UFO Warrior Daiapolon: Neubewertung eines nostalgischen Roboter-Anime

UFO Warrior Daiapolon: Neubewertung eines nostalgischen Roboter-Anime

UFO Warrior Daiapolon: Ein monumentales Beispiel für einen Anime mit riesigen Robotern aus den 70ern

■ Öffentliche Medien

TV-Anime-Serie

■ Originalmedien

Anime Original

■ Sendezeitraum

6. April 1976 - 24. Februar 1977

[UFO-Krieger Daiapolon]

6. April 1976 – 28. September 1976

Ausstrahlung jeden Dienstag von 19:00 bis 19:30 Uhr

Gesamtzahl der Folgen: 26

[UFO-Krieger Diapolon II Action-Serie]

7. Oktober 1976 - 24. Februar 1977

Ausstrahlung jeden Donnerstag von 19:00 bis 19:30 Uhr

Gesamtzahl der Folgen: 21

■Sender

TBS, Tokyo 12 Channel (jetzt TV Tokyo)

■Frequenzen

eine halbe Stunde

■ Anzahl der Episoden

Staffel 17 | Folge 47

■ Originalgeschichte

Satoshi Karaya und Shigeru Tsuchiyama

■ Produktion

[UFO-Krieger Daiapolon]

Aiken, Tokyu Agency, TBS

[UFO-Krieger Diapolon II Action-Serie]

Aiken Tokyu Agentur

■Werke

©1976 Tetsu Kariya und Eiken

■ Geschichte

Die Dazhan-Armee kommt aus dem Weltall, um Energie mit großer Macht zu erlangen, und dringt in die Erde ein. Der 16-jährige Takeshi erfährt, dass er kein Erdling, sondern ein Prinz des Planeten Apollo ist und dass er einen Schlüssel zur Energie namens „Schlüsselenergie“ in sich trägt. Takeshi ist entschlossen, gegen die Dazan-Armee zu kämpfen, die einst den Planeten Apollon zerstört hat. Mithilfe der Kraft der Schlüsselenergie verbündet er sich mit Diapolon und greift die Dazan-Armee an.

■Erklärung

Dies ist Eikens erster Anime mit riesigen Robotern seit „Tetsujin 28“. Der Film griff geschickt die gesellschaftlichen Trends der Zeit auf, darunter die Verwendung von „Fliegende Untertasse = UFO“ im Titel, das zu einem gesellschaftlichen Phänomen geworden war, und führte die aus Superheldenfilmen mit Spezialeffekten bekannte Teamkampfhandlung ein, wobei er das Setting der „Fünf UFO-Jungs“ verwendete. Darüber hinaus ist das Konzept der „Fusion (Kombination + Transformation)“, bei dem der menschliche Protagonist mit einem riesigen Roboter eins wird, der durch die Kombination dreier Roboter entsteht, ein einzigartiges Setting, das nur in diesem Werk zu finden ist. Da auch die dazugehörigen Merchandise-Artikel ein großer Erfolg waren, wurde die Ausstrahlung der „UFO Warrior Daiapolon II Action Series“ in der Woche nach dem Ende der Serie aufgenommen. Allerdings handelte es sich dabei nicht um eine Fortsetzung, sondern um einen eher ungewöhnlichen Fall, bei dem das Setting gegenüber dem ersten Film verändert, neue Szenen hinzugefügt und auch der Sendesender gewechselt wurde.

■Besetzung

・Takeshi/Akira Murayama

・Goro/Keisuke Yamashita

・Matsuo/Sachiko Chijimatsu

・Miki/Kazue Komiya

・Hideki/Kiyoshi Komiyama

・Präsident Dazhan/Shuya Sugita

・Giranik/Shozo Iizuka

・Hido/Setsuo Wakui

Sprecher: Osamu Ichikawa

■ Hauptpersonal

Originalgeschichte von Tetsu Kariya und Shigeru Tsuchiyama

・Chefdirektor/Tatsuo Ono

・Charakterdesign: Toyoo Ashida

・Mechanisches Design: Kunio Takahashi

・Chefanimationsdirektor: Toshitaka Tsunoda

・Künstlerischer Leiter: Toshihiro Osumi

・Musik: Masahisa Takeichi

■ Hauptfiguren

Takeshi

Der Anführer des UFO Boys‘ Club. Sein Kampfkostüm ist rot und seine Trikotnummer ist 10.

Goro

Allgemein bekannt als Goroyan. Ein starker Anführer. Sein Kampfanzug ist blau und seine Uniformnummer ist 66.

Matsuo

Auch als Chocomatsu bekannt. Ein kleiner, temperamentvoller Junge. Sein Kampfkostüm ist gelb und seine Trikotnummer ist 22.

・Miki

Allgemein bekannt als Mikkippe. Die einzige Frau im Team. Sein Kampfkostüm ist rosa und seine Trikotnummer ist 00.

・Hideki

Auch als Professor bekannt. Eine intelligente Figur, die eine Brille trägt. Sein Kampfkostüm ist weiß und seine Trikotnummer ist 99.

■ Hauptroboterelemente

・Diapolon

Die drei Apollo-Roboter und Takeshi „vereinen“ sich, um die Transformation abzuschließen.

・Apollon-Kopfball

Dies bildet den Kopf und den Brustkorb des Diapolon. Takeshi wird ebenfalls gespeichert.

Apollo Trango

In Kombination wird dieser Roboter zu Diapolons Brustschutz und beiden Armen.

・Apollo Regga

Daraus werden die Beine. Bei allen drei Figuren sind unnötige Teile wie beispielsweise Gliedmaßen verstaut.

■ Titellieder und Musik

・OP

・„UFO-Krieger Daiapolon“

Songtext von Masayuki Yamamoto

・Komponist: Masayuki Yamamoto

・Lied von Masato Shimon

・ED

・„UFO Boys Club“

Songtext von Masayuki Yamamoto

・Komponist: Masayuki Yamamoto

・Lied von Masato Shimon

■Detaillierte Bewertung und Empfehlung

■ Hintergrund und Einfluss der Arbeit

In den 1970er Jahren erlebten Animes mit riesigen Robotern einen Boom, und unter ihnen ist „UFO Warrior Daiapolon“ ein besonders bemerkenswertes Werk. Dieses von Eiken produzierte Werk verarbeitete geschickt den UFO-Boom, der damals ein gesellschaftliches Phänomen war, und eroberte durch die Einbeziehung von Elementen aus Superheldenfilmen mit Spezialeffekten die Herzen der Kinder. Insbesondere das Konzept der „Fusion“ hatte großen Einfluss auf spätere Roboter-Animes und es heißt, dass viele Werke von dieser Idee inspiriert wurden.

Auch die Umsätze mit verwandten Produkten waren sehr gut, und Spielzeuge und Figuren gingen weg wie warme Semmeln. Besonders die Diapolon-Figur erfreute sich bei Kindern großer Beliebtheit und war für viele Kinder von großer Faszination. Aufgrund des Erfolgs dieser Merchandise-Entwicklungen wurde unmittelbar nach Ende der Ausstrahlung die „UFO Warrior Daiapolon II Action Series“ auf den Markt gebracht, was bei den Zuschauern damals für große Freude gesorgt haben muss.

■ Geschichte und Charaktere

Die Geschichte schildert die Heldentaten von Takeshi und den UFO Boys im Kampf gegen die Dazhan-Armee, die versucht, die Erde zu erobern. Die Tatsache, dass Takeshi der Prinz des Planeten Apollo ist, war für die Zuschauer eine Überraschung. Auch die Szene, in der Takeshi mithilfe der Kraft der Schlüsselenergie mit Diapolon verschmilzt, fesselte die Zuschauer als Höhepunkt jeder Folge.

Auch die Charaktere waren einzigartig und es war beeindruckend zu sehen, wie Takeshi und die anderen Mitglieder des UFO Boys‘ Club trotz ihrer unterschiedlichen Persönlichkeiten als Einheit kämpften. Insbesondere Takeshis Führungsqualitäten, Goros Stärke, Matsuos Energie, Mikis Mut und Hidekis Wissen fanden bei den Zuschauern großen Anklang. Darüber hinaus waren die Charaktere der Feinde, wie Präsident Dazhan, Giranik und Hidou, alle einzigartig und es wurde darauf geachtet, dass den Zuschauern keine Langeweile aufkam.

■Animation und Musik

Die Animation wurde mit der damals verfügbaren Technologie erstellt. Besonders die Diapollon-Fusionsszene faszinierte die Zuschauer durch ihre sorgfältige Animation und die dynamischen Bewegungen. Darüber hinaus wurde auch das mechanische Design von Kunio Takahashi entworfen; es war realistisch und ausgefeilt und erzeugte eine starke visuelle Wirkung.

Auch die Musik spielte eine wichtige Rolle: Der Titelsong „UFO Warrior Daiapolon“ und der Schlusssong „UFO Shounendan“ hinterließen mit Shimon Masatos kraftvoller Stimme und Yamamoto Masayukis eingängiger Melodie einen tiefen Eindruck bei den Zuschauern. Diese Lieder erfreuen sich bei den Fans bis heute großer Beliebtheit.

■ Empfehlungspunkte

„UFO Warrior Daiapolon“ war ein bahnbrechender Anime der 1970er Jahre mit riesigen Robotern und sein innovatives Setting, die fesselnden Charaktere und die spannende Handlung ziehen auch heute noch viele Fans an. Insbesondere das Konzept der „Fusion“ war eine einzigartige Attraktion, die in anderen Roboter-Animes nicht zu finden war und die Zuschauer stark beeindruckte. Darüber hinaus spiegelt die Geschichte, die vor dem Hintergrund des UFO-Booms spielt, die damalige gesellschaftliche Situation wider und ist von großem historischen Wert.

Die Punkte, die diese Arbeit empfehlenswert machen, sind folgende:

  • Innovatives „Merge“-System
  • Einzigartige und attraktive Charaktere
  • Spannende Handlung
  • Ein Setting, das die sozialen Phänomene der Zeit widerspiegelt
  • Eingängiger Titelsong und Schluss

Durch die Kombination all dieser Elemente ist „UFO Warrior Daiapolon“ ein Sinnbild für die Animes mit riesigen Robotern aus den 1970er-Jahren und selbst für Nicht-Fans ein Muss. Ich würde das besonders jedem empfehlen, der Roboter-Animes oder Superheldenfilme mit Spezialeffekten mag.

■ Weiterführende Informationen und empfohlene Werke

Nachdem Ihnen „UFO Warrior Diapolon“ gefallen hat, warum schauen Sie sich nicht die folgenden verwandten Werke an? All diese Werke ermöglichen es Ihnen, den Reiz von Animes mit riesigen Robotern voll und ganz zu erleben.

  • "Mazinger Z"
  • Ein Anime über riesige Roboter, basierend auf dem Originalwerk von Go Nagai. Dieses Werk kann als Pionier der kombinierten Roboter angesehen werden und ist wie Diapolon ein repräsentatives Werk der 1970er Jahre.

  • Getter Robo
  • Ein weiterer Anime über riesige Roboter, basierend auf dem Originalwerk von Go Nagai. Die Kombination der drei Roboter hat einen Reiz, der der „Fusion“ von Diapolon ähnelt.

  • „Super Elektromagnetischer Roboter Combattler V“
  • Ein Anime mit riesigen Robotern, der von fünf Piloten gesteuert wird. Es hat etwas mit Diapolon gemeinsam, da es im Team kämpft.

Wie Diablos sind diese Werke Meisterwerke des Riesenroboter-Animes aus den 70er Jahren und für Fans ein Muss. Ich hoffe, dass Sie durch „UFO Warrior Diapolon“ den Reiz von Roboter-Animes aus den 1970er Jahren wiederentdecken.

<<:  Die Anziehungskraft und Bewertung von Don Chuck Story [Staffel 2]: Neubewertung eines nostalgischen Anime-Klassikers

>>:  GoWapper 5 Godams Anziehungskraft und Bewertung: Neubewertung des nostalgischen Spezialeffekt-Helden

Artikel empfehlen

So können Sie Nierensteine ​​schnell ausscheiden

Ich glaube, viele Menschen kennen die Krankheit N...

Was sind die Symptome einer intrauterinen Schokoladenzyste?

Das Tempo des modernen Lebens und der Arbeit nimm...

In welche Abteilung muss ich mich bei Leberzysten wenden?

Lebererkrankungen können dem menschlichen Körper ...

Die Lippen schmerzen und brennen

Wenn viele Leute über Lippen sprechen, denken sie...

Was ist Leber-Ultraschall?

Wir alle wissen, dass wir bei Problemen mit den i...

Flying Purin Purin: Der Reiz und die Kritiken von Minna no Uta

Fliegendes Purin Purin - Fliegendes Purin Purin Ü...

Auf den Kopf schlagen und schwarze Haare bekommen

Das sanfte Klopfen auf den Kopf hat im Leben viel...

Kann Aloe Vera Sommersprossen entfernen?

Im Alltag möchte niemand Sommersprossen im Gesich...

Wie gut wissen Sie über die Behandlung von Prurigo?

Hautkrankheiten verursachen Juckreiz, der unweige...

Wie man Augenwachstum behandelt

Normalerweise bestehen unsere Augen aus einer sch...

Welche Früchte man bei Schlaflosigkeit essen sollte

Menschen, die noch nie unter Schlaflosigkeit geli...

So reinigen Sie die Dunstabzugshaube richtig

Die Dunstabzugshaube ist ein Muss in der Küche. S...

Ist Eisenoxid schädlich für den menschlichen Körper?

Eisenoxid ist ein relativ minderwertiger Farbstof...