Patienten mit Urtikaria sollten nicht nur ihre Haut sauber halten, sondern auch auf ihre Körperhygiene achten. Für Patienten mit leichten Symptomen ist ein heißes Bad gut, Patienten mit geschädigter Haut sollten jedoch kein heißes Bad nehmen, da es sonst zu einer Infektion kommt. Patienten mit Urtikaria sollten mehr frisches Obst und Gemüse essen, um ihre Immunfunktion zu verbessern und sich schneller zu erholen. Kann ich bei Urtikaria heiß duschen? Ob der Patient ein heißes Bad nehmen kann, hängt vom Zustand seiner Urtikaria ab. Viele Menschen entwickeln Urtikaria und sind sehr besorgt, ob sie eine heiße Dusche nehmen können. Tatsächlich basiert die Antwort auf diese Frage normalerweise auf dem Zustand des Patienten in der klinischen Praxis. Wenn die folgenden Bedingungen auftreten, wird empfohlen, nicht zu duschen, geschweige denn eine heiße Dusche zu nehmen. In welchen Fällen darf man bei Urtikaria nicht baden? 1. Schwere Urtikaria Im Allgemeinen leiden die meisten Patienten mit Urtikaria nur unter juckender Haut und Quaddeln oder roten Ausschlägen am Körper. Bei Patienten mit schwerer Urtikaria können jedoch Übelkeit, Erbrechen, Kopfschmerzen, Schwellungen im Kopf, Bauchschmerzen und Durchfall auftreten. Bei Patienten mit schwerer Urtikaria können auch systemische Symptome wie Engegefühl in der Brust, Unwohlsein, blasse Haut, beschleunigter Herzschlag, schwacher Puls, niedriger Blutdruck und Kurzatmigkeit auftreten. In diesem Fall kann der Patient kein Bad nehmen, was leicht zu Beschwerden beim Patienten führen und seinen Zustand sogar verschlimmern kann. 2. Auf der Hautoberfläche bilden sich Geschwüre. Da Patienten mit Urtikaria während der Krankheit starken Juckreiz verspüren, können viele Patienten das Kratzen nicht unterdrücken, was zu Hautgeschwüren führt. Wenn sich zu diesem Zeitpunkt Geschwüre auf der Hautoberfläche des Patienten befinden, kann ein Bad leicht zu einer Infektion führen. 3. Aquagene Urtikaria Aquagene Urtikaria ist eine äußerst seltene Hauterkrankung, die auch als Wasserallergie bekannt ist. Schwer erkrankte Personen können zur Flüssigkeitsergänzung ihres Körpers nur kleine Mengen Cola trinken und sollten nicht zu lange mit Wasser in Kontakt bleiben. Derzeit gibt es weltweit nur 35 Fälle, und noch niemand ist geheilt worden. Wann darf man bei Urtikaria baden? Wenn die Urtikariasymptome des Patienten mild sind und der Ausschlag Anzeichen des Abklingens zeigt, kann er oder sie ein normales Bad nehmen. Während der Krankheit sollten Patienten mit Urtikaria besonders auf die Körperhygiene achten. Wenn sie nicht baden, kann sich im Körper leicht Bakterien vermehren. Wenn die Körperhygiene nicht richtig durchgeführt wird, verschlimmert sich die Urtikaria. In schweren Fällen kann es auch zu Hautkrankheiten wie Follikulitis kommen. Daher ist es sehr wichtig, die Haut sauber und empfindlich zu halten. Wie man ein Bad für Patienten mit Urtikaria nimmt 1. Sie können ein Bad nehmen Schritt 1: Bereiten Sie ein chinesisches Kräuterbadewasser vor. Wenn der Urtikaria-Patient leichte Symptome wie oben erwähnt hat, wird empfohlen, ein Bad mit einer chinesischen Kräuterformel zu nehmen. Dies kann nicht nur die Haut reinigen, sondern die darin enthaltenen chinesischen Kräuterheilmittel können auch Urtikaria wirksam behandeln und das Ziel erreichen, die Krankheit schnell zu heilen. Nachfolgend finden Sie ein Rezept für ein chinesisches Kräuterbad zur Behandlung von Urtikaria. Es dient nur als Referenz. Bitte konsultieren Sie vor der Anwendung einen professionellen Arzt für chinesische Medizin. Anhang: Chinesisches Medizinbad-Rezept gegen Urtikaria 1. Zutaten für das Sophora flavescens-Bad: 25 g Poria, 25 g Sophora flavescens, 25 g Schale des Weißen Ringelflechtenbaums, 25 g Saposhnikovia divaricata, 25 g Hibiskusschale üben (1) Alle Zutaten in einen Topf geben und mit der entsprechenden Menge Wasser zum Kochen bringen. (2) Gießen Sie den abgekochten Heilsaft in heißes Wasser und lassen Sie Ihren Körper etwa 15 Minuten darin einweichen. Wirksamkeit: Wirkt hitzeableitendend, entgiftend und heilsam bei Urtikaria. Darüber hinaus kann es die Haut reinigen und schützen, Akne verschwinden lassen und die Haut glatt und zart machen. 2. Materialien für das Atractylodes-Bad: 15 Gramm Atractylodes, 12 Gramm Phellodendron, 20 Gramm Coix-Samen und 25 Gramm Geißblatt. üben (1) Alle Zutaten in einen Topf geben und mit der entsprechenden Menge Wasser zum Kochen bringen. (2) Gießen Sie den abgekochten Heilsaft in heißes Wasser und lassen Sie Ihren Körper etwa 15 Minuten darin einweichen. Wirksamkeit: Wirksam bei der Behandlung von Urtikaria. 3. Materialien für das Borneolbad: 6 Gramm Borneol, 20 Gramm Coptis-Pulver, 25 Gramm Rhabarberpulver und 45 Gramm Talkumpuder. üben (1) Mahlen Sie alle Materialien zu feinem Pulver. (2) Mischen Sie das Pulver mit einer angemessenen Menge Wasser und stellen Sie eine Paste her. Tragen Sie diese zweimal täglich direkt auf die betroffene Stelle auf, um die Nesselsucht zu reinigen. Wirksamkeit: Leitet effektiv Hitze ab, lindert Juckreiz und trägt zur Beseitigung von Hautausschlägen bei. Darüber hinaus kann es die Haut mit Feuchtigkeit versorgen und Gesichtsschmutz sowie Make-up-Rückstände gründlich entfernen. 4. Zutaten für das Wintermelonenschalenbad: 25 Gramm Schizonepeta, 120 Gramm Wintermelonenschale und 25 Gramm Geißblatt. üben (1) Alle Zutaten in einen Topf geben und mit der entsprechenden Menge Wasser zum Kochen bringen. (2) Gießen Sie den abgekochten Heilsaft in heißes Wasser und lassen Sie Ihren Körper direkt darin einweichen. Lassen Sie Ihren Körper zweimal täglich etwa 15 Minuten darin einweichen. Wirksamkeit: Es kann Juckreiz wirksam lindern, Hautausschläge behandeln und den Hautton verbessern. |
Kalkzähne sind für viele Menschen kein Neuland un...
Wasserstoffperoxid, auch als Wasserstoffperoxid b...
Nach der Entbindung muss eine Frau während der En...
Es kommt häufig vor, dass Paare streiten, und bei...
Kohlenstoff ist etwas, mit dem wir in unserem täg...
„Phoenix: Flower of Eden“ – Tezuka Osamus zeitlos...
Die chirurgische Behandlung eines Nebennierenphäo...
Die Gesundheit der Harnwege ist ein sehr wichtige...
Krankheiten sind im Leben weit verbreitet. Obwohl...
Milchpulver ist sehr verbreitet. Es gibt viele Ar...
Es gibt viele Kartoffelsorten, wie zum Beispiel r...
Branntkalk ist ein Trockenmittel, das Feuchtigkei...
Mit der Entwicklung der Gesellschaft wird das Leb...
Jeder weiß, dass das größte Problem von Eisentöpf...
Hilft Wundpflege? Zur Wundbehandlung gehört eine ...