Hyperurikämie und Gicht erkrankt. Biologische Vererbung Die Gichtvererbung wird im Allgemeinen durch primäre Gicht verursacht, die als biologische Vererbung bezeichnet werden kann. Alle älteren Männer seiner Familie litten in unterschiedlichem Ausmaß an Hyperurikämie. Aus biologischer Sicht ist die Wahrscheinlichkeit, dass er in Zukunft an Hyperurikämie oder Gicht erkrankt, selbst wenn sein aktueller Gesundheitszustand äußerst gut ist, stark erhöht. Dies ist eine biologische Vererbung. Andererseits hat die Familie vor kurzem zum chinesischen Neujahrsfest zusammen zu Abend gegessen und alle haben freudig ein üppiges Meeresfrüchte-Menü genossen. Infolgedessen erlitten sein Vater und sein Onkel akute Gichtanfälle. Hat das etwas mit der Genetik zu tun oder nicht? |
<<: Sind eineiige Zwillinge erblich?
>>: Ist eine Lebererkrankung erblich?
Eine verstopfte Nase, Halsschmerzen und Husten, b...
Wenn die Creme geöffnet wurde, muss sie im Kühlsc...
Hautverletzungen bei Kindern sind die am häufigst...
Blut im Auswurf ist ein relativ offensichtliches ...
Food Wars: Shokugeki no Soma: Der zweite Teller: ...
Viele Menschen, insbesondere Frauen, benutzen in ...
Ausführliche Überprüfung und Empfehlung von AIR P...
„Hozuki no Reitetsu Staffel 2 OAD“ – Der Reiz ein...
Seegurken sind sehr beliebt und es gibt viele Mög...
Jeder weiß, dass Formaldehyd gesundheitsschädlich...
Da viele Menschen im Leben nicht viel über Infusi...
Zucker ist ein wichtiger Rohstoff in unserem Lebe...
Viele Menschen haben die Angewohnheit, sich die H...
Wenn Sie mit Eisprungteststreifen feststellen möc...
Im Allgemeinen äußern sich die Symptome einer fun...