Da die Lebensbedingungen inzwischen besser sind, ist fast jeder Haushalt mit einem Kühlschrank ausgestattet. Kühlschränke helfen uns sehr effektiv dabei, Lebensmittel aufzubewahren und ihr Verderben zu verhindern. Wir alle wissen jedoch, dass sich bei manchen Lebensmitteln nach der Lagerung im Kühlschrank leicht dicker Frost im Inneren bildet, sodass die Reinigung schwieriger wird. Daher folgt im Folgenden eine ausführliche Einführung zum Entfernen von Frost aus dem Kühlschrank. 1. Je nach Größe des Kühlraums ein Stück etwas dickere Folie zuschneiden und auf die mattierte Wand des Kühlraums kleben. Es wird kein Kleber benötigt und es ist in einem Arbeitsgang erledigt. Nehmen Sie zum Auftauen die Lebensmittel vorübergehend aus dem Kühlschrank, ziehen Sie die Plastikfolie ab und schütteln Sie sie, damit der Reif abfällt. Kleben Sie dann eine neue Folie darauf, legen Sie die Lebensmittel hinein und verwenden Sie sie weiter. 2 Nehmen Sie ein Stück Plastikfolie, legen Sie es in Wasser und kleben Sie es, wenn es nass geworden ist, an die vier Wände des Gefrierschranks. Wenn sich Frost bildet, ziehen Sie die Plastikfolie nach unten, und der Frost fällt mit ab. Eine andere Methode besteht darin, eine Schicht Speiseöl gleichmäßig auf die Innenwand des Gefrierschranks aufzutragen, wodurch der Kühlschrank für eine gewisse Zeit vor Frost geschützt werden kann. 3 Wischen Sie den Kühlschrank innen und außen mit einem in abgestandenes Bier getauchten Handtuch ab. Dadurch wird nicht nur Frost entfernt und der Kühlschrank sauber gehalten, sondern er wird auch besonders hell und hat eine sterilisierende und desinfizierende Wirkung. 4. Wischen Sie den Kühlschrank mit Borsäure ab, damit lässt sich Frost leicht entfernen PS: Vor der Reinigung unbedingt den Strom abschalten. Bei Kühlschränken ohne automatische Abtaueinrichtung kann zum schnellen Abtauen folgende Methode angewendet werden: Zunächst den Kühlschrank von der Stromversorgung trennen und die Lebensmittel aus dem Kühlschrank nehmen, dann, je nach Gefrierfachgröße, eine oder zwei Alu-Lunchboxen mit kochendem Wasser füllen und ins Gefrierfach legen. Nach einigen Minuten beginnt der Reif an der Gefrierschrankwand in einem Stück abzufallen (den Reif, der noch nicht abgefallen ist, können Sie vorsichtig mit den Händen abschieben). Wenn sich oben auf dem Gefrierschrank keine metallische Verdunstungsplatte befindet, sollte die Lunchbox mit kochendem Wasser abgedeckt werden, um zu verhindern, dass sich die Kunststoff-Innenwand bei niedrigen Temperaturen durch einen plötzlichen Temperaturanstieg verformt. Diese Methode spart viel Zeit, als wenn man einfach die Stromzufuhr abschaltet und die Temperatur automatisch ansteigen und abtauen lässt. Die richtige Anwendung dieser Methoden kann sehr effektiv sein, um Eis aus dem Kühlschrank zu entfernen. Tatsächlich sollten wir auf die Reinigung des Kühlschranks achten, denn wenn wir den Kühlschrank nicht regelmäßig reinigen, können oft Bakterien zurückbleiben. Wenn sie sich an Lebensmitteln festsetzen, wirkt sich dies auf unsere Ernährungsgesundheit aus. |
<<: Wie entfernt man Ölflecken aus der Kleidung?
>>: Sind Yoga-Schlankheitshosen nützlich?
Eternity ~Late Night Wet Love Channel~ Rezension ...
Wenn es ein Problem mit den Zähnen gibt, hat das ...
Tatsächlich können frittierte Kürbiskerne ein gut...
Wenn die Augen bei älteren Menschen etwas verschw...
Die Untersuchung von Patienten mit einer Cholezys...
Mit der schrittweisen Verbesserung des Lebensstan...
Der Projektor ist zu einem der wichtigsten Werkze...
„Chibikko Kam’s Adventure“ – Rückblick auf nostal...
Kot ist eine Art von Abfall, den jeder Mensch pro...
Heutzutage beginnen immer mehr Menschen, Meditati...
Dies ist ein Zeitalter der Schönheit und jeder st...
Wir sehen oft Händler, die auf der Straße kleine ...
Heiserkeit wird häufig durch akute oder chronisch...
Bei Fersenschmerzen ist es am besten, sich hinzul...
Wenn das Milchpulver abgelaufen ist, können Sie e...