Schwarze Kleidung verblasst

Schwarze Kleidung verblasst

Viele Menschen ziehen dunkle Kleidung vor, darunter auch schwarze. Bei der Auswahl von Kleidung dieser Farbe gibt es viele Dinge zu beachten. Obwohl Schwarz dazu führt, dass Menschen schlanker aussehen, muss es beim Tragen vernünftig abgestimmt werden, damit beim Tragen keine weiteren Probleme auftreten. Was soll ich tun, wenn schwarze Kleidung verblasst? Es gibt einige Lösungen für dieses Problem.

Viele Menschen stellen fest, dass schwarze Kleidung beim Tragen ausbleicht und Flecken auf dem Körper oder anderen Kleidungsstücken hinterlässt. Wenn schwarze Kleidung über einen längeren Zeitraum ausbleicht, verblasst die Farbe allmählich.

Ausbleichen schwarzer Kleidung:

Farbige Kleidungsstücke verblassen, was mit den Eigenschaften der Farbstoffe und der Druck- und Färbetechnologie zusammenhängt. Beispielsweise lösen sich die meisten Allzweckfarbstoffe leicht in Wasser auf (insbesondere in Seifenlauge, heißem Wasser und alkalischem Wasser). Wenn die Farbstoffe nass sind, können sie im Sonnenlicht auch ausbleichen. Wenn Farbe und Faserstruktur nicht fest miteinander verbunden sind, verblasst die Farbe nach dem Waschen leicht.

Um zu verhindern, dass die Farbe der Kleidung verblasst, sollte man sie häufig und schonend waschen. Zweitens: Wenn Sie sie mit Seifenlauge oder alkalischem Wasser waschen, müssen Sie etwas Salz ins Wasser geben (ein Teelöffel pro Eimer Wasser). Drittens: Spülen Sie sie sofort nach dem Waschen mit klarem Wasser aus und lassen Sie Seife oder Lauge nicht lange in der Kleidung einweichen oder verbleiben. Viertens: Setzen Sie sie nicht der Sonne aus, sondern legen Sie sie zum Trocknen an einen kühlen und belüfteten Ort.

Tipps, um das Ausbleichen von Kleidung zu verhindern

1. Gestreifte Stoffe oder Standardstoffe, die mit Direktfarbstoffen gefärbt wurden, weisen im Allgemeinen eine schlechte Farbhaftung auf. Am besten geben Sie beim Waschen etwas Salz ins Wasser und lassen die Kleidung vor dem Waschen 10–15 Minuten in der Lösung einweichen, um ein Ausbleichen zu verhindern oder zu verringern.

2. Mit Sulfidbrennstoff gefärbtes blaues Tuch weist im Allgemeinen eine starke Farbhaftung, aber eine geringe Verschleißfestigkeit auf. Weichen Sie es deshalb am besten 15 Minuten in Spülmittel ein, reiben Sie es sanft mit den Händen und spülen Sie es anschließend mit klarem Wasser ab. Nicht mit dem Waschbrett reiben, sonst wird das Tuch weiß.

3. Mit oxidierenden Brennstoffen gefärbter blauer Stoff ist im Allgemeinen kräftig gefärbt und hat ein glänzendes Aussehen, neigt jedoch dazu, grün zu werden, wenn er reduzierenden Gasen wie Kohlegas ausgesetzt wird. Hängen Sie gewaschene blaue Wäsche deshalb nicht zum Trocknen in die Nähe des Herdes.

4. Obwohl die Färbeechtheit von mit Shilin-Farbstoff gefärbten Stoffen verschiedener Farben relativ gut ist, haftet die Farbe im Allgemeinen an der Oberfläche des Baumwollgarns. Deshalb sollten Sie beim Tragen dieser Art farbiger Kleidung Reibung vermeiden, um zu verhindern, dass die weiße Farbe des Baumwollgarns freigelegt wird und es zu starkem Verblassen und Weißwerden kommt.

Durch die obige Einführung haben wir ein gutes Verständnis dafür, wie man das Ausbleichen schwarzer Kleidung verhindern kann. Um das Ausbleichen schwarzer Kleidung zu verhindern, können Sie die oben genannten Methoden befolgen. Im Sommer sollten Sie jedoch trotzdem weniger schwarze Kleidung tragen. Solche Kleidung nimmt mehr Wärme auf und ist beim Tragen sehr unbequem. Bitte achten Sie darauf.

<<:  Wie man schnell einschläft

>>:  Was prüft der B-Ultraschall?

Artikel empfehlen

Essen Sie jeden Tag ein Ei, um Ihr Gedächtnis zu verbessern

Der Verzehr von Eiern wirkt sich gesundheitsförde...

Vorteile eines Salzbades

Tatsächlich baden viele Menschen gerne. Sie sollt...

Mit welchen Tests lässt sich die Immunität überprüfen?

Die Immunität einer Person hängt eng mit der Wahr...

Wie baut man innere Stärke auf?

Wer ein starkes Herz hat, kann ruhig bleiben, ega...

Wie kann man Wadenmuskeln abbauen? Machen Sie mehr von diesen Übungen

Wenn Sie muskulöse Waden haben, werden Sie auf de...

Was ist der Grund für häufiges Wasserlassen nach dem Trinken?

Tatsächlich müssen viele Menschen nach dem Trinke...

Warum jucken Muttermale?

Muttermale sind die häufigsten Erscheinungen auf ...

Anzeichen dafür, dass Eltern ihre Kinder nicht lieben

Viele Menschen sagen, dass Kinder die Frucht der ...

Mittelohrentzündung, Trommelfellperforation, Symptome und Behandlung

Mittelohrentzündungen kommen in der klinischen Pr...

Wie lange dauert es, bis man nach einem Knöchelbruch wieder laufen kann?

Müsste man die Stelle benennen, die am anfälligst...

Symptome von Wind-Kälte, die in Hitze übergeht

Im Alltag sind Erkältungen, die durch Wind-Kälte ...

So behandeln Sie die vesikuläre Tinea manuum wirksam

Vesikuläre Tinea manuum ist eine Art von Tinea ma...

Was sind die Vor- und Nachteile des Trinkens von Löwenzahnwasser?

Löwenzahn ist von Kopf bis Fuß ein Schatz. Seine ...