Was verursacht geschwollene Füße nach langem Stehen?

Was verursacht geschwollene Füße nach langem Stehen?

Viele Menschen müssen bei der Arbeit lange stehen. Wir alle wissen, dass unser Körper nach langem Stehen besonders müde wird. Wenn Freundinnen einen Tag lang in High Heels stehen, schwellen ihre Füße besonders leicht an. Viele Patienten mit Nierenproblemen haben nach längerem Stehen geschwollene Füße und verspüren auch Schmerzen. Was ist also der Grund für geschwollene Füße nach langem Stehen?

1. Haltungsfaktoren

Langes Gehen oder Stehen, falsches Sitzen, langes Hängen der Beine oder langes Sitzen können zu einer abnormalen Durchblutung der unteren Gliedmaßen führen, wodurch die unterstützende Wirkung der Muskelbewegung auf den venösen Blutrückfluss verringert wird und Ödeme entstehen. Diese Schwellung verschwindet nach einer Ruhepause.

2. Lokale chronische Verletzung

Bei früheren Knöchelverstauchungen kann es zu einer Vernarbung des Weichgewebes und zu chronischen Verletzungen kommen, die nach langem Stehen oder Gehen zu geschwollenen Füßen führen können.

3. Proteinmangel

Aufgrund unregelmäßiger täglicher Ernährung oder langfristiger Diäten wird unsere Proteinaufnahme erheblich reduziert, was zu einer gestörten Durchblutung und geschwollenen Füßen führt. Bei dieser Art von geschwollenen Füßen sollten Sie auf eine durchblutungsfördernde Ergänzung mit hochwertigem Eiweiß achten.

4. Idiopathisches Ödem

Es tritt häufiger bei älteren Frauen auf und kann mit einer endokrinen Dysfunktion und einer abnormalen Reaktion auf eine aufrechte Haltung zusammenhängen. Die Symptome treten oft gleichzeitig in beiden Füßen auf. Der Grad ist mild und verschwindet allmählich, wenn man sich hinlegt oder ausruht.

5. Verursacht durch Herzkrankheit

Bei einer Rechtsherzinsuffizienz, die im Rahmen verschiedener Herzerkrankungen auftritt, kann das venöse Blut nicht ungehindert fließen, wodurch der Druck in den Venen steigt und Körperflüssigkeiten in die Gewebezwischenräume gelangen. Dies führt zu Ödemen, die in den Füßen beginnen und sich dann auf den ganzen Körper ausbreiten.

6. Verursacht durch verminderte Nierenfunktion

Wenn Sie an akuter Nephritis, chronischer Nephritis oder Nierenerkrankungen leiden, führt dies aufgrund einer verringerten Nierendurchblutung, Natrium- und Wassereinlagerungen, einer erhöhten Kapillardurchlässigkeit und eines übermäßigen Proteinverlusts im Urin zu einem Rückgang des kolloidosmotischen Plasmadrucks, was zu einer Flüssigkeitsansammlung in den Gewebelücken und zu Ödemen führt. Es beginnt jedoch normalerweise mit Schwellungen der Augenlider oder des Gesichts und breitet sich dann auf den ganzen Körper aus.

<<:  Ursachen für hohen Harnsäurespiegel bei jungen Menschen

>>:  Was tun, wenn Ihr Fuß geschwollen und gebrochen ist?

Artikel empfehlen

Auswirkungen der Natriumferulatinjektion

Menschen mit zerebrovaskulären Erkrankungen sollt...

Wie kann man die Schultern breiter machen, wenn man eine kleine Figur hat?

Menschen haben unterschiedliche Körperformen. Fra...

Der Reiz und die Kritiken von "Teslanaut": Eine Fusion aus Wissenschaft und Abenteuer

„Teslanaut“: Eine neue Form der Unterhaltung, die...

Zehennagelmelanom im Frühstadium

Zehen sind ein wichtiges Gelenkmerkmal des mensch...

Was soll ich tun, wenn ich in letzter Zeit unter Blähungen leide?

Mit dem Fortschritt der Wissenschaft nimmt die Vi...

Wie oft sollte ich täglich Vitamin C Brausetabletten trinken?

Die Einnahme von Vitamin C-Brausetabletten kann d...

Wie lange kann ich farbige Kontaktlinsen tragen?

Viele Kurzsichtige tragen gern farbige Kontaktlin...

Die Mondkuchenhaut ist nach dem Backen sehr weich

Mondkuchen sind eine Abwandlung des traditionelle...

Wie viele Monate Schwangerschaft?

Eine Schwangerschaft ist für Frauen ein langwieri...

Die Vor- und Nachteile von Ingwerscheiben im Gesicht

Der Vorteil des Auftragens von Ingwerscheiben auf...

Was ist das Herpes-simplex-Virus?

Das Herpes-simplex-Virus wird im täglichen Leben ...

Kann Borax gegessen werden? Kann Borax gegessen werden?

Borax darf nicht verwendet werden. Borax ist ein ...

Wie man einen Nierenabszess behandelt

Ein Nierenabszess ist eine eitrige Infektion, die...