Der Reiz und die Kritiken zu „Vegetable Fairy NY SALAD Staffel 2“: Eine Geschichte voller neuer Abenteuer und Wachstum

Der Reiz und die Kritiken zu „Vegetable Fairy NY SALAD Staffel 2“: Eine Geschichte voller neuer Abenteuer und Wachstum

Die Attraktivität und Kritiken von „Vegetable Fairy NY SALAD [Staffel 2]“

„Vegetable Fairy NY SALAD [Staffel 2]“ ist eine Anime-Serie rund um die Figuren von Yoshitaka Amano, die vom 5. Mai bis 9. Juni 2008 auf NHK Educational TV ausgestrahlt wurde. Obwohl sie aus 26 Episoden besteht, die jeweils nur fünf Minuten lang sind, hat sie großes Lob als bei Kindern beliebtes Werk erhalten. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf das Werk, von der Übersicht bis hin zur detaillierten Geschichte, den Charakteren, dem Produktionspersonal und den Reaktionen des Publikums, und untersuchen, warum es bei so vielen Menschen so beliebt ist.

Überblick

„Vegetable Fairies NY SALAD [Staffel 2]“ spielt in einer New Yorker Küche und schildert die Abenteuer von Gemüsefeen, die in einer Vollmondnacht aufwachen. Verschiedene Gemüsefeen, darunter Rosenkohl, Knoblauch, Salat und weiße Auberginen, spielen und erleben Abenteuer in der unendlichen Welt der Küche. Das Originalwerk wurde von Yoshitaka Amano geschrieben, der Animationsdirektor war Noriyuki Aomi und die Produktion wurde von Digital Media Lab übernommen und vom NYSALAD Production Committee produziert.

Geschichte

Eine Küche in New York. In Nächten, in denen das Licht des Vollmonds durchscheint, wachen die Gemüsefeen eine nach der anderen auf. Eine Gruppe lustiger Freunde, darunter Rosenkohl, Knoblauch, Salat und weiße Auberginen, kommt zusammen und erlebt unschuldigen Spaß und Abenteuer in der magischen, mondbeschienenen Küche. Jede Geschichte hat ein anderes Thema und schildert die Entdeckungen, die die Feen aus reiner Neugier und kindlichem Verstand machen.

Kommentar

„Vegetable Fairy“ ist eine Geschichte, die uns lehrt, dass selbst unbekannte Orte ein Tor zu Spaß und Abenteuer sein können. Wenn die neugeborenen Gemüsefeen mit purer Neugier die Küchenutensilien und anderes Gemüse angehen, das sie zum ersten Mal sehen, werden die Kinder zu neuen Entdeckungen inspiriert. Der Film dreht sich um Entdeckungen, die aus reiner Neugier und kindlichem Denken entstehen, und ist sowohl für Erwachsene als auch für Kinder unterhaltsam.

Charakter

„Vegetable Fairy NY SALAD [Staffel 2]“ bietet viele einzigartige Charaktere. Nachfolgend sind die Hauptfiguren und ihre Synchronsprecher aufgeführt:

  • Rosenkohl: Yuri Shiratori
  • Knoblauch: Touko Aoyama
  • Salat: Ai Iura
  • Weiße Aubergine: Matsuki Miyu
  • Kirschtomate: Yuko Miyazaki
  • Kartoffeln: Isomi Dai
  • Karotte: Tetsuji Ota
  • Chili-Pfeffer: Tetsuji Ota
  • Tante Sunny: Izumi Kikuchi
  • Mordreis: Hiroaki Matsu
  • Litschi: Takahashi Natsuho
  • Jalapeno: Tetsuji Ota

Diese Charaktere entwickeln sich in jeder Folge durch verschiedene Abenteuer und Spiele weiter und sorgen so bei den Zuschauern für Spannung und Lacher.

Hauptpersonal

An der Produktion von „Vegetable Fairy NY SALAD [Staffel 2]“ sind viele talentierte Mitarbeiter beteiligt. Nachfolgend werden die wichtigsten Mitarbeiter vorgestellt.

  • Ursprünglicher Autor: Yoshitaka Amano
  • Generaldirektor und Drehbuchautor: Hiroaki Matsu
  • Animationsdirektor: Noriyuki Aomi
  • Musik: Koichi Fujino
  • Hintergrundkunst: Tetsuro Kodama, Mayu Matsumura
  • Effekte: Kiyotaka Kawada
  • Ton: Mayumi Hosogai, Shoji Hata
  • Produzenten: Mariko Suzuki, Satoshi Nakamura und Ju Sasaki
  • Animationsproduzenten: Takahiro Urasawa, Masatoshi Kobayashi, Mihoko Nakano
  • Animationsproduktion: Digital Media Lab
  • Produziert und urheberrechtlich geschützt durch: NYSALAD Production Committee (Kaga Electronics, NHK Educational, Digital Media Lab, Monster Films)

Durch die Zusammenarbeit dieser Mitarbeiter sind eine fesselnde Geschichte und wunderschöne Bilder entstanden.

Untertitel

Die Untertitel für jede Folge von „Vegetable Fairy NY SALAD [Staffel 2]“ lauten wie folgt.

  • Folge 1: Schluss mit dem Schluckauf!
  • Folge 2: Die weiße Aubergine
  • Folge 3: Störende Fußabdrücke
  • Folge 4: Kirschtomatens Geburtstag
  • Folge 5: Das Klavier ist weg
  • Folge 6: Rollende Ohrringe
  • Folge 7: Die verlorene Erdnuss
  • Folge 8: Die mysteriöse Kartoffelkiste
  • Folge 9: Stilvolle Kirschtomaten
  • Folge 10: Ostereier
  • Folge 11: Kanurennen
  • Folge 12: Der Pilzgeist
  • Folge 13: Die Probleme des Rosenkohls
  • Folge 14: Gemeinsam Seilspringen
  • Folge 15: Knoblauch läuft weg
  • Folge 16: Daruma-san ga Koronda!
  • Folge 17: Ich habe einen Blumengarten gefunden!
  • Folge 18: Überraschungsparty
  • Folge 19: Das Geschenk des Feuergeistes
  • Folge 20: Sternenjagd
  • Folge 21: Winterfreunde
  • Folge 22: Geheimes Geheimnis
  • Folge 23: Die Blattebene
  • Folge 24: Spiel mit Seifenblasen
  • Folge 25: Tante Sunnys Schatz
  • Folge 26: Ein Wunsch an eine Sternschnuppe

Jede Geschichte hat ein anderes Thema und schildert die Abenteuer und Spiele der Gemüsefeen.

Ähnliche Titel

„Vegetable Fairy NY SALAD [Staffel 2]“ hat die folgenden verwandten Werke:

  • Gemüsefee NY SALAT Serie 1
  • Gemüsefee NY SALAD Filmversion

Durch das gemeinsame Betrachten dieser Werke können Sie die Welt der Gemüsefeen noch intensiver genießen.

Reaktion der Zuschauer

„Vegetable Fairy NY SALAD [Staffel 2]“ wurde von Kindern hoch gelobt. Insbesondere die Themen und die Charakterentwicklung in jeder Folge beeindruckten die Zuschauer und brachten viele Fans hervor. Es wurde auch dafür gelobt, dass die Geschichte trotz ihrer Kürze gut aufgebaut ist. Darüber hinaus wurden auch Yoshitaka Amanos einzigartige Charakterdesigns und Noriyuki Aomis Fähigkeiten als Animationsregisseur hoch gelobt, wobei auch die Gesamtqualität des Films hervorgehoben wurde.

Gründe für die Empfehlung

„Vegetable Fairy NY SALAD [Staffel 2]“ wird nicht nur Kindern neue Entdeckungen bescheren, sondern auch Erwachsenen viel Spaß machen. Durch die Themen und die Charakterentwicklung jeder Folge können die Zuschauer die Bedeutung reiner Neugier und eines kindlichen Geistes wiederentdecken. Ebenfalls nicht zu übersehen sind Amano Yoshitakas einzigartige Charakterdesigns und Aomi Noriyukis Fähigkeiten als Animationsregisseurin. Darüber hinaus wurde der Film trotz seiner Kürze für seine gut konstruierte Handlung gelobt. Schauen Sie sich unbedingt diesen Film an, der der ganzen Familie Spaß macht.

Zusammenfassung

„Vegetable Fairies NY SALAD [Staffel 2]“ spielt in einer New Yorker Küche und schildert die Abenteuer von Gemüsefeen, die in einer Vollmondnacht aufwachen. Jede Geschichte hat ein anderes Thema und schildert die Entdeckungen, die die Feen aus reiner Neugier und kindlichem Verstand machen. Es handelt sich um Inhalte, die sowohl Kindern als auch Erwachsenen Spaß machen, und man kann Amano Yoshitakas einzigartige Charakterdesigns und Aomi Noriyukis Fähigkeiten als Animationsregisseurin nicht übersehen. Schauen Sie sich unbedingt diesen Film an, der der ganzen Familie Spaß macht.

<<:  Morizo, Kikkoro und Furubi: Schützen Sie den Wasserplaneten für alle – Eine gründliche Analyse einer bewegenden Umweltschutzgeschichte

>>:  Yatterman Limited Edition Review: Eine gründliche Analyse des Specials, das den einzigen Intelligenz-Showdown des Abends zwischen Doronbo und Mino Monta zeigt, bei dem auch Gatchaman und Mach-Go einen Auftritt haben!

Artikel empfehlen

Was ist eine Lumbalpunktion?

Die Lumbalpunktion ist die am häufigsten verwende...

Was ist Shiatsu?

Apropos Akupressur: Ich glaube, jeder kennt das. ...

Schleimiger Ausfluss aus den Genitalien

Mit Genitalien ist der männliche Penis gemeint. O...

Bluttest für drei Magen

Bei manchen Patienten ist die Magen-Darm-Funktion...

Wie kommt es, dass mein Haar glatt ist?

Wenn das Haar eines Mädchens sehr glatt ist, sieh...

Erhöht das Trinken von Milch den Blutzucker?

Milch ist ein Getränk, das viele Menschen gerne t...

Kann man Maulbeerblätter und Löwenzahn zusammen trinken?

Ich glaube, viele Menschen kennen die Pflanze nam...

Wie pflegt man Perlen?

Perlen sind ein Gegenstand, den viele Menschen ge...

Der effektivste Weg, Yang Qi wieder aufzufüllen

Yang Qi ist die Grundlage der inneren Organe des ...

Kann man Hummer im Kühlschrank essen?

Hummer ist ein Meeresfrüchtegericht, das viele Me...

Großflächiger Hautjuckreiz

Unsere Haut ist häufig der Außenwelt ausgesetzt u...

Was soll ich tun, wenn ich an einer Zwangsstörung leide?

Auf Hygiene zu achten, ist für die Menschen eine ...

Was man bei trockenem Hals trinken kann

Der Hals wird täglich beansprucht und hilft uns b...