Darf ich bei Rhinitis Bier trinken?

Darf ich bei Rhinitis Bier trinken?

Bei Patienten mit Rhinitis sollten Sie nicht nur Medikamente zur Eindämmung der Rhinitisentwicklung einnehmen, sondern auch auf Ihre Ernährung achten, um die durch die Rhinitis verursachten unangenehmen Symptome wirksam zu lindern. Patienten mit Rhinitis dürfen beispielsweise keine kalten Speisen zu sich nehmen, da diese den Zustand der Rhinitis verschlimmern. Wenn Freunde und Verwandte zusammenkommen, kommt man um das Biertrinken nicht herum. Aber dürfen Menschen mit Rhinitis Bier trinken?

Darf ich bei Rhinitis Alkohol trinken?

Bei chronischer Rhinitis handelt es sich um entzündliche Veränderungen der Nasenschleimhaut. Die Hauptzutat von Wein ist Alkohol. Alkohol hat in unterschiedlichem Ausmaß eine stimulierende Wirkung auf alle Gewebe des menschlichen Körpers. Das menschliche Nervensystem reagiert höchst empfindlich auf Alkohol.

Für Patienten mit chronischer atrophischer Rhinitis hat der regelmäßige Konsum kleiner Mengen Alkohol gewisse Vorteile. Alkoholkonsum kann zu einer Verstopfung der Nasenschleimhaut und einer vermehrten Durchblutung der Nasenschleimhaut führen, jedoch darf der Alkoholkonsum nicht im Übermaß erfolgen.

Wenn Patienten mit chronischer trockener Rhinitis zu viel Alkohol trinken, kommt es zu extremer Verstopfung und Trockenheit der Nasenschleimhaut. Wenn Sie nur kleine Mengen trinken, ist der Effekt nicht signifikant, Sie sollten jedoch vermeiden, während des Trinkens zu viel fettiges, öliges oder scharfes Essen zu sich zu nehmen.

Wenn Patienten mit chronischer einfacher Rhinitis und chronischer hypertropher Rhinitis zu viel Alkohol trinken, kann dies zu einer weiteren Verstopfung der Nasenschleimhaut, einer weiteren Vergrößerung der Nasenmuschel und einer Verschlimmerung der verstopften Nase führen.

Insbesondere bei Patienten, die Medikamente einnehmen, kann es sehr wahrscheinlich zu unerwünschten Folgen kommen, wenn Alkohol und Drogen im Magen-Darm-Trakt zusammentreffen und gleichzeitig Medikamente einnehmen.

Ernährungsüberlegungen für verschiedene Rhinitis

1. Akute Rhinitis

Um die Ausscheidung der Viren zu beschleunigen und die Giftstoffkonzentration im Blut zu verringern, sollten Sie vermehrt heißes Wasser oder Ingwer-Zucker-Wasser trinken. Nehmen Sie leicht verdauliche und leichte Kost zu sich und vermeiden Sie frittierte, rohe, kalte, saure und säuerliche Speisen. So verhindern Sie, dass die Hitze dem Bösen beim Gedeihen hilft, denn die böse Hitze staut sich im Körper und kann nicht nach außen abgegeben werden. Und Sie sollten mit dem Rauchen und Trinken aufhören.

2. Chronische einfache Rhinitis

Wer unter Hitzegefühl in Lunge und Magen oder übermäßiger Schleimbildung leidet, sollte mehr Gemüse und weniger Fleisch essen. Essen Sie nach Bedarf Rettich, Lotuswurzel, Bittergurke usw. Es ist ratsam, weniger Bananen zu essen. Sie können eine kleine Menge Alkohol trinken, es ist jedoch nicht ratsam, zu viel zu trinken. Bei einem Mangelsyndrom ist das Gegenteil der Fall, allerdings sollte während der Medikamenteneinnahme nicht zu viel Fleisch gegessen werden, insbesondere keine Radieschen, und auch nicht zu viel Wein getrunken werden.

3. Chronische hypertrophe Rhinitis

Die Ernährung ähnelt grundsätzlich der bei chronischer einfacher Rhinitis, wobei Sie mehr durchblutungsfördernde und blutstauende Nahrungsmittel zu sich nehmen können, wie zum Beispiel Bergkräuter und schwarze Pflaumen.

4. Trockene Rhinitis und atrophische Rhinitis

Es ist nicht ratsam, scharfe oder scharfe Speisen wie Chili, Pfeffer, Fisch, Garnelen, Hammel usw. zu sich zu nehmen. Sie können Fleischsorten essen, die Yin wieder auffüllen, wie Schweinefleisch, Ente und Zackenbarsch. Sie können auch regelmäßig Birnensaft, Pilzsuppe und Chrysanthementee trinken, sollten aber auf Alkohol und Rauchen verzichten. Es ist nicht ratsam, zu viel Schokolade, frittierte Erdnüsse, geröstete Melonenkerne usw. zu essen.

5. Chronische Sinusitis

Essen Sie mehr frisches Obst und Gemüse wegen des Vitamins C und der Bioflavonoide; essen Sie in Maßen Schalentiere und Nüsse wegen des Zinks; essen Sie in Maßen Vollkorn und Bohnen wegen des Vitamins B; essen Sie in Maßen Sonnenblumenkerne und -kernöl wegen des Vitamins E; Sie können auch Knoblauch und Zwiebeln sowie Kräuter und Gewürze mit abschwellender Wirkung essen, wie Holunderblüten, Thymian und Ingwer.

6. Pädiatrische Rhinitis und atrophische Rhinitis

Achten Sie auf die Aufnahme von Vitaminen in der Ernährung, insbesondere von Vitamin A und Vitamin D, die zur Verbesserung des gesamten Körpers sowie zur Vorbeugung und Behandlung von atrophischer Rhinitis geeignet sind.

<<:  Hilft Akupunktur bei Rhinitis?

>>:  So entfernen Sie Mitesser einfach und gründlich

Artikel empfehlen

Die Attraktivität und Bewertung von W3: Eine eingehende Überprüfung

W3 - Wonder3 - Detaillierte Bewertung und Empfehl...

Verursacht Gastritis Schmerzen im rechten Bauchbereich?

Gastritis ist eine sehr häufige Magenerkrankung, ...

Welche magischen Anwendungen hat Essig?

Essig ist nicht nur ein Gewürz, er kann im Leben ...

Symptome einer Weichteilverletzung, lokal und allgemein

Weichteile sind im Allgemeinen leichter zu verlet...

Was tun bei Nacken- und Schulterschmerzen aufgrund eines defekten Kissens?

Spondylolisthesis wird auch als steifer Nacken be...

Die Finger fühlen sich taub an, als ob sie einen Stromschlag erlitten hätten

Hände sind die am häufigsten verwendeten Organe d...

Kann ich süße Bohnen essen, wenn ich Verstopfung habe?

Viele unserer Freunde haben in ihrem Leben vielle...

Wie behandelt man Nierenprobleme? Das sind die 4 Punkte

In den letzten Jahren haben aufgrund der zunehmen...

In der Tiefsee gibt es eine mysteriöse Kreatur namens Ruderfisch

Aus wörtlicher Sicht könnten viele Leute fälschli...

Warum setzt an der Taille leicht Fett zu?

Der Bauch einer Frau ist ein Bereich, in dem sich...

Kann das Sjögren-Syndrom tödlich sein?

Wenn es um das Sjögren-Syndrom geht, ist vielleic...

So beseitigen Sie statische Elektrizität in Ihrem Körper

Im Herbst wird es immer sehr trocken. In diesem F...