Die Gesundheit des Körpers hängt von vielen Faktoren ab. Bei manchen Patienten beispielsweise, deren Serum-Alanin-Aminotransferase-Spiegel hoch ist, kann der hohe Transferase-Spiegel dem Körper ernsthaften Schaden zufügen. Daher möchten viele Patienten, um ihre eigene Gesundheit nicht zu beeinträchtigen, genau verstehen, was die Ursache dafür ist. Was ist der Grund für einen hohen Alanin-Aminotransferase-Spiegel? Zunächst einmal ist Alanin-Aminotransferase ein Enzym, das am menschlichen Proteinstoffwechsel beteiligt ist und eine Rolle bei der Beschleunigung der Umwandlung von Proteinaminosäuren im Körper spielt. Es ist in verschiedenen Geweben, Organen, Muskeln und Knochen des menschlichen Körpers weit verbreitet. Es kommt am häufigsten im Zytoplasma von Leberzellen vor und die intrazelluläre Konzentration ist 1000-3000-mal höher als im Serum. Sobald 1 % der Leberzellen zerstört sind, können sich die Serumenzyme verdoppeln. Daher wird es von der Weltgesundheitsorganisation als empfindlichster Erkennungsindikator für Leberfunktionsschäden empfohlen. Warum ist der Alanin-Aminotransferase-Spiegel hoch? Wenn die Gewebe und Organe im menschlichen Körper aktiv oder erkrankt sind, wird die darin enthaltene Alanin-Aminotransferase ins Blut freigesetzt, wodurch der Alanin-Aminotransferase-Spiegel im Serum ansteigt. Wenn beispielsweise die Leber entzündet ist, wird Transaminase aus den Leberzellen ins Blut abgegeben. Wenn die Leber erkrankt ist, steigt der Serumtransaminasespiegel definitiv an. Wenn ein Tausendstel der Leberzellen entzündet ist, wird sich der Serumtransaminasespiegel mehr als verdoppeln. Daher ist der Serumtransaminasespiegel ein wichtiger Indikator für die Schwere der Lebererkrankung. Der normale Referenzwert der Alanin-Aminotransferase im Serum beträgt: 9–51 U/l für Männer und 8–41 U/l für Frauen (die Testmethoden sind in jedem Krankenhaus unterschiedlich und die Referenzwerte sind nicht genau gleich). Wenn der Serumwert der Alanin-Aminotransferase (ALT) den oberen Normalwert um das Zwei- bis Dreifache überschreitet und dies länger als zwei Wochen anhält, deutet dies auf eine mögliche Leber- und Gallenerkrankung hin. Eine Leberschädigung durch Alkoholismus, eine chemische Vergiftung usw. muss jedoch ausgeschlossen werden. Die Einwirkung chemischer Substanzen und physiologische Bedingungen wie übermäßige Müdigkeit, körperliche Anstrengung, Menstruation usw. können zu einem vorübergehenden Anstieg der Transaminase führen. Der Serum-Alanin-Aminotransferase-Test ist hoch, was ein relativ gefährliches Signal ist. Es ist sehr schädlich für den Körper. Es ist nicht nur schädlich für Organe, sondern auch für Muskeln und Knochen. Daher ist es für Patienten mit diesem Symptom am besten, so bald wie möglich nach der Diagnose eine umfassende Untersuchung im Krankenhaus durchzuführen und sich behandeln zu lassen, um ernsthafte Schäden am eigenen Körper zu vermeiden. |
<<: Gründe für häufigen Durchfall
>>: Ursachen von Akne um den Hals
Viele Menschen finden ihre Lippen immer blass und...
Man kann sagen, dass Nüsse ein relativ besonderer...
Langes und dickes Haar ist der Traum vieler Mädch...
Der Herbst ist die Jahreszeit, in der Kartoffeln ...
Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass das...
Wenn Frauen abnehmen möchten, entscheiden sie sic...
„ONE PIECE: Abenteuer auf Spiral Island“ – Eine b...
Heutzutage entwickeln sich Medizin und viele Tech...
Viele Freunde leiden aufgrund von Überarbeitung a...
Wenn man die ganze Nacht nicht schläft, kann das ...
Der menschliche Körper ist ein Ganzes, daher mach...
In unserem Leben gibt es eine große Anzahl von Ba...
Bei vielen Menschen stellen wir häufig fest, dass...
Viele Dekorationsmaterialien enthalten Formaldehy...
Mit der Entwicklung der Gesellschaft und der weit...