Nach der Darmreinigung ist zunächst einmal mehr Wasser zu trinken. Erst wenn der Körper wieder ausreichend mit Wasser versorgt ist, kann er wieder in einen guten Zustand zurückkehren. Nach der Darmreinigung sollte man nicht nur leichte und nahrhafte Kost zu sich nehmen, sondern am besten auch nicht zu fettiges Essen zu sich nehmen, da es sonst der Genesung des Körpers schadet. Als nächstes werde ich Ihnen einige Rezepte vorstellen, die eine gute Darmreinigungsfunktion haben und die Sie als Referenz verwenden können. Ernährung nach der Darmreinigung: 1. Frühlingszwiebelöl und Bambussprossen Zutaten: 50 Gramm Bambussprossen, 100 Gramm Salatstiele, 5 Gramm Pflanzenöl und entsprechende Mengen gehackter Frühlingszwiebeln, Salz und MSG. Zubereitung: Salatstiele schälen, waschen und in Würfel schneiden. Von den Bambussprossen Schale und alte Wurzeln entfernen und zur späteren Verwendung in Würfel schneiden. Die Bambussprossen einige Minuten in kochendem Wasser blanchieren und anschließend herausnehmen. Öl in einer Pfanne erhitzen, gehackte Frühlingszwiebeln hinzufügen und unter Rühren braten, bis sie duften. Dann Bambussprossen und Salat hinzufügen und gut umrühren. Anschließend die entsprechende Menge MSG und Salz hinzufügen. Wirkung: Bambussprossen wirken hitzeabführend und enthalten eine Vielzahl von Nährstoffen. Wie Salat sind sie reich an Ballaststoffen, sodass sie die Darmperistaltik fördern und die Darmentgiftung unterstützen können. 2. Gebratener Coprinus comatus mit schwarzem Pilz Zutaten: 100 Gramm eingeweichter schwarzer Pilz, 25 Gramm Coprinus comatus (getrocknet), 50 Gramm grüner Pfeffer, 5 Gramm Pflanzenöl und entsprechende Mengen Zwiebeln, Ingwer und Salz. Zubereitung: Den eingeweichten schwarzen Champignon waschen, die Wurzeln entfernen und in kleine Stücke zupfen; die eingeweichten Hähnchenschenkelpilze in dünne Scheiben schneiden, die grüne Paprika entkernen und in Stücke schneiden; die Frühlingszwiebeln in Streifen schneiden und den Ingwer zur späteren Verwendung fein hacken. Coprinus comatus, grüne Paprika und schwarzen Pilz getrennt in kochendem Wasser blanchieren, die Zutaten entnehmen und abtropfen lassen. Öl in einer Pfanne erhitzen, gehackte Frühlingszwiebeln und gehackten Ingwer hinzufügen und kurz unter Rühren anbraten, dann die drei blanchierten Zutaten hinzufügen, eine kleine Menge Salz hinzufügen und gleichmäßig unter Rühren anbraten. Wirksamkeit: Schwarzer Pilz ist als körpereigener Aasfresser bekannt, der sich nach dem Festival positiv auf die Darmreinigung und Entgiftung auswirkt. Pilze wirken antioxidativ und sind für Diabetiker geeignet. 3. Kalte bittere Chrysantheme Zutaten: 200 Gramm Bitterchrysantheme, 25 Gramm roter Pfeffer, 10 Gramm schwarzer Sesam, 2 Gramm Sesamöl und entsprechende Mengen Salz und Essig. Zubereitung: Die Bittermelone waschen, eine Viertelstunde in warmem Wasser mit etwas Salz einweichen, herausnehmen und die roten Blätter von der Wurzel lösen; die Kerne der roten Paprika entfernen und in Streifen schneiden. Bittersalat und rote Paprikastreifen in eine Schüssel geben, Salz, Essig, Sesamöl und schwarzen Sesam hinzufügen, gut vermischen und servieren. Wirksamkeit: Bitterchrysanthemen können Hitze abführen und innere Hitze reduzieren und können innere Hitze im Körper beseitigen, die durch übermäßigen Fisch- und Fleischkonsum während Festen entsteht. Darauf sollten Sie bei der Ernährung nach einer Darmreinigung achten: Erstens das Thema Ernährung. Obst kann nicht genügend Eiweiß und B-Vitamine, Vitamin A, D, K usw. liefern, daher sollte auf die Zufuhr von Eiweißnahrungsmitteln beim Frühstück und Mittagessen geachtet werden, um die Nährstoffqualität zu verbessern. Am besten schmeckt ein Brunch ohne süße Desserts und frittierte Speisen, dafür aber mit einigen proteinreichen Speisen. Um die Aufnahme von B-Vitaminen und Vitamin E zu erhöhen, essen Sie am besten Vollkornprodukte und Bohnen als Grundnahrungsmittel. Wenn Sie weiterhin besorgt sind, können Sie eine weitere Tablette mit Vitaminen des B-Komplexes hinzufügen. Zweitens: Um einen erneuten Anfall zu verhindern, ersetzen Sie das Abendessen in naher Zukunft durch Obst. Ein erneuter Anfall ist unvermeidlich, wenn Sie nach einer Weile wieder zu Ihrer normalen Ernährung zurückkehren, und Ihr Stuhlgang wird ebenfalls beeinträchtigt. |
<<: Claudicatio, Bandscheibenvorfall in der Lumbalen
Wasser ist eine lebensnotwendige Substanz. Mensch...
Eine Milzschwäche hat große Auswirkungen auf die ...
Im Leben essen viele Menschen sehr gerne Kekse, u...
Manche Leute denken immer, dass Durchfall und Dur...
Im Alltag leiden immer mehr Menschen an zervikale...
Bei einer Augenuntersuchung wird der aktuelle Gra...
Die Attraktivität und Bewertung von Kyousougiga K...
Die Ernährung ist für Patienten mit hohem Blutzuc...
Viele von uns trinken viel, um mit verschiedenen ...
Ob bei viralem Fieber eine intravenöse Infusion e...
Ich glaube, jeder hat schon einmal eine Zahnentfe...
Krankheiten sind etwas, das wir nicht kontrollier...
„Tokyo Ghoul:re“ – Die Geschichte einer Seele, di...
Es gibt eine ganze Reihe von Lebensmitteln, die e...
Der sogenannte Körperfettanteil bezeichnet den Fe...