Welche Materialien gibt es zum Füllen von Zähnen?

Welche Materialien gibt es zum Füllen von Zähnen?

Heutzutage achten viele Menschen nicht auf die Mundpflege. Schon in jungen Jahren ist zu beobachten, dass viele Kinder süchtig nach der Süße des Zuckers sind und schließlich ihre Zähne schädigen. Kinder, deren Zähne nicht gewechselt wurden, haben eine zweite Chance für das Zahnwachstum, während Kinder, deren Zähne gewechselt wurden, nur die Schmerzen des Füllens oder Wechselns der Zähne erleben können. Die von uns üblicherweise verwendeten Zahnfüllungsmaterialien werden im Allgemeinen in drei Typen unterteilt, die im Folgenden ausführlich vorgestellt werden. Obwohl diese Materialien gesund sind, sind sie nicht so gut wie natürliche Zähne. Kinder müssen auf den Schutz ihrer Zähne achten.

Welche Materialien werden für Zahnfüllungen verwendet?

Kompositharz

Es basiert auf Acrylharz und wird mit Partikeln wie Glas und Quarz angereichert, um seine Leistung zu verbessern. Es ist derzeit das am häufigsten verwendete Material zum Füllen von Zähnen. Die Farbe des Kompositharzes entspricht der Farbe der Zähne, was sehr realistisch und schön ist. Es haftet am Zahngewebe und wird weniger bei Backenzähnen verwendet. Es gibt Harze, die speziell zum Füllen von Backenzähnen verwendet werden, die sowohl schön als auch stark sind und Silber-Quecksilber-Materialien vollständig ersetzen können. Der Nachteil besteht darin, dass eine sehr kleine Anzahl von Menschen auf Harzmaterialien allergisch reagiert und stattdessen andere Materialien verwenden muss. Darüber hinaus erfordert das Füllen mit Komposit auch vom Arzt ein hohes chirurgisches Geschick.

Amalgam

Silber-Quecksilber-Legierung ist ein klassisches Zahnfüllungsmaterial, das seit Hunderten von Jahren verwendet wird. Es ist sehr verschleißfest und ist auch ein sehr zuverlässiges Füllmaterial für Backenzähne. Zu den Nachteilen gehören jedoch, dass die Farbe nicht schön ist und es nicht zum Füllen von Vorderzähnen verwendet werden kann. Es hat keine Klebeeigenschaften und verursacht starkes Zähneknirschen. Metall leitet Wärme und kann leicht das Zahnmark reizen. Außerdem bestehen Bedenken, dass Silber-Quecksilber-Dämpfe während der Operation den menschlichen Körper und die Umwelt verschmutzen könnten. Daher wird seine Verwendung nicht länger empfohlen.

Glasionomerzement

Glasionomerzement entsteht durch die Reaktion von Glaspulver und Polyacrylsäure zu einem Polymer mit ionischen Bindungen. Da es Fluoridionen freisetzen kann, kann es Karies bis zu einem gewissen Grad vorbeugen. Es weist im Vergleich zu einer Silber-Quecksilber-Legierung eine gewisse chemische Haftung auf und reizt das Zahnmark weniger. Da es jedoch hinsichtlich Aussehen und Härte nicht an Kompositharze heranreicht, wird es derzeit hauptsächlich zum Füllen von Karies bei Kindern und zum Befestigen von Restaurationen wie Kronen verwendet.

Eine Füllung bedeutet nicht, dass Sie in Ihren ursprünglichen Zustand zurückkehren und nach Belieben kalte und harte Speisen essen können. Folgende Punkte sollten Sie zusätzlich nach einer Zahnfüllung beachten.

Was Sie nach einer Zahnfüllung beachten sollten

1. Nach dem Füllen eines Zahns dauert es eine gewisse Zeit, bis das Füllmaterial fest wird. Vermeiden Sie daher innerhalb von 2 Stunden nach dem Füllen des Zahns das Essen. 2 Stunden nach dem Füllen des Zahns können Sie leichte, milde flüssige oder halbflüssige Nahrung wie Milch, Brot, Haferbrei und Suppe zu sich nehmen.

2. Das Aussehen des Zahns kann nach dem Füllen wiederhergestellt werden, aber die Kauleistung des Zahns wird bis zu einem gewissen Grad beeinträchtigt. Daher ist es nicht ratsam, nach dem Füllen harte Nahrung zu kauen, und die Seite des Zahns sollte im frühen Stadium nach dem Füllen nicht zum Kauen verwendet werden.

3. Wenn der Patient ein großes Loch im Zahn hat, ist eine Kronenreparatur erforderlich, um den Zahn zu schützen und ein Abfallen des Füllmaterials zu verhindern.

4. Es ist normal, nach dem Füllen eines Zahns leichte Schmerzen und Beschwerden zu verspüren, und Sie werden sich nach einer gewissen Zeit daran gewöhnen. Wenn die Schmerzen nach dem Füllen eines Zahns nicht nachlassen, sondern sich verschlimmern, sollten Sie den behandelnden Arzt bitten, rechtzeitig weitere Anpassungen und Reparaturen vorzunehmen.

5. Obwohl Karies nach einer Füllung unter Kontrolle gehalten werden kann, kann sie dennoch auftreten, wenn Sie nicht auf die Mundhygiene achten.

<<:  Was ist die Ursache für Schweiß auf dem Kopf?

>>:  Wie lange ist eine Füllung haltbar? Wie lange ist ein Füllmaterial haltbar?

Artikel empfehlen

Wie man das Sweet-Syndrom behandelt

Das Sweet-Syndrom ist eine Krankheit, die sehr sc...

Heilen Windpocken durch intravenöse Infusion schneller? Wie kann ich

Windpocken sind heutzutage eine sehr verbreitete ...

Ursachen für plötzliche Knöchelschmerzen

Es gibt im Leben immer viele unerwartete Dinge. U...

Ist die Rote Schlange giftig?

Die Rotringnatter wird auch Rotgebänderte Schlang...

Ist Entfetter giftig?

Wir wissen zu wenig über Entfetter, weil wir Entf...

Sind Nackenschmerzen eine zervikale Spondylose?

Heutzutage sind viele Menschen von zervikaler Spo...

Was passiert, wenn sich ein Knoten im Zahnfleisch bildet?

Die Grundlage für das Zahnwachstum ist das Zahnfl...

So entfernen Sie Flecken an der Wand

Viele Freunde haben Kopfschmerzen, wenn es um Rei...

Babel II: Eine gründliche Untersuchung der psychischen Kräfte des Babys

Babel II: Das Baby ist ein Medium – Filmkritik un...

Wie singt man richtig?

Gesang ist heute ein hochtechnisches und praktisc...

Kann das Tollwutvirus indirekt übertragen werden?

Tollwut ist eine Krankheit, die die Menschen sehr...

Sind die Fadennudeln leicht verdaulich?

Fadennudeln sind eine Lebensmittelzutat mit sehr ...