Der Ursprung von Lotuswurzeln und Lotussamen liegt hauptsächlich in Hunan oder Jiangsu, China. Es gibt viele Lotusarten, und verschiedene Sorten reifen in verschiedenen Jahreszeiten. Die meisten von ihnen reifen zwischen Juli und Oktober. Wenn sie gekocht und gegessen werden, werden Sie feststellen, dass sie einen sehr milden Geschmack haben und sehr gute Stärkungsmittel sind. Durch Trocknen können sie auch zu chinesischer Medizin verarbeitet werden. Können Lotuswurzeln und Lotussamen also roh gegessen werden? Erstens: Können Lotuswurzeln und Lotussamen roh gegessen werden? Lotussamen entstehen durch das Schälen der Lotusschale und können direkt gegessen werden. Frische Lotussamen schmecken roh gegessen aromatisch, aber Sie sollten nicht zu viel davon essen, um Milz und Magen nicht zu schädigen und Durchfall zu verursachen. Am besten entfernen Sie vor dem Essen den Kern des Lotussamens in der Mitte, da dieser bitter ist und schlecht schmeckt. Das Trinken von Lotussamenkerntee kann Herzhitze lindern, Symptome wie Unruhe behandeln und sogar Depressionen lindern, die durch ein gebrochenes Herz verursacht werden. Es ist ein sehr nützliches Stärkungsmittel. Zweitens können getrocknete Lotussamen theoretisch gegessen werden, sie sind jedoch sehr hart und schmecken unangenehm, sodass sie sich nur für die Zubereitung von Brei und Snacks eignen. Die im Handel erhältlichen Lotossamen werden alle getrocknet, nachdem der Lotoskern entfernt wurde, daher ist es besser, sie nicht roh zu essen. Können Lotuswurzeln und Lotussamen roh gegessen werden? Lotussamen sind gut, wenn sie roh gegessen werden, und sind bei der Behandlung von nächtlichem Samenerguss sogar noch wirksamer. Lotussamen können den Darm zusammenziehen und Durchfall stoppen. Menschen mit trockenem und hartem Stuhl sollten sie nicht verwenden, insbesondere ältere und schwache Menschen. Aufgrund von Yin-Mangel, innerer Hitze, Darmtrockenheit und Blut, die trockenen Stuhl verursachen, sollten sie keine adstringierenden Produkte verwenden, die Yin schädigen. Patienten mit chronischen Magenproblemen sollten jedoch vorsichtig damit umgehen. Der Verzehr zu vieler Lotussamen kann leicht Magenbeschwerden wie Blähungen und Aufstoßen verursachen. Bei Patienten mit chronischen Magenproblemen kann der Verzehr von Lotussamen eher zu Magenbeschwerden führen. Daher wird Patienten mit chronischen Magenproblemen geraten, Lotussamen mit Vorsicht zu verzehren. Der Verzehr von Lotussamen kann die Sehkraft verbessern. Der regelmäßige Verzehr von Lotussamen kann Kurzsichtigkeit vorbeugen, ist außerdem sehr gut für die Augen und kann unregelmäßige Gebärmutterblutungen bei Frauen behandeln. Lotussamen können das Blut zusammenziehen und haben eine gewisse therapeutische Wirkung auf verlängerte Menstruationsperioden, verlängerte Schmierblutungen und unregelmäßige Gebärmutterblutungen bei Frauen. Es ist sicher und hat keine Nebenwirkungen und kann männliche nächtliche Samenergüsse behandeln. Die männliche Samenflüssigkeit lässt sich nicht zurückhalten und kann auch durch den Verzehr von Lotussamen behandelt werden. |
<<: Können Lotussamen im Kühlschrank aufbewahrt werden?
>>: So gehen Sie mit Verbrennungen am Arm um
Es gibt viele Gründe für die Lockerung des Zahnfl...
Das Auftreten von primärer Hypertonie kann mit ge...
Wenn bei einer sexuell aktiven Frau eine Amenorrh...
Viele Menschen haben im Laufe ihres Lebens Proble...
Flecken können an vielen Stellen im Gesicht auftr...
Fischtofu unterscheidet sich von gewöhnlichem Tof...
ZOE 2167 IDOLO – Zone der Ender 2167 IDOLO ■ Öffe...
Wer regelmäßig Sport treibt, stellt mit Sicherhei...
Die Genesungszeit ist bei verschiedenen Frakturst...
Es gibt viele Herzkrankheiten. Wenn Herzkrankheit...
Cyber Sentai Vuggys Angel Gaiden: Los! Super★En...
Im heißen Sommer kommt es aufgrund des Klimaeinfl...
Viele Menschen essen im Leben gerne Weißdorn, der...
Es gibt keine wissenschaftliche Grundlage für die...
Verbrennungen hinterlassen nicht nur hässliche Br...